Abtreibungsverbot unethisch?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#181 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 10:50

closs hat geschrieben:Das IST substantiell - es wurde nie dementiert. - Aber auch aus Franziskus kann man hören, dass diese Lockerung nicht so weit geht, wie man es säkularerweise erwartet.
Ja eben, außer Lippenbekenntnissen ist nichts draus geworden. Ein Paradigmenwechsel ist immer noch in weiter Ferne.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#182 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von closs » Sa 29. Aug 2015, 10:55

sven23 hat geschrieben:Ein Paradigmenwechsel ist immer noch in weiter Ferne.
Welcher Paradigmenwechstel? - Die wesensmäßige Abkopplung von Sexualität und SChöpfung wird nie stattfinden - diesen Paradigmenwechsel sollte man nicht erwarten.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#183 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 10:58

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ein Paradigmenwechsel ist immer noch in weiter Ferne.
Welcher Paradigmenwechstel? - Die wesensmäßige Abkopplung von Sexualität und SChöpfung wird nie stattfinden - diesen Paradigmenwechsel sollte man nicht erwarten.
Nein, ich meinte den Paradigmenwechsel in Bezug auf Aidsprävention. Was ist denn so verwerflich daran, ein Kondom zur Vorbeugung gegen tödliche Krankheiten zu verwenden?
Ist es gottfälliger, wenn ein untreuer Ehemann seine Frau infiziert, incl. des zu erwartenden Kindes?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#184 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von closs » Sa 29. Aug 2015, 11:12

sven23 hat geschrieben: Was ist denn so verwerflich daran, ein Kondom zur Vorbeugung gegen tödliche Krankheiten zu verwenden?
NIchts - deshalb werden seit Jahrzehnten auf pastoraler Ebene Kondome ausgegeben. - Dass es Bischöfe gibt, die Pastorale mit Fundamental-Theologie verwechseln, ist in der Tat ärgerlich.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#185 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 11:22

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Was ist denn so verwerflich daran, ein Kondom zur Vorbeugung gegen tödliche Krankheiten zu verwenden?
NIchts - deshalb werden seit Jahrzehnten auf pastoraler Ebene Kondome ausgegeben. - Dass es Bischöfe gibt, die Pastorale mit Fundamental-Theologie verwechseln, ist in der Tat ärgerlich.
Dann tun sie das heimlich und stillschweigend entgegen der Anweisung des Papstes. Denn auch Franziskus bekräftigt noch einmal das Kondomverbot.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... verhuetung


Der Papst erlaubt nur das Kondom danach.
Quelle
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#186 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von closs » Sa 29. Aug 2015, 11:47

sven23 hat geschrieben:Dann tun sie das heimlich und stillschweigend entgegen der Anweisung des Papstes.
Genau auf Deinen Link habe ich mich doch bezogen: Auch Franziskus wird nie von der fundamental-theologischen Haltung zum wesensmäßigen Verhältnis von Sexualität und Leben abrücken.

Auch der Papst weiss, was in der Pastorale passiert (und würde es genauso tun). - Aber er kann es fundamental-theologisch nicht empfehlen. - Das ist ein typisch katholisches Dilemma: Einerseits versteht man sich als Hüter fundamental-theologischer Grundpfeiler ("Soll-Zustand"), andererseits kann und will man nicht an der Welt vorbeigehen ("Ist-Zustand"). - Bei rein deskriptiven Moral-Systemen gibt es dieses Problem nicht.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#187 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » Sa 29. Aug 2015, 12:48

sven23 hat geschrieben: Wohl wieder mal die letzte Rettung: eine falsche Übersetzung.

Nein,nur korrekter Umgang mit einem Text.
Wie würdest Du - um zwei Beispiele zu nehmen - das hebräische Shalom und das arabische Dschihad (beides in diesem Falle schon Lautübertragungen aus den Sprachen ins Deutsche) auf Deutsch übersetzten?

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#188 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » Sa 29. Aug 2015, 12:50

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:...
Die wesensmäßige Abkopplung von Sexualität und SChöpfung wird nie stattfinden ...

aus katholischer Überzeugung kann sie auch nicht stattfinden.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#189 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 12:53

Catholic hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Wohl wieder mal die letzte Rettung: eine falsche Übersetzung.

Nein,nur korrekter Umgang mit einem Text.
Wie würdest Du - um zwei Beispiele zu nehmen - das hebräische Shalom und das arabische Dschihad (beides in diesem Falle schon Lautübertragungen aus den Sprachen ins Deutsche) auf Deutsch übersetzten?
Keine Ahnung, ich weiß nur, daß ein "abscheuliches Verbrechen" eine ziemlich schwere Keule gegen Frauen und Mädchen ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#190 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » Sa 29. Aug 2015, 13:41

sven23 hat geschrieben: Keine Ahnung, ich weiß nur, daß ein "abscheuliches Verbrechen" eine ziemlich schwere Keule gegen Frauen und Mädchen ist.

Sehe ich auch so,schon deswegen weil ich besonders bei Frauen die zu einer Abtreibung getrieben werden (sich also nicht wirklich freiwillig dazu entscheiden) nie von einem Mord sprechen würde.
Und gerade deswegen ist es mir wichtig,dass bei einem Text,der ursprünglich nicht (!) auf Deutsch verfasst wurde,darauf zu achten,welche Wortwahl benutzt wurde.

Antworten