Theodizee

Rund um Bibel und Glaube
Azathoth
Beiträge: 154
Registriert: So 20. Nov 2016, 19:05

#1291 Re: Theodizee

Beitrag von Azathoth » Sa 26. Nov 2016, 22:15

Azathoth hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:* Dieser dialektischer Raum wird erst mit dem "Sündenfall" geschaffen ("und ihre Augen klärten sich").
Weder das "Alte Testament" noch das Judentum kennen einen "Sündenfall". Den hat der gute Paulus erfunden und Augustinus hat später noch die "Erbsünde" hinzugefügt.

Wann endlich klären sich mal Deine Augen?
Ich wette: Niemals :!: :!: :!:
Wette vorläufig gewonnen.

Azathoth
Beiträge: 154
Registriert: So 20. Nov 2016, 19:05

#1292 Re: Theodizee

Beitrag von Azathoth » Sa 26. Nov 2016, 22:19

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Du mußt Definitionen schon genauer lesen.
Wichtig ist, dass der Kritische Rationalismus setzt, dass die Welt so ist, wie sie erscheint
So ist es auch richtig.
Es wäre doch wirklich dämlich, wenn man setzen würde dass die Welt wäre so wie man es sich wünscht und in seinen Phantasien auszeichnet
:lol:

closs hat geschrieben:Das eigentliche Problem ist ein anderes
Dass du an deinen drolligen Vorstellungen festhalten möchtest?

closs hat geschrieben:Wenn man Agnostikern nicht mal intellektuell verständlich machen kann, worum es gesamt-kanonisch in der Bibel geht: Was soll das dann alles?
Das ist es ja, da behauptet jeder was anderes. Mal so und dann mal so.
Du versuchst also verständlich zu machen, worum es DIR darin geht kommst darin aber nicht über die Phantasie.

Nun... mhm... :roll:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1293 Re: Theodizee

Beitrag von Münek » Sa 26. Nov 2016, 22:38

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der sog. "Sündenfall" ist eine Erfindung des Paulus.
Meines Wissens wurde die Genesis NICHT von Paulus verfasst. - Dass man damals nicht mit dem Begriff "Sündenfall" bedacht hat, ist ein rein sprachliches Problem - inhaltlich steht dort, was man später begrifflich als "Sündefall" bezeichnet.
Ja - was Paulus als "Sündenfall" bezeichnet hat. Das heißt doch nichts. Das Wort "Sündenfall" kommt in der "Hebräischen Bibel" nicht ein einziges Mal vor. Und das Judentum kennt inhaltlich keinen "Sündenfall". Paulus hat im Übrigen den Paradiesmythos wörtlich, also als historisches Ereignis verstanden. Er war wie Jesus ein Kind seiner Zeit. Das darfst Du auf keinen Fall nicht außer Acht lassen...

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Im Übrigen handelt es sich bei der Paradiesgeschichte um einen Mythos - also einem Geschehen, welches NIE geschehen ist.
Historisch halte ich "das Paradies" ebenfalls nicht. - Aber darum geht es ja (hoffentlich) nicht. Die Paradies-/Sündenfall-Geschichte bezeichnet eine Phase des menschlichen Geistes, in der der Mensch geistige Fragestellungen thematisieren konnte.
Nö - der "Sündenfall" hat nichts damit zu tun, dass der Mensch irgendwann im Laufe seiner Entwicklung "geistige Fragestellungen thematisieren konnte". Der Mensch hat mit Sicherheit über ein Leben nach dem Tod nachgedacht. Das hat aber mit einem SÜNDEN-
FALL nichts zu tun. Du schwurbelst wieder mal kräftig rum.


closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es gab NIE eine von-wem-auch-immer herbeigeführte Trennung zwischen einer göttlichen Allmacht und der Spezies Homo sapiens.
Sobald der Mensch geistig dazu in der Lage war, konnte er den Unterschied zwischen göttlicher Harmonie und "Hineingeworfensein" in die Dialektik des Daseins erkennen und formulieren.
Der Mensch hat "Götter" nie in oder als Harmonie erlebt. Da irrst Du Dich. Schau Dir die entsprechenden Mythologien einschließlich Tanach an. Im Übrigen kommen wir heute zur Welterklärung völlig ohne Götter aus. Diese werden nicht mehr benötigt.

Früher war das natürlich anders.

closs hat geschrieben:Eine Folge davon ist die Genesis-Erzählung.
Nö - die Paradiesgeschichte hat absolut nichts mit Deiner "dialektischen Hypothese" zu tun. Bei dieser mehr als abenteuerlichen Glaubenskonstruktion wird Dir wohl auch kaum ein Christ folgen wollen.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du neigst dazu, relativ einfache Sachverhalte unnötig zu komplizieren.
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher" (Einstein). - Populismus ist einfach und kann sogar triumphierend mit Verweis auf Ockham den Anschein intellektueller Redlichkeit beanspruchen. - Aber das ist halt nicht jedermanns Sache.
Deine Sache auf jeden Fall nicht. "Intellektuelle Redlichkeit" ist auf jeden Fall ein hohes Gut, das man nicht zu gering schätzen sollte. Allerdings bleibt es jedem überlassen, sich was vorzumachen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1294 Re: Theodizee

Beitrag von closs » Sa 26. Nov 2016, 23:01

Münek hat geschrieben:Paulus hat im Übrigen den Paradiesmythos wörtlich, also als historisches Ereignis verstanden. Er war wie Jesus ein Kind seiner Zeit.
Eben - diesbezüglich sind wir heute weiter, weil wir Offenbarungen in ihrem geistigen Gehalt sehen und nicht an der Frage, ob etwas historisch ist oder nicht.

Münek hat geschrieben:Der Mensch hat mit Sicherheit über ein Leben nach dem Tod nachgedacht. Das hat aber mit einem SÜNDENFALL nichts zu tun.
Doch - denn erst DANACH kann er überhaupt darüber nachdenken. - Genau DAS meint "Sündenfall" - eigen-geistige Emanzipierung von Gott.

Münek hat geschrieben:. Du schwurbelst wieder mal kräftig rum.
Du hast es also nicht verstanden (das ist Deine Art der Chiffrierung).

Münek hat geschrieben:Der Mensch hat "Götter" nie in oder als Harmonie erlebt. Da irrst Du Dich.
Ich irre mich deshalb nicht, eben weil der Mensch nur über Gott reflektieren kann (also bspw. über "Harmonie"), weil "ihm die Augen klar wurden" (= Sündenfall).

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1295 Re: Theodizee

Beitrag von Münek » So 27. Nov 2016, 00:05

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Paulus hat im Übrigen den Paradiesmythos wörtlich, also als historisches Ereignis verstanden. Er war wie Jesus ein Kind seiner Zeit.
Eben - diesbezüglich sind wir heute weiter, weil wir Offenbarungen in ihrem geistigen Gehalt sehen und nicht an der Frage, ob etwas historisch ist oder nicht.
Eben - weil wir heute weiter sind, sollte man den von Paulus geprägten Begriff "Sündenfall" nicht mehr ernst nehmen. Aber Du berufst Dich ja darauf, was 1000 Jahre nach der Genesis von einem Urchristen "als Sündenfall" formuliert worden ist.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Mensch hat mit Sicherheit über ein Leben nach dem Tod nachgedacht. Das hat aber mit einem SÜNDENFALL nichts zu tun.
Doch - denn erst DANACH kann er überhaupt darüber nachdenken.
Worüber nachdenken? Über einen "Sündenfall"? :o Welcher Mensch sollte auf so eine verrückte Idee kommen?

closs hat geschrieben:Genau DAS meint "Sündenfall" - eigen-geistige Emanzipierung von Gott.
Da hast Du Dir was glaubensmäßig zusammengebastelt. :) Kann man Deine These auch im "Katholischen Katechismus" nachlesen?

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:. Du schwurbelst wieder mal kräftig rum.
Du hast es also nicht verstanden (das ist Deine Art der Chiffrierung).
Nee nee - ich verstehe Dich sehr gut. Ich erkenne, dass Du Dir DEINE EIGENE Welt ("widde-widde-witt") mit "Setzungen" (Gott ist) und zusätzlich mit "Chiffren" (obskuren Bibeldeutungen) "geistig konstruierst".

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Mensch hat "Götter" nie in oder als Harmonie erlebt. Da irrst Du Dich.
Ich irre mich deshalb nicht, eben weil der Mensch nur über Gott reflektieren kann (also bspw. über "Harmonie"), weil "ihm die Augen klar wurden" (= Sündenfall).
Es gibt für den Menschen überhaupt keinen vernünftigen Grund, seinen Tod als Resultat eines "Sündenfalls" anzusehen. Die Vergänglichkeit betrifft nicht nur den Menschen, sondern auch die Tiere, die Pflanzen und das gesamte Universum mit seinen Milliarden Galaxien.

Es wäre hilfreich, wenn Du diese Tatsache in Deine geistigen Überlegungen mit einbeziehen würdest.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1296 Re: Theodizee

Beitrag von closs » So 27. Nov 2016, 00:13

Münek hat geschrieben:weil wir heute weiter sind, sollte man den von Paulus geprägten Begriff "Sündenfall" nicht mehr ernst nehmen.
Paulus prägt einen Begriff, der auch anders lauten könnte, wenn es nicht Paulus, sondern Karl May oder Karl Dall gewesen wäre. - Wichtig ist nicht der Wortlaut eines Wortes, sondern was es substantiell semantisch bedeutet.

Münek hat geschrieben:Welcher Mensch sollte auf so eine verrückte Idee kommen?
Jemand, der einem Erkannten einen möglichst passenden Namen geben will.

Münek hat geschrieben: Kann man Deine These auch im "Katholischen Katechismus" nachlesen?
Guck halt mal nach. Schätzungsweise nein, weil Theologie (leider) zu wenig ontologisch denkt. - Aber unter theologisch geschulten Philosophen (bzw. philosophisch geschulten Theologen) wird das schon so verstanden.

Münek hat geschrieben:Es gibt für den Menschen überhaupt keinen vernünftigen Grund, seinen Tod als Resultat eines "Sündenfalls" anzusehen.
Wenn "Vernunft" über Ingenieurswesen und Würste machen hinausgehen soll, dann kann das schon passieren.

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#1297 Re: Theodizee

Beitrag von fin » So 27. Nov 2016, 00:27

-- Willkürliche Eingriffe --

Tree of life hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
fin hat geschrieben:Schritt für Schritt.
Aha!?
Wie so oft... Blubb.
Du kannst das trollen(stänkern) aber auch nicht lassen.... ;)

Spoiler
Zeigen
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielt.
Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

Hallo Tree of Life & Mitleser (innen),

Pluto hat schon wieder den Gesprächsfaden manipuliert
und einen Beitrag von mir komplett gelöscht, obwohl ich nur auf nachprüfbare Sachverhalte hinwies.

:roll:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1298 Re: Theodizee

Beitrag von Hemul » So 27. Nov 2016, 00:43

fin hat geschrieben:-- Willkürliche Eingriffe --
Hallo Tree of Life & Mitleser (innen),
Pluto hat schon wieder den Gesprächsfaden manipuliert
und einen Beitrag von mir komplett gelöscht, obwohl ich nur auf nachprüfbare Sachverhalte hinwies.
:roll:
So wie ich den Admin bisher kennen gelernt habe löscht er niemals etwas ohne einen berechtigten Grund. Du musst dich wohl wie gewohnt wieder sehr arg daneben benommen haben.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#1299 Re: Theodizee

Beitrag von fin » So 27. Nov 2016, 01:00

Tree of Life hat geschrieben: Bild

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1300 Re: Theodizee

Beitrag von Hemul » So 27. Nov 2016, 01:08

fin hat geschrieben:
Tree of Life hat geschrieben: Bild
Es wird schon einen berechtigten Grund dafür gegeben haben warum ich obiges an deine Adresse geschrieben habe-gelle? 8-) Magst du diesen Grund der Forengemeinschaft nicht einmal aufzeigen mit was für einer Schlechtigkeit du mich hier erneut provoziert hattest? :Smiley popcorn:
Zuletzt geändert von Hemul am So 27. Nov 2016, 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten