Seite 2 von 11

#11 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 15:32
von Magdalena61
Helmuth hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Bleibt noch die Frage zu klären, wie sie auf die Idee kamen, ein bestimmtes Sternbild mit den Ereignissen im unbedeutenden Bethlehem, von denen sie ja keine Kenntnis haben konnten, zu kombinieren.
Du willst das klären? Dann denke ich gibt es nur einen Weg. Du müsstest dich mit dieser Magie beschäftigen, d.h. konkret dich in diese astrologisch dämonische Sphäre begeben, damit du mit diesen Geistern Verbindung aufimmst.
Hm, mir scheint, das geht auch einfacher.
Wissenschafltich oder rein intellektuell geht das ja nicht, ansonsten würde es sich wohl nicht um Magie handeln.
Diese "magoi" hatten nichts mit Zauberei zu tun. Das habe ich doch schon geschrieben. Oder denkst du, Gott hätte der Familie Marosef die finanziellen Mittel für ihre Flucht nach Ägypten und den ca. zweijährigen Aufenthalt in der Fremde durch Zauberer zukommen lassen?
Wenn er im Gesetz des Mose definitiv verboten hatte, "schmutziges Geld" wie z.B. "Hurenlohn" zu opfern?
Die Schrift gibt den Magiern keine göttliche Bedeutung, sie berichtet was eine Anzahl Männer getan hatte. Alles weitere wird von Kirchen dogmatisch hineininterpretiert, wie so vieles andere auch, und am Ende haben wir die Legende von den Heiligen Drei Königen samt deren Namensbezeichnung. So wirken widergöttliche Geister um irrezuführen.
Die "drei Könige" stehen meines Wissens für die damals bekannten Erdteile. O.k., von "Königen" steht in Mt. nichts. Es gibt aber schon Ableitungen, die sich an der Schrift orientieren... man ist halt über das Geschriebene hinaus gegangen. Das tun andere Christen auch oft. Nicht alle Legenden, die in Christenkreisen kursieren sind dämonischen Ursprungs. Es gibt auch menschliche Fehlleistungen.
Ich finde es auch abartig sich vor einem Wickelkind niederzuwerfen und es anzubeten. Das genau ist m.E. Bigotterie und abergläubisch.
Meinst du jetzt, die Weisen haben es falsch gemacht?
LG
Jetzt muß ich leider... schleunigst aus dem Netz, das Tagwerk ist schon ganz heiser vom vielen Rufen.

#12 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 21:27
von Abischai
Es gibt ja auch noch die Version, die in den Magoi eine Schule israelitischer Exilanten sieht, die die "Jünger" Daniels waren und in den Schriften geforscht haben und auf den "Stern, der aufgeht aus Juda" geachtet haben.
Astrologie war damals beides, es war Astronomie und Zauberei. Es ist nicht plausibel, warum es nicht Menschen gegeben haben sollte, die die Zauberei abgelehnt, die Wissenschaft hingegen jedoch fleißig betrieben haben könnten.
Gerade aus dem arabisch-persischen Raum kommen die Wissenschaften, denen wir unsere heutigen verdanken.

Die Bibel macht hier eine völlig neutrale Aussage. Es waren Magoi und mehr nicht.
Daß es Götzendiener gewesen sein sollten, ist unplausibel, daß es fromme Exil-Juden gewesen sein könnten, wahrscheinlicher.

#13 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 21:50
von Helmuth
Abischai hat geschrieben: Die Bibel macht hier eine völlig neutrale Aussage. Es waren Magoi und mehr nicht.
Daß es Götzendiener gewesen sein sollten, ist unplausibel, daß es fromme Exil-Juden gewesen sein könnten, wahrscheinlicher.
Gut nehmen wir das mal so an. Dann steht immer noch das Wort des Mose gegen sie. Was nun?

#14 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 22:57
von Abischai
Welches denn?

#15 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 23:55
von Munro
Mal ganz kurz:

Ich mag die Idee von diesen Heiligen Drei Königen sehr.
Unbeschadet der Tatsache, dass sie möglicherweise gar nie existiert haben.

Es lebe Caspar!
Es lebe Melchior!
Es lebe Balthasar!

Sie leben hoch!
Dreimal hoch!

#16 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 23:58
von Munro
Btw: Was vielleicht nicht jeder weiß:

Bei den syrischen Christen heißen sie Larvandad, Hormisdas und Gushnasaph;
bei den Armeniern werden sie Kagba und Badadilma genannt;
bei den Äthiopiern tragen sie die Namen Tanisuram, Mika, Sisisba und Awnison, Libtar, Kasäd.

Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Drei_Könige

#17 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 00:05
von Munro
Larvandad
Hormisdas
Gushnasaph
Kagba
Badadilma
Tanisuram
Mika
Sisisba
Awnison
Libtar
Kasäd
Caspar
Melchior
Balthasar

Hier sind die Namen mal versammelt. :idea:

#18 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 00:48
von Abischai
Ja, toll, aber völlig sinnentleert. Schön, interessant, aber bar jeglicher Geheimnisse der Bibel.
Das ist wie Drogen; fühlt sich irgendwie an, ist aber nichts wert.

Es ist Tradition ohne wirklichen Inhalt. Was soll damit weitergetragen werden? Welcher Hinweis auf die Wahrheit soll damit transportiert und bewahrt werden?

#19 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 05:02
von Munro
Abischai hat geschrieben:Ja, toll, aber völlig sinnentleert. Schön, interessant, aber bar jeglicher Geheimnisse der Bibel.

Sinnenleert?
Bar jeder Geheimnisse?

Was für ein Twatsch.

Und wenn ich nochmals lesen muss, dass irgendwas schlecht sei, weil es in deiner ober-heiligen super-mega biblischen Bibel-Bibel nicht vorkommt, dann wird's mir schlecht vor Bibel-Übersättigung.

DU kommst übrigens auch nicht persönlich in der Bibel vor!

Du nicht und ich nicht und Müllers Kuh nicht ....

Deutschland und Frankreich und England und Amerika werden in der Bibel auch nicht erwähnt.
Also sind diese Länder unbiblisch und sinn-entleert und haben keine Existenzberechtigung.

#20 Re: 3 heilige Könige?

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 06:45
von AlTheKingBundy
Munro ist das beste Beispiel, wie groß die Verführungskraft einer niedlich dekorierten Weihnachtskrippe ist, die drei langbärtig, sympatisch aussehende ältere Männer zeigt oder die Aufführung der Kindergartentheatergruppe. Ob das nun etwas mit biblischen Aussagen oder aufrichtigem Gottesglauben zu tun hat, spielt keine Rolle. Es lebe die Kirche namens Coca-Cola.