Seite 2 von 2

#11 Re: Licht aus Pflanzen?

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 20:08
von Münek
piscator hat geschrieben:
Leokadia hat geschrieben:Lebendige Lebensmittel strahlen noch Photonen ab =gut
Das stimmt, ich nehme seit neuestem frische Möhren als Taschenlampenersatz und bei meinem Auto habe ich jetzt die Schweinwerfer durch erntefrischen Brokkoli ersetzt.. Leider blendet das den Gegenverkehr zu stark, so dass ich mir überlege, ob ich einen regelbaren Photonenkompensator einbauen soll. :mrgreen:

Ich bin mal mit einem Kürbis als Taschenlampenersatz nachts durch meinen Garten auf Schneckensuche
gestolpert. Meine Nachbarn schleuderten mir am nächsten Morgen das Wort "Angeber" entgegen.

Seitdem habe ich gemüsemäßig abgerüstet - allerdings mit der Folge, dass die Fangquote signifikant zurückging. :thumbup:

#12 Re: Licht aus Pflanzen?

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 20:37
von Janina
Münek hat geschrieben:Ich bin mal mit einem Kürbis als Taschenlampenersatz nachts durch meinen Garten auf Schneckensuche gestolpert.
Ist doch ganz normal, einmal im Jahr.
Bild
http://www.bodehase.de/archiv/halloween ... s-152.html

Pluto hat geschrieben:Wenn Pflanzen Licht aufnehmen ist das Wachstum. Wenn sie Licht abgeben, ist das Schrumpfung?
Oder Lagerfeuer.

#13 Re: Licht aus Pflanzen?

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 20:44
von Leokadia
Pluto hat geschrieben:
Leokadia hat geschrieben:Lebendige Lebensmittel strahlen noch Photonen ab =gut
Im ernst...
Die Abstrahlung von (einer winzigen Anzahl) von Photonen durch frisches Gemüse gibt es tatsächlich, aber daran ist nichts Besonderes.
Man kann es mit normalen Mitteln nicht sehen, also ist es nicht wirklich relevant.
doch ,es ist sehr wohl von Bedeutung
denn lebendige,strahlende Nahrung fördert unsere biologischen Ordnungen
Totes hingegen schwächt diese Ordnungen
lebendige, strahlende, unverarbeitete Nahrung begünstigt die Regeneration unserer Zellen
Totes, regelmäßig konsumiert , entzieht uns die Gesundheit
Die Menge der Strahlung in der einzelnen Portion ist evtl in der Tat nicht so erheblich ,
aber die regelmäßig konsumierte Menge an strahlungsarmen oder eben strahlungsreichen Essen
macht sehr wohl den Unterschied

Der Mensch strahlt ebenfalls Photonen ab .
Je nach Gesundheitszustand zeigen sich verschiedene Strahlungen .
Biogemüse emittiert nachweislich mehr Photonen als Konventionelles .
hab gerade einen interessanten Link gefunden
Letztlich sind Biophotonen wohl ein Phänomen der Quantenphysik. Denn viele Erforscher der subatomaren Sphäre vermuten, dass unser gesamtes materielles Universum auf Information basiert. Der Wiener Quantenphysiker Anton Zeilinger, dem als erster die Teleportation von Lichtteilchen experimentell gelang, bekennt: "Richtig vorstellen kann ich mir auch nicht, was bei diesen Vorgängen jenseits von Zeit und Raum vor sich geht." Gleichwohl könne man "Lichtteilchen als reine Information betrachten."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 70918.html

#14 Re: Licht aus Pflanzen?

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 20:49
von Pluto
Leokadia hat geschrieben:hab gerade einen interessanten Link gefunden
Letztlich sind Biophotonen wohl ein Phänomen der Quantenphysik. Denn viele Erforscher der subatomaren Sphäre vermuten, dass unser gesamtes materielles Universum auf Information basiert. Der Wiener Quantenphysiker Anton Zeilinger, dem als erster die Teleportation von Lichtteilchen experimentell gelang, bekennt: "Richtig vorstellen kann ich mir auch nicht, was bei diesen Vorgängen jenseits von Zeit und Raum vor sich geht." Gleichwohl könne man "Lichtteilchen als reine Information betrachten."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 70918.html
Naja...
Lichtteilchen (Photonen) gehören zu den am besten untersuchten Phänomen in der Physik. Sie sind Träger von Energie. Die Energie ist auch die einzige Information (in Form ihrere Wellenlänge) die sie tragen.

Janina hat die Formel genannt: E = h.f

#15 Re: Licht aus Pflanzen?

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 23:13
von JackSparrow
Leokadia hat geschrieben:Lebendige Lebensmittel strahlen noch Photonen ab =gut
Alles, was wärmer ist als null Kelvin, strahlt Photonen ab.

Totes wie z.B. Fleisch ist Abfall und schadet dem Menschen (schon alleine dadurch, dass es im Körper Säuren/Fäulnis produziert
Totes, wie z. B. tierisches Protein, pflanzliches Protein, tierische Fette, pflanzliche Fette und Kohlenhydrate, ernährt den Menschen (schon alleine dadurch, dass es Energie bereitstellt). Als Abfall produziert es Kohlendioxid, Wasser und Harnstoff, welches anschließend ausgeschieden wird.

und ein dauerhaft saures Millieu begünstigt
Lebensmittel verändern nicht den pH-Wert des Blutes.

Totes hingegen schwächt diese Ordnungen
Ich empfehle das Buch "Biochemie des Menschen" vom Thieme-Verlag. Das ist meiner Meinung nach auch für Laien verständlich, bietet dabei aber deutlich mehr Nutzen pro investierter Zeit als ein vergleichbar langer Aufenthalt auf einer Esoterik-Webseite.

#16 Re: Licht aus Pflanzen?

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 23:34
von Leokadia
JackSparrow hat geschrieben:Lebensmittel verändern nicht den pH-Wert des Blutes.
von Blut war auch nicht die Rede
sondern vom Gesamt-Milieu
Das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers entscheidet über das Milieu, in dem sich der gesamte Stoffwechsel abspielt. Bei der Verarbeitung von Eiweißen und Kohlenhydraten entstehen im Stoffwechsel Säuren, wie Kohlendioxid, organische Säuren und Schwefelsäure. Während das Kohlendioxid durch die Lunge ausgeatmet wird, scheidet die Leber die restlichen Säuren aus.

Doch die moderne Ernährung macht der Leber das Leben schwer: Die Zellen sind nicht in der Lage, übermäßig viel Zucker zu verbrennen und vergären ihn daher teilweise zu Säuren. Vor der Verbrennung muss der Zucker im Citratzyklus (der Kreissäge des Stoffwechsels) zerkleinert werden – ähnlich wie Brennholz. Ein Übermaß an Fleisch und anderem tierischen Eiweiß blockiert die “Stoffwechsel-Kreissäge” und übersäuert zusätzlich den Stoffwechsel. Es vergiftet das Darmmilieu und belastet die Leber.
aus
http://www.netzwerk-frauengesundheit.co ... it-schade/

#17 Re: Licht aus Pflanzen?

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 23:57
von Salome23
von Blut war auch nicht die Rede
Den Eindruck hatte ich auch... :D

#18 Re: Licht aus Pflanzen?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:43
von Pluto
Thema abgetrennt: Gesunde Ernährung