Wer ist der Weingärtner?

Rund um Bibel und Glaube
Malika
Beiträge: 296
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:16

#21 Re: Wer ist der Weingärtner?

Beitrag von Malika » Mi 2. Okt 2013, 16:40

Hemul hat geschrieben:Aber letztendlich entscheidet der von "JHWH" zu Christus Geführte selbst durch seine Lebensfrüchte ob die "WURZEL"
bereit ist ihn zu tragen oder auch nicht.

Wer gerettet ist, bleibt es auch, selbst wenn man schlimme Fehler macht!

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#22 Re: Wer ist der Weingärtner?

Beitrag von Magdalena61 » Fr 4. Okt 2013, 00:00

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Er hat Israel nicht abgeschrieben.
Israel ist nicht mehr das Bundesvolk Gottes. Jedoch der Einzelne von ihnen hat die Möglichkeit wieder die Gunst Gottes zu erlangen.
Voraussetzungen diesbezgl. zeigt Paulus ihnen in Römer 11:21-23 auf,
Röm. 11,Vers 1-2:
Ich frage nun: Hat Gott etwa sein Volk verstoßen? Das sei ferne! ...
Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor ersehen hat!

Hemul hat geschrieben:Die "HEILIGE WURZEL" ist hier kein anderer als "JHWH". Der "STAMM" war kein anderer als Jesus Christus.
Das ist ja mal eine total exotische Auslegung :) .
Aber gut, wenn du das so sehen willst... es ändert trotzdem nichts an den Fakten: Gott hat Israel als Bundesvolk erwählt und auch, wenn die Heiden(christen) zu Miterben der Gnade wurden/ werden Eph. 3,6, wird Er davon nicht abrücken und nicht den Bund brechen, den Er mit Abraham geschlossen hatte.

Die Zweige stellen das Volk Gottes dar, wobei Israel seine Vormachtstellung als Gesamtheit an das neue Volk Gottes verloren hatte, nachzulesen in 1.Petrus 2:9+10,
Die Heidenchristen sind sozusagen in die Familie Gottes adoptiert worden. Dadurch haben sie Anteil am Erbe. Aber mehr nicht.

Der Brief des Petrus richtet sich an "die die auserwählten Fremdlinge". In der Schlachter und der Elberfelder klingt 1. Petr. 2, 9-10 etwas anders als z.B. in der Lutherübersetzung.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#23 Re: Wer ist der Weingärtner?

Beitrag von Magdalena61 » Fr 4. Okt 2013, 00:17

God bless you all for what you all have done for me.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#24 Re: Wer ist der Weingärtner?

Beitrag von Munro » Do 1. Mär 2018, 12:40

@ Wiederbelebte Rosen

Kennt ihr auch den Rosenstock am Dom von Hildesheim?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Henry
Beiträge: 61
Registriert: Di 6. Feb 2018, 20:19

#25 Re: Wer ist der Weingärtner?

Beitrag von Henry » So 4. Mär 2018, 21:43

Der Hildesheime Rosenstock ist 1200 Jahre alt. Ein Ableger von ihm wurde vor 800 Jahren an das Reichs stift Altstyn geschenkt. Aus diesem Stift (kein Kloster) wurde die Stadt Essen und der Rosenstock blüht wie der Hildesheime jedes Jahr am Dom.

Henry.

Antworten