Das besondere am Menschen ist...

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#21 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von Magdalena61 » Di 27. Aug 2013, 02:34

Zeus hat geschrieben: Dieser Hund ist ein Genie: Denn er kann nicht nur Klavier spielen und singen, nein, er hat dieses ein wenig avangardistische Pianostück auch noch selbst komponiert:
:lol:
Jeannie, unsere Yorkshire- Hündin, hat's jetzt gerade nicht auf ihrem Sofaplatz gehalten. Sie wurde unruhig, kam zu mir.... ich mußte sie auf den Schoß nehmen, damit sie nicht [d]durchdreht[/d] mitten in der Nacht bellt. Jetzt läuft sie im Haus herum und schaut nach, ob alles in Ordnung ist. Wahrscheinlich sucht sie den Sänger.
Vielleicht sollte das Genie noch ein wenig an der Technik feilen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#22 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von Pluto » So 6. Okt 2013, 14:09

Magdalena61 hat geschrieben:Jetzt läuft sie im Haus herum und schaut nach, ob alles in Ordnung ist. Wahrscheinlich sucht sie den Sänger.
Vielleicht sollte das Genie noch ein wenig an der Technik feilen.
Du meinst dein Hund guckt Videos? :shock:
Kluges Tier!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#23 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von Magdalena61 » So 6. Okt 2013, 14:15

Pluto hat geschrieben:Du meinst dein Hund guckt Videos? :shock:
Kluges Tier!
Nö, Jeannie hört Videos. Und sie ist nicht mit allem einverstanden, das sie hört, weswegen sie dann lautstark kommentiert.
Musik... ist ihr egal. Für Predigten interessiert sie sich auch nicht.
Aber bei Alltagsgeräuschen, Tierstimmen, Straßenlärm... da wird sie neurotisch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#24 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von sven23 » So 6. Okt 2013, 15:57

Magdalena61 hat geschrieben: Aber bei Alltagsgeräuschen, Tierstimmen, Straßenlärm... da wird sie neurotisch.
LG

Vielleicht hat Cesar Millan noch einen Termin frei. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#25 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von Pluto » So 6. Okt 2013, 16:05

sven23 hat geschrieben:Vielleicht hat Cesar Millan noch einen Termin frei. :lol:
Ach.... der Hundeflüsterer. :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#26 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von ThomasM » So 6. Okt 2013, 16:24

Sagt mal, warum konzentriert ihr euch eigentlich so darauf, Tiere aufzuführen, die Dinge machen, die normalerweise nur Menschen machen?

Wie ist es denn anders herum?
Kennt ihr einen Menschen, dem es gelingt, praktisch an jedem Baum etwas Pipi abzudrücken? :devil:
Vielleicht sind ja die Hunde die Krone der Schöpfung.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#27 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von Pluto » So 6. Okt 2013, 17:37

ThomasM hat geschrieben:Vielleicht sind ja die Hunde die Krone der Schöpfung.
Vielleicht...
Aber genau das ist die Frage...
Was ist denn so Besonderes am Menschen, was ausgerchnet ihn zur Krönung der Schöpfung macht, und nicht den Hund?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#28 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von closs » So 6. Okt 2013, 18:01

Pluto hat geschrieben:Was ist denn so Besonderes am Menschen, was ausgerchnet ihn zur Krönung der Schöpfung macht, und nicht den Hund?
Dass er über sein Woher und Wohin reflektieren kann - also transzendent erkenntnisfähig ist. - WENN das Hunde auch sind, dann sind sie halt Menschen in Hundegestalt - glaube ich aber nicht.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#29 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von Pflanzenfreak » So 6. Okt 2013, 19:04

Pluto hat geschrieben:Was ist denn so Besonderes am Menschen, was ausgerchnet ihn zur Krönung der Schöpfung macht?
Mhm, ich kann´s Dir nicht erklären, aber würdest Du mich kennen, dann wüsstest Du´s :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#30 Re: Das besondere am Menschen ist...

Beitrag von Pluto » So 6. Okt 2013, 19:16

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was ist denn so Besonderes am Menschen, was ausgerchnet ihn zur Krönung der Schöpfung macht, und nicht den Hund?
Dass er über sein Woher und Wohin reflektieren kann - also transzendent erkenntnisfähig ist. - WENN das Hunde auch sind, dann sind sie halt Menschen in Hundegestalt - glaube ich aber nicht.
Das ist ein Grund, ja.
Aber ich finde das ist nicht DER Grund. Es ist sehr viel mehr.
Der wahre Grund ist die Kombination vieler einzelner Merkmale die zufällig in uns zusammentrafen. Fingerfertigkeit, Neugierde, panerisches Denken, Kommunkation mittels Symbolen, Sprache, Schrift, usw., usw.

Ürigens sollten wir niemals vergessen, dass alles auf der Welt vergänglich ist, auch wir sind nur die VORLÄUFIGE "Krönung der Schöpfung". Auch das wird eines Tages vergehen, und dann werden andere Lebewesen die Welt "regieren".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten