Seite 1 von 3

#1 Donnergott Thor

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 20:13
von Münek
Thema abgetrennt aus Parusieverzögerung

Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Es wird nur das Glaubensgerüst von Gläubigen hinterfragt.
Der Atheist lässt einfach nichts anderes gelten, bis ihm etwas bewiesen wird.
...oder zumindest plausible eindeutige Indizien vorliegen. :D
.....will heißen auf gut Deutsch, Gott muss sich bei Dir persönlich vorstellen-gell? :lol:

Ich würde den germanischen Donnergott THOR als einheimisches Produkt bevorzugen. :thumbup:

Wenns gewittert, eile ich bei Sturm und Regen in den Garten, strecke furchtlos meine Arme zu dem
schwarzen Gewölk empor und rufe: "Thor, Thor!" Aber bei dem Lärm hört er mich anscheinend nicht.
Das Verständnis meiner - diesbezüglich ungläubigen - Frau hält sich übrigens in Grenzen... :(

#2 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 20:43
von Hemul
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: ...oder zumindest plausible eindeutige Indizien vorliegen. :D
.....will heißen auf gut Deutsch, Gott muss sich bei Dir persönlich vorstellen-gell? :lol:

Ich würde den germanischen Donnergott THOR als einheimisches Produkt bevorzugen. :thumbup:
Thor-Donner? :roll: Mir ist nicht bekannt, dass der irgendwo ein Tor reingedonnert hat. :lol:

#3 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 20:58
von Leokadia
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: ...oder zumindest plausible eindeutige Indizien vorliegen. :D
.....will heißen auf gut Deutsch, Gott muss sich bei Dir persönlich vorstellen-gell? :lol:

Ich würde den germanischen Donnergott THOR als einheimisches Produkt bevorzugen. :thumbup:

Wenns gewittert, eile ich bei Sturm und Regen in den Garten, strecke furchtlos meine Arme zu dem
schwarzen Gewölk empor und rufe: "Thor, Thor!" Aber bei dem Lärm hört er mich anscheinend nicht.
Das Verständnis meiner - diesbezüglich ungläubigen - Frau hält sich übrigens in Grenzen... :(
du möchtest also den Sohn des Donners ?
da gabs doch mal 2 Donnersöhne in Jesu Nähe ..
die Boanerges :idea: :D
http://www.bibelkommentare.de/index.php ... le_id=2494
:mrgreen:

#4 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 21:41
von Abischai
Ihr sollte bitte mal das Zitieren üben, es sei denn Ihr haltet diese Form der Forengestaltung für eine gute Sache...

#5 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:41
von Hemul
Abischai hat geschrieben:Ihr sollte bitte mal das Zitieren üben, es sei denn Ihr haltet diese Form der Forengestaltung für eine gute Sache...
Stramm gestanden-Hände an die Hosennaht-Jawoll Admin. :chapeau:

#6 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 09:02
von 2Lena
@Münek

Du vergisst, das heißt in Deutsch "don ar"
Es donnart und blitzt, wenn ein reinigendes Gewitter kommt und Thor seinen Hammer wirft.
Vorsicht - da wird's spätestens gefährlich...
... Und du weißt nicht, woher das Wort "Donar" kommt 8-)
Das ist nicht, weil es "donnert"...

Aber, du kommst mit "Thor" nicht weit - seine Mythen sind unverständlich. Noch dazu nicht in heutiger Sprache geschrieben. Du meinst auch hier, es handelt sich um Erzählungen und nicht um einen Großteil des AT ... mit sehr alten Begriffen.

#7 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 11:40
von Salome23
Hemul hat geschrieben:
Abischai hat geschrieben:Ihr sollte bitte mal das Zitieren üben, es sei denn Ihr haltet diese Form der Forengestaltung für eine gute Sache...
Stramm gestanden-Hände an die Hosennaht-Jawoll Admin. :chapeau:
Du ignorierst ja zeitweise selbst dann, wenn ein Admin dir was nahe legt ;)
Andere natürlich auch...
OT-Ende

#8 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 11:56
von Janina
Münek hat geschrieben:Wenns gewittert, eile ich bei Sturm und Regen in den Garten, strecke furchtlos meine Arme zu dem
schwarzen Gewölk empor und rufe: "Thor, Thor!" Aber bei dem Lärm hört er mich anscheinend nicht.
Das ganze Stadion muss im Gleichschritt brüllen. Tut's ja auch, wenn eins fällt. ;)

#9 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 12:50
von Hemul
Janina hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenns gewittert, eile ich bei Sturm und Regen in den Garten, strecke furchtlos meine Arme zu dem
schwarzen Gewölk empor und rufe: "Thor, Thor!" Aber bei dem Lärm hört er mich anscheinend nicht.
Das ganze Stadion muss im Gleichschritt brüllen. Tut's ja auch, wenn eins fällt. ;)
Was meinste was die damals gebrüllt haben als ich ein Tor mit Fallrückzieher reingedonnert habe. :Smiley popcorn:

#10 Re: Donnergott Thor

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 23:21
von Münek
2Lena hat geschrieben:Aber, du kommst mit "Thor" nicht weit - seine Mythen sind unverständlich.

Achwatt, Thors Mythen sind nicht unverständlich; und sie sind vor allem spannend.

Ich werde mich jetzt mal öfter auf den Trödelmärkten umsehen; vielleicht habe ich
Glück und jemand bietet Thors Hammer zum Verkauf an. Wenn der aussieht wie in
dem Film, würde ich locker 20 Euronen springen lassen...