Seite 2 von 3

#11 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: So 7. Dez 2014, 15:57
von 2Lena
Kristina: Man kann vor Lärm kein Auge zu bringen und es ist Heiss, irgendwo zwischen 30-40°C im Schatten und die Nächte kühlen wenig ab. Nein wirklich, Weihnachtsstimmung kommt hier nicht auf auch wenn man an manchen Häusern Lichterketten sieht und Krippenfiguren im Vorgarten. Es tut mir gut entweihnachtet zu ein!

Herzlich willkommen hier!
Das hört sich fast an wie ein "Kulturschock". Mir ging es ähnlich in Asien, beim Anblick eines schwitzenden Weihnachtsmannes und Watte auf "Zimmertannen", die dort nicht nur Zierpflanzen sind, sondern Relikte aus der Urzeit, ohne Tannennadeln - tannenähnlich.

Da kommt man dann echt ins Grübeln - was Weihnacht ist ...

#12 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: So 7. Dez 2014, 16:56
von Lena
Magdalena61 hat geschrieben:"Fest der Liebe", wenn ich das schon höre *grummel* . Was ist das, warum heißt das denn so, wer hat sich das denn ausgedacht?

Gott hat den Menschen seinen Sohn geschenkt damit sie erkennen was Liebe meint. Als er geboren wurde war ein besonderer Tag, ein Festtag. Jedes Jahr erinnert die zu Ende gehende Jahreszeit daran. Menschen festen ganz unterschiedlich. Die einen still, andächtig und dankbar. Andere froh, ausgelassen und genüsslich, in der Familie, mit allem drum und dran. Viele werden Hunger haben oder einsam sich verlassen fühlen. Vielleicht heisst es so, weil man versucht wenigstens einmal pro Jahr so zu tun oder sich so zu verhalten, als würde man lieben, aber das ist schwer und stressig und gibt ärger. Ja, wer hat sich das so ausgedacht? Heute könnte man meinen all jene die daran verdienen. Mir gefällt die Bezeichnung trotzdem:

Fest der Liebe. Gott wurde Mensch.

#13 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 15:23
von Samantha
Laodicea hat geschrieben:Es tut mir gut entweihnachtet zu ein!
Aber krieg das mal in Deutschland hin. Die Erwartungen zu enttäuschen, da gehört Mut zu und kann auch dazu führen, dass man nicht verstanden wird. Wenn ich mich von diesen Festen isoliere, dann bin ich an diesen Tagen ziemlich solo und fühle mich auch dementsprechend. :(

#14 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 22:19
von JackSparrow
Lena hat geschrieben:Als er geboren wurde war ein besonderer Tag, ein Festtag.
Und die Chance, dass dies an Weihnachten geschah, beträgt immerhin 1:364.

#15 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 10:21
von Lena
JackSparrow hat geschrieben: Und die Chance, dass dies an Weihnachten geschah, beträgt immerhin 1:364.

Es geschah, irgendwann an einem Tag. Es ist wirklich geschehen, einst vor langer Zeit. Das zu glauben, schenkt 365 Tage Festigkeit.

#16 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 10:53
von Lena
Samantha hat geschrieben: Die Erwartungen zu enttäuschen, da gehört Mut zu und kann auch dazu führen, dass man nicht verstanden wird. Wenn ich mich von diesen Festen isoliere, dann bin ich an diesen Tagen ziemlich solo und fühle mich auch dementsprechend. :(

Wie wäre es mit einem offenen Advents-Schreiben? Ehrlich, die eigene finanzielle Situation schildern. Auch der Gedanke, dass man sich nicht mehr von der Gesellschaft bestimmen lassen will, wann geschenkt wird. Sich jedoch auf die Gemeinschaft, das Zusammensein, freut - aussprechen. Und vielleicht mit der Frage, ob das so in Ordnung sei und die Sorge, zu enttäuschen, erwähnen. Auf jedenfall das aussprechen, was einem beschäftigt. Wer weiss, vielleicht wartet der eine oder andere ja nur darauf, das jemand die Sinnlosigkeit des Ueberflussschenkens, abbricht....

Ich wünsche Dir Mut, liebe Samantha

#17 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 19:37
von jsc
sven23 hat geschrieben:Seltsam ist nur, daß an den Feiertagen die häusliche Gewalt regelmäßig ansteigt.
Bild
Quelle: http://www.spiegel.de/fotostrecke/satir ... 002-6.html

Aprospos "häusliche Gewalt" zu Weihnachten :-)

#18 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 14:10
von Pluto
Und die Kids schreien nach Besecherung...

Also, auf "Bescherung" kann ich gerne verzichten. Aber einige feierliche Stunden der Gemütlichkeit sollten es bei mir schon sein. Vielleicht zusammen dem knissternden Kamin lauschen, und erzählen was einen so im Laufe des Jahres so bewegt hat.

Ansonsten, ist Weihnachten wie jede andere Zeit — Alltag.

#19 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 14:56
von Rembremerding
Pluto hat geschrieben:
Ansonsten, ist Weihnachten wie jede andere Zeit — Alltag.
... wie traurig für Dich :cry: :Herz:

#20 Re: Das Fest der Liebe

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 16:02
von Pluto
Rembremerding hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ansonsten, ist Weihnachten wie jede andere Zeit — Alltag.
... wie traurig für Dich :cry: :Herz:
Ich habe mich vielleicht zu wenig präzise ausgedrückt, lieber Rem.

Ich bin ein genügsamer Mensch mit weingen Erwartungen geworden. Ich wollte sagen, dass mir ein paar Stunden Gemütlichkeit sehr wertvoll sind. So wertvoll, dass ich auf das weltliche, Stress erzeugende Brimborum drumherum in der Weihnachtszeit (was andere Leute offenbar mögen) ganz gut verzichten kann.