Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#81 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von Savonlinna » Do 10. Sep 2015, 09:25

Hemul hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Also:
Wie manche neuen Atheisten sich "Glauben an Gott" vorstellen, ist dermaßen naiv und selber zusammenphantasiert, dass ich das überhaupt nicht ernst nehmen kann.
Sie denken sich einen Pumuckl aus, suggerieren sich ein, dass Gläubige an eine Art Pumuckl glauben und bekämpfen ihr Leben lang ihr eigenes Phantom.
So einfach ist das auch wieder nicht.
Das ist ja gar keine einfache Erklärung.


Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:... und bekämpfen ihr Leben lang ihr eigenes Phantom.
Welche Hinweise haben sie denn, dass Gott ein Phantom ist?
Meine Aussage war so gemeint:
sie bekämpfen ein Leben lang ihr EIGENES Phantom, nämlich einen Pumuckl-Gott.
Dass der Pumuck-Gott nur ein Phantom von einigen Neo-Atheisten ist, wäre wissenschaftlich nachweisbar.
Das Zaubermittel hieße dann wieder: Sprach-Kritik, hier mittels Semantik.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#82 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von Andreas » Do 10. Sep 2015, 09:37

Savonlinna hat geschrieben:Also:
Wie manche neuen Atheisten sich "Glauben an Gott" vorstellen, ist dermaßen naiv und selber zusammenphantasiert, dass ich das überhaupt nicht ernst nehmen kann.
Bei Angriffen auf das Christentum empfiehlt Giovannis-Burnout-Stiftung von einer wortgetreuen Bibelauslegung auszugehen. So bastelt man sich ein Phantom zurecht, dass dann leichter lächerlich zu machen ist.

Savonlinna hat geschrieben:Das Zaubermittel hieße dann wieder: Sprach-Kritik, hier mittels Semantik.
Sprachkritik ist gut.
Etwas Musiktherapie kann auch nicht schaden.

@Zeus


Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#83 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von Savonlinna » Do 10. Sep 2015, 09:52

Andreas hat geschrieben: Bei Angriffen auf das Christentum empfiehlt Giovannis-Burnout-Stiftung von einer wortgetreuen Bibelauslegung auszugehen.
Ach sooo. Daher rührt dieses extrem gleichgeschaltete Denken.

Ich bin der Meinung, dass sogar das Wort "Pumuckl" irgendwo von der Zentrale als Kampfbegriff durchgegeben wurde.
Jedenfalls benutzen das viele neue Atheisten querbeet durch die Foren, in denen man Gläubige "bekämpft".

Andreas hat geschrieben:So bastelt man sich ein Phantom zurecht, dass dann leichter lächerlich zu machen ist.
Wobei diese Bastelei selber dann aber eher als lächerlich zu bezeichnen ist.
Den wen soll das treffen, wenn es nur Phantomschießen ist?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#84 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von ThomasM » Do 10. Sep 2015, 12:46

Andreas hat geschrieben: Bei Angriffen auf das Christentum empfiehlt Giovannis-Burnout-Stiftung von einer wortgetreuen Bibelauslegung auszugehen. So bastelt man sich ein Phantom zurecht, dass dann leichter lächerlich zu machen ist.
Du meinst, Sven, Münek und Zeus haben nur auf Anweisung dieser Stiftung hier so geschrieben, wie sie das immer tun?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#85 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von Andreas » Do 10. Sep 2015, 13:02

ThomasM hat geschrieben:Du meinst, Sven, Münek und Zeus haben nur auf Anweisung dieser Stiftung hier so geschrieben, wie sie das immer tun?
So weit würde ich nicht gehen. Da scheint so eine ideologisch vernetzte Kolchose der gbs, den Brights u.a. medial zu fügen, was die von dir angesprochenen (ich zweifle noch, ob ich Pluto da mit einschließe) dann aus freiem Willen hier ins Forum kommen lassen. Ich merke gerade, ich habe zu viele Beiträge von closs gelesen. :lol:

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#86 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von ThomasM » Do 10. Sep 2015, 13:51

Andreas hat geschrieben: Ich merke gerade, ich habe zu viele Beiträge von closs gelesen. :lol:
Wenn das mal nicht Fügung ist... :roll:
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#87 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von Andreas » Do 10. Sep 2015, 17:23

Dem habe ich Dankbarkeit nichts hinzuzufügen. ;)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#88 Re: Der gefälschte Paulus

Beitrag von Novas » Do 10. Sep 2015, 21:15

Janina hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Das ist keine Antwort auf meine Frage, nur ein unpassender Relativierungsversuch.
Was unpassend ist, sei dahingestellt.
Eine Abschaffung von Gemeindearbeit, Caritas, Entwicklungshilfe etc... wäre natürlich ebenso unpassend wie eine Abschaffung des Straßenverkehrs, nur weil ein paar fehlsozialisierte Idioten damit nicht umgehen können.
Das ist keine Relativierung.

:lol: :thumbup:

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#89 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von Novas » Do 10. Sep 2015, 21:38

Savonlinna hat geschrieben:sie bekämpfen ein Leben lang ihr EIGENES Phantom, nämlich einen Pumuckl-Gott. Dass der Pumuck-Gott nur ein Phantom von einigen Neo-Atheisten ist, wäre wissenschaftlich nachweisbar. Das Zaubermittel hieße dann wieder: Sprach-Kritik, hier mittels Semantik.

Es gibt jene Menschen, die mit eisiger Strenge von Gott sprechen, aber vielleicht noch nicht mal einen flüchtigen Einblick in die unendliche Weite hinter dem Wort hatten, in den Bereich des Heiligen auf den es hin weist, die aber so tun, als wüssten sie ganz genau, wovon sie reden; und es gibt jene, die dagegen argumentieren, als wüssten sie, was sie da ablehnen, aber eigentlich gar nichts darüber wissen. In beiden Fällen kreisen die Menschen nur um ihr Ego.
Entsprechend sind dann auch die Gespräche mit solchen Menschen wenig inspirierend, sie berühren einfach nicht das Innerste.

“Simplicity, patience, compassion. These three are your greatest treasures. Simple in actions and thoughts, you return to the source of being. Patient with both friends and enemies, you accord with the way things are. Compassionate toward yourself, you reconcile all beings in the world.” ― Lao Tzu, Tao Te Ching

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#90 Re: Kampf gegen religiöse und nicht-religiöse Intoleranz

Beitrag von Münek » Fr 11. Sep 2015, 00:55

ThomasM hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: Bei Angriffen auf das Christentum empfiehlt Giovannis-Burnout-Stiftung von einer wortgetreuen Bibelauslegung auszugehen. So bastelt man sich ein Phantom zurecht, dass dann leichter lächerlich zu machen ist.
Du meinst, Sven, Münek und Zeus haben nur auf Anweisung dieser Stiftung hier so geschrieben, wie sie das immer tun?

Ihr habt uns durchschaut, Sch..ße...

Deshalb räume ich ein: Wir erhalten von der Teufels-Stiftung :devil: :devil: :devil: 5 Cent Zeilenhonorar.

Die Oberteufel :devil: :devil: :devil: dieser satanischen Organisation haben uns Frontschweine doch tatsächlich geraten, zumindest bei der "Auferste-
hung und der Himmelfahrt Jesu
" von einer wortgetreuen Bibelauslegung auszugehen - und diese dann auf höchstem Niveau zu attackieren.

Unsere heimlichen Verbündeten an den theologischen Fakultäten :devil: :devil: :devil: haben uns davon abgeraten. Der "intellektuellen Redlichkeit" wegen. Der Rat war überflüssig. Die "Auferstehung Jesu und seine Himmelfahrt" waren meines Wissens hier noch nie ein Thema.

Antworten