Die Expansion des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#31 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Anton B. » Sa 8. Jun 2013, 13:58

Hallo Erwin.
R.F. hat geschrieben:Du solltest ab und zu wieder mal ein Fachbuch aufschlagen. Ich hatte in einem anderen Forum schon mehrfach aus solchen zitiert. Liegt's an Deinem riesigen Weinkeller, lieber Pluto, dass da immer wieder einiges in Vergessenheit gerät?
Also ich schaue ja auch immer gerne über meinen Fachbereich -- äh, ich meine meinen Steinbruch -- hinaus und frage mich, was geht gerade ab in der Physik. Könntest Du, da wir uns ja nun in diesem Forum befinden, uns das Fachbuch mal kurz vorstellen?

R.F. hat geschrieben:Ach Pluto, dazu gibt es doch Experimente. Auch ein paar eigene Beobachtungen und Überlegungen können Dich eines Besseren belehren...
Erwin! Du solltest inzwischen realisiert haben, dass weder Pluto noch sonst jemand hier zu der Tiefe und Substanz Deiner Überlegungen fähig ist. Da wäre es mehr als fair, das Publikum hier an Deinen Erkenntnissen detaillierter teilhaben zu lassen.

R.F. hat geschrieben:Lesen, junger Sven, lesen... Und dann kannste das eine oder andere Experiment selbst durchführen. Geht ganz einfach mit einem Stück Holz...Hat übrigens ein Physikprofessor vorgeschlagen...
Auch nicht schlecht! Lässt sich das Fragment "hat übrigens ein Physikprofessor vorgeschlagen" auch präzisieren?

Mit besten Grüßen

Anton
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#32 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Sa 8. Jun 2013, 14:46

Janina hat geschrieben: - - -
Sorry, einfacher gehts echt nicht. Quantenmechanik ist nunmal nicht vorstellbar.
- - -
Wie schön, liebe Nina, dass Du wenigstens über die nötige Vorstellungskraft verfügst... :yawn:
Zuletzt geändert von R.F. am Sa 8. Jun 2013, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#33 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Sa 8. Jun 2013, 14:52

sven23 hat geschrieben: - - -
Es gibt in der Quantenmechanik den Begriff der Verschränkung.
- - -
Die kein Mensch anhand der heute gängigen "Theorien" erklären kann...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#34 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Sa 8. Jun 2013, 15:04

Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Diese Experten sind es, die den Ruf seriöser Wissenschaft ruinieren. Es ist nicht zu bestreiten: Wenn es um Weltanschauungen geht, werden ehemals hehre Prinzipien schnell aufgegeben.
Diese Experten arbeiten am Rande des Wissens. Da werden nunmal verschiedene Ansätze verfolgt, verschiedene Hypothesen gebildet, untersucht und der allgemeinen Diskussion im wissenschaftlichen Umfeld zugänglich gemacht. Es liegt in der Natur der Sache, dass nur der geringste Teil "erfolgreich" ist und als etabliertes Wissen seinen Weg in die Lehrbücher finden wird. Wo liegt das Problem?
Es gibt unzählige Beobachtungen, die die gängigen Vorstellungen in Frage stellen. Du weißt oder müsstest es wissen, mein lieber Anton, dass es aber für die Karriere eines Doktoranden bzw. Assistenten nicht ratsam ist, gegen den Strom zu schwimmen.

Wenn einige wenige Historiker von Rang und Namen ihren Kokon endlich mal verlassen und zumindest eingestehen würden, dass die heute gelehrte Geschichte, sofern sie über den Zeitrahmen von etwas mehr als viertausend Jahren hinausgeht, rein spekulativ ist...Ich gehe davon aus, dass Du Dich in der Psychologie der Finanzmärkte so weit auskennst und Dir das wenige Stunden nach dem öffentlichen Eingeständnis einsetzende Fiasko vorstellen kannst...
Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Aus meiner Sicht haben Naturalisten, die die Einseitigkeit ihrer Haltung frühzeitig einsehen, eine winzige Überlebenschance...Also, mein lieber Pluto, ein wenig Hoffnung bleibt Dir und Deinen Gleichgesinnten vielleicht noch...Müsst euch halt bewegen... :x
Was ist das denn auf einmal? Die sogenannte Erwin-Rochade? Der flotte Sprung zum Endzeit-Szenario?
Alles ist mit allem irgendwie verknüpft. Wir sollten uns zumindest gelegentlich vom Steinbruch ab- und den aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten zuwenden...Wenn die naturalistische Schutzschicht erst mal durchstoßen ist, befindest Du Dich endlich in der Realität, mein lieber Anton...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#35 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von sven23 » Sa 8. Jun 2013, 15:37

R.F. hat geschrieben: Lesen, junger Sven, lesen... Und dann kannste das eine oder andere Experiment selbst durchführen. Geht ganz einfach mit einem Stück Holz...Hat übrigens ein Physikprofessor vorgeschlagen... ;)

Aber Erwin, wir reden hier über Verschränktheit, nicht Beschränktheit. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#36 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Sa 8. Jun 2013, 15:55

Anton B. hat geschrieben: - - -
Erwin! Du solltest inzwischen realisiert haben, dass weder Pluto noch sonst jemand hier zu der Tiefe und Substanz Deiner Überlegungen fähig ist.
Pssst, Anton, Du weißt es und hast Dich offenbar mit abgefunden... :chapeau: Aber ob Pluto das weiß? :lol:
Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Lesen, junger Sven, lesen... Und dann kannste das eine oder andere Experiment selbst durchführen. Geht ganz einfach mit einem Stück Holz...Hat übrigens ein Physikprofessor vorgeschlagen...
Auch nicht schlecht! Lässt sich das Fragment "hat übrigens ein Physikprofessor vorgeschlagen" auch präzisieren?
- - -
Ich lese dazu aus Hubert Goenners Buch “Spezielle Relativitätstheorie” noch mal laut vor:

Die Tatsache, dass die Signalgeschwindigkeit durch die Vakuumlichtgeschwindigkeit nach oben beschränkt ist, hat weitreichende Folgen. Etwa die, dass es im Rahmen der Speziellen Relativitätstheorie keine starren Körper geben kann. Nach Definition ist das ein ohne Formänderung kongruent zu sich selbst verschiebbarer Körper. Ein Schlag auf in Ende eines starren Körpers würde eine augenblickliche Verschiebung des anderen Endes bewirken: die Geschwindigkeit vs der elastischen Welle im Körper wäre unendlich groß. vs > c wäre im Widerspruch zum makroskopischen Kausalitätsprinzip, weil mit der elastischen Welle signalisiert werden könnte.*)

Bei der nicht-relativistischer Beschreibung eines ähnlichen Experiments mit einem Lineal gelangt Goenner zur überlichtschnellen Bewegung. Bei der relativistischen Beschreibung indes verbiegt er (in Gedanken) das Lineal so weit, dass die Lichtgeschwindigkeit nicht überschritten wird. Daran muss der aufgeklärte Zeitgenosse natürlich nur noch glauben. Denn Einstein selbst gründet seine “Theorie” auf Glaubenssätze.

*) Hubert Goenner: Spezielle Relativitätstheorie. München 2004, S. 38.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#37 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Sa 8. Jun 2013, 16:06

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Lesen, junger Sven, lesen... Und dann kannste das eine oder andere Experiment selbst durchführen. Geht ganz einfach mit einem Stück Holz...Hat übrigens ein Physikprofessor vorgeschlagen... ;)

Aber Erwin, wir reden hier über Verschränktheit, nicht Beschränktheit. :lol:
Ach Sven, mir gegenüber kannst Du ja zugeben, dass Du von all dem nichts verstehst. Ich sag's ja auch nicht weiter... ;)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#38 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Zeus » Sa 8. Jun 2013, 16:19

closs hat geschrieben:Reine Verständnisfrage: Wo gehört hier die ganz alltägliche Energie hin, die entsteht, wenn man ein Stück Holz verbrennt?
Im Wesentlichen eine Umwandlung von Chemischer Energie --> Waerme.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#39 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Sa 8. Jun 2013, 16:52

R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Überlichtgeschwindigkeit an sich steht übrigens nicht im Widerspruch zu Einsteins Theorien (vgl. Scheren-Effekt). Was allerdings laut der SRT nicht möglich ist, ist eine überlichtschnelle Informationsübermittlung oder Materietransfer.
Ach Pluto, dazu gibt es doch Experimente. Auch ein paar eigene Beobachtungen und Überlegungen können Dich eines Besseren belehren...
Welche Beobachtungen denn, lieber Erwin?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#40 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Janina » Sa 8. Jun 2013, 17:25

R.F. hat geschrieben:... Und dann kannste das eine oder andere Experiment selbst durchführen. Geht ganz einfach mit einem Stück Holz...Hat übrigens ein Physikprofessor vorgeschlagen... ;)
Was denn? Dir einen neuen Kopf zu schnitzen? Was ist mit dem Alten? Morsch?

R.F. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es gibt in der Quantenmechanik den Begriff der Verschränkung.
Die kein Mensch anhand der heute gängigen "Theorien" erklären kann...
Übersetzung auf deutsch: "...die Herr Falsi nicht versteht." :roll:

Antworten