Die Expansion des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Fr 7. Jun 2013, 20:44

closs hat geschrieben:Wenn das Kinderplanschbecken, das meine Frau gerade füllt, für das Universum stünde, käme die Energie (hier Wasser) schon von außen. - Warum sollte es keine Zufuhr (oder umgekehrt Abzug) von Energie aus dem Universum geben - prinizipiell gedacht.
Ganz einfach, lieber closs, weil ein Kinderplanschbecken eine total ungeeignete Analogie für das Universum ist. Das Planschbecken ist ein offenes System, während das Universum in sich geschlossen ist.
Wodurch es begrenzt wird?
Durch die Existenz der Räum-Zeit an sich, die nur innerhalb des Universums existiert. Streng genommen, weisst du dass schon wenn u von deiner Vermutung sprichst, Gott sei "überzeitlich".

Und noch mal: Gravitation. - Wie charakterisiert man diese? - Eine Strahlenkraft scheint es ja nicht zu sein, wie es auch keine Kraft ist, die sich aus der Substanz der betroffenen Körper definiert.
Nach Einstein entsteht Gravitation aus der Fähigkeit von Masse, die (nicht-euklidische) Raum-Zeit zu verformen.

Was jetzt komm ist etwas gewagt von mir, aber der Umstand dass die Gravitation sich allen bisherigen Bemühungen widersetzt hat, sich mit den anderen 3 Naturkräften vereinen zu lassen, deutet daraufhin, dass Gravitation möglicherweise gar keine Kraft im eigentlichen Sinn ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#12 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Zeus » Fr 7. Jun 2013, 21:13

Pluto hat geschrieben: Was jetzt komm ist etwas gewagt von mir, aber der Umstand dass die Gravitation sich allen bisherigen Bemühungen widersetzt hat, sich mit den anderen 3 Naturkräften vereinen zu lassen, deutet daraufhin, dass Gravitation möglicherweise gar keine Kraft im eigentlichen Sinn ist.
Die Schwerkraft, auch Gravitation (von lateinisch gravitas, Schwere), ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Sie bewirkt die gegenseitige Anziehung von Massen und lässt sich nicht abschirmen.
Quelle Wiki
Gravitation == Schwerkraft.
Nicht eine Kraft? :o
Lieber Pluto, faengst du jetzt auch an zu spinnen?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#13 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Fr 7. Jun 2013, 21:57

Zeus hat geschrieben:Gravitation == Schwerkraft.
Nicht eine Kraft? :o
Lieber Pluto, faengst du jetzt auch an zu spinnen?
Hab nur laut gedacht...

Hast du dich noch nie gefragt, warum sich Gravitation mit den anderen drei Naturkräften unvereinbar zu sein scheint?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#14 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von closs » Sa 8. Jun 2013, 00:42

Pluto hat geschrieben: Das Planschbecken ist ein offenes System, während das Universum in sich geschlossen ist.
Genau darauf will ich raus. - Wer sagt denn, dass das Universum in sich geschlossen ist?

Pluto hat geschrieben:Hab nur laut gedacht...
Genau das sollten wir hier. - Denn Deine Anmerkung interessiert mich auch.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#15 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Zeus » Sa 8. Jun 2013, 10:06

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Gravitation == Schwerkraft.
Nicht eine Kraft? :o
Lieber Pluto, faengst du jetzt auch an zu spinnen?
Hab nur laut gedacht...

Hast du dich noch nie gefragt, warum sich Gravitation mit den anderen drei Naturkräften unvereinbar zu sein scheint?

Jetzt phantasiere ich auch mal.

Soweit ich die Sache verstanden habe, postuliert die Theorie der drei Naturkräfte (die Starke [Kern]Kraft, die Schwache [Kern]Kraft und die Elektromagnetische Kraft) die Existenz von Kleinteilchen welche die Kraftübertragung übernehmen. Da nun aber bei der Schwerkraft (anscheinend) keine entsprechenden Teilchen existieren, wäre somit die Kleinteichen-Theorie zumindest als allgemein gültiges Modell falsifiziert. :silent:
Inzwischen hat man schon die Schwache Kraft und die Elektromagnetische Kraft vereinigen koennen, naemlich zur Elektro-schwachen Kraft.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#16 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von closs » Sa 8. Jun 2013, 10:30

Reine Verständnisfrage: Wo gehört hier die ganz alltägliche Energie hin, die entsteht, wenn man ein Stück Holz verbrennt?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#17 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Sa 8. Jun 2013, 11:56

closs hat geschrieben: - - -
Und noch mal: Gravitation. - Wie charakterisiert man diese? - Eine Strahlenkraft scheint es ja nicht zu sein, wie es auch keine Kraft ist, die sich aus der Substanz der betroffenen Körper definiert.
Irgendwie muss sich Gravitation ja fortpflanzen; man geht von Gravitationswellen aus.
Übrigens gibt es auch unter Physikern welche, die Ausbreitungsgeschwindigkeiten der Gravitationswellen im Gegensatz zur herrschenden Meinung in Höhe des Milliardenfachen der “Lichtgeschwindigkeit” für möglich halten.

Es ist gewiss legitim, dass der Mensch die Erde und das Weltall erforscht, stammt der umfassendste Forschungsauftrag doch von Gott selbst (vgl. 1. Mose 1,28 und weitere Schriftbelege). Doch sollte man Forschungs-Ergebnisse erst dann Theorien nennen, wenn sie auf gesicherter Grundlage stehen. So ist der so genannte Urknall alles andere als ausreichend belegt. “Dunkle Energie” ist nichts anderes als der Deckname für Nicht-Wissen, wahrscheinlich mehr für Nicht-wissen-wollen. Denn ohne diese dunkle Kraft sind die postulierten riesigen Zeiträume, seit denen das All existieren soll, nicht haltbar. Nahezu wöchentlich erscheinen in den Wissenschaftsbeilagen großer Zeitungen Berichte über Beobachtungen, die dem gängigen Modell widersprechen, zumindest Rätsel aufgeben.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#18 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Sa 8. Jun 2013, 12:18

Pluto hat geschrieben: - - -
Das Planschbecken ist ein offenes System, während das Universum in sich geschlossen ist.
Wodurch es begrenzt wird?
- - -
Wenn Einsteins Vorstellungen zuträfen, müsste man das All wohl mehr als offenes System betrachten. Denn nach dem behaupteten Urknall hat sich Einstein und anderen zufolge die Materie überlichtschnell - eigentlich unendlich schnell - ausgebreitet. Das würde dann aber bedeuten, dass eine riesige Zahl an Objekten von der Erde aus weder optisch noch anderswie nachweisbar sein werden...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#19 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von sven23 » Sa 8. Jun 2013, 12:31

Es ist ja so, daß die dunkle Energie noch gar nicht nachgewiesen ist, sondern lediglich postuliert werden mußte, um die immer schnellere Expansion des Universums erklären zu können. Ob die Expansion ewig anhalten wird, ob es im Big Rip, Big Crunch oder Big Chill endet ist völlig offen, lassen wir uns doch einfach überraschen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#20 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von closs » Sa 8. Jun 2013, 12:33

R.F. hat geschrieben:Irgendwie muss sich Gravitation ja fortpflanzen
Kann ich nicht beurteilen. - Gibt es physikalisch so etwas wie "Fernwirkung", also das Wirken ein Kraft ohne ersichtliche Kraftübertragung?

Antworten