Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#11 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Scrypt.on » Do 7. Mai 2015, 11:46

Salome23 hat geschrieben:Das Messergebnis wird doch durch die Sinne wahrgenommen oder nicht?
Messung ist Messung - die ist identisch, ob nun das Messergebnis abgelesen und dadurch wahrgenommen wird oder nicht.

Daher gilt unabhängig davon: Messung != Wahrnehmung
Das habe ich gestern auch so oder noch ausführlicher dargelegt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Pluto » Do 7. Mai 2015, 11:58

Scrypt.on hat geschrieben:Daher gilt unabhängig davon: Messung != Wahrnehmung.
Das mag deine persönliche Meinung sein. Ich sehe das anders.

Eine dient einzig dem Erkennen der physikalischen Größe die man eruieren will. Deshalb sehe ich durchaus Messung als eine maschinell durchgeführte Wahrnehmung. Es besteht kein prinzipieller Unterschied, so sehr du das auch behaupten möchtest.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#13 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Scrypt.on » Do 7. Mai 2015, 12:03

Pluto hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Daher gilt unabhängig davon: Messung != Wahrnehmung.
Das mag deine persönliche Meinung sein.
Das ist eine Tatsache und hat mit meiner Meinung nichts zu tun.

Pluto hat geschrieben:Ich sehe das anders.
Irrelevant.
Wie du es siehst oder nicht siehst ändert nichts daran.

Pluto hat geschrieben:Es besteht kein prinzipieller Unterschied
Kannst du behaupten - es stimmt nur trotzdem nicht. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung
Wahrnehmung (auch Perzeption) ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Pluto » Do 7. Mai 2015, 12:08

Scrypt.on hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es besteht kein prinzipieller Unterschied
Kannst du behaupten - es stimmt nur trotzdem nicht. :)
Kannst du erklären was der prinzipielle Unterschied zwischen Messung und Wahrnehmung ist?

Scrypt.on hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung
Wahrnehmung (auch Perzeption) ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens.
Inwiefern beweist das, dass Messung nicht ebenfalls Informationsgewinnung ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#15 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Scrypt.on » Do 7. Mai 2015, 12:11

Pluto hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es besteht kein prinzipieller Unterschied
Kannst du behaupten - es stimmt nur trotzdem nicht. :)
Kannst du erklären was der prinzipielle Unterschied zwischen Messung und Wahrnehmung ist?
Habe ich getan.
Du musst nur lesen was hier geschrieben wird, vorlesen kann ich es dir nämlich nicht.

Pluto hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung
Wahrnehmung (auch Perzeption) ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens.
Inwiefern beweist das, dass Messung nicht ebenfalls Informationsgewinnung ist?
Es geht hier nicht um Informationsgewinnung, sondern um Wahrnehmung.

Liest du nur selektiv? Du solltest einfach vollständig lesen und alles wäre in Butter. Schaffst du das?
"Wahrnehmung (auch Perzeption) ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens."

Die Aussage, eine Messung wäre gleich Wahrnehmung ist einfach absurd...
Aber gut... du bezeichnest ja auch Aussagen als "ad hominems", wenn diese keine ad hominems sind... entgegen jeglicher Definition. Wenn du es auch hier wie Humpty Dumpty machst ist das nicht mein Problem. Für mich hat sich die Diskussion hier erledigt.
:)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Pluto » Do 7. Mai 2015, 12:26

Scrypt.on hat geschrieben:"Wahrnehmung (auch Perzeption) ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens."
Menschen sind Lebewesen.
Eine Messung dient also der Wahrnehmung und dem Erkenntnisgewinn.

Scrypt.on hat geschrieben:Aber gut... du bezeichnest ja auch Aussagen als "ad hominems", wenn diese keine ad hominems sind... entgegen jeglicher Definition. Wenn du es auch hier wie Humpty Dumpty machst ist das nicht mein Problem. Für mich hat sich die Diskussion hier erledigt.
:)
Wenn die Argumente ausgehen, wechselt man schnell das Thema und wird persönlich.
Und dann zieht man sich als vermeintlicher Sieger aus der Diskussion zurück.

Das übliche Muster eines Trolls, eben...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#17 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Scrypt.on » Do 7. Mai 2015, 12:27

Pluto hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Aber gut... du bezeichnest ja auch Aussagen als "ad hominems", wenn diese keine ad hominems sind... entgegen jeglicher Definition. Wenn du es auch hier wie Humpty Dumpty machst ist das nicht mein Problem. Für mich hat sich die Diskussion hier erledigt.
:)
Wenn die Argumente ausgehen
Sie gehen nicht aus - keine Sorge.
Im Gegenteil, sie liegen dir hier noch immer vor. :)

Pluto hat geschrieben:wechselt man schnell das Thema und wird persönlich.
Abgesehen davon dass ich nicht persönlich wurde, habe ich lediglich zwei Uneinsichtigkeiten deinerseits auf eine Ebene gestellt.
Tja... nicht mein Problem, wenn du nur die letzten zwei Sätze zitierst und den anderen Rest - samt Argument - einfach übergehst.

Pluto hat geschrieben:Das übliche Muster eines Trolls, eben...
Wer von uns beiden trollt hier denn gerade?
Also ICH nicht... *grins*

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#18 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Pluto » Do 7. Mai 2015, 12:34

Scrypt.on hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn die Argumente ausgehen
Sie gehen nicht aus - keine Sorge.
Also, wo ist die Erklärung zum prinzipiellen Unterschied zwischen Wahrnehmung und Messung?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#19 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Scrypt.on » Do 7. Mai 2015, 12:37

Pluto hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn die Argumente ausgehen
Sie gehen nicht aus - keine Sorge.
Also, wo ist die Erklärung zum prinzipiellen Unterschied zwischen Wahrnehmung und Messung?
Habe ich dargelegt.
Es geht hier nicht um Informationsgewinnung, sondern um Wahrnehmung.

*editiert*
"Wahrnehmung (auch Perzeption) ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens."

Du kannst nun gerne mal erläutern (und damit belegen), was an "Messung != Wahrnehmung" falsch sein sollte. Schließlich hast du ja genau das behauptet.

Pluto hat geschrieben:Menschen sind Lebewesen.
Eine Messung dient also der Wahrnehmung und dem Erkenntnisgewinn.
Selbstverständlich.
Das trifft auf eine Brille ebenfalls zu, die jener benötigt, der schlecht sieht. Aber deshalb ist eine Brille keine Wahrnehmung, auch wenn sie diese erst ermöglicht oder verbessert.

*editiert*

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#20 Re: Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Beitrag von Pluto » Do 7. Mai 2015, 14:03

Farben sind ein sehr gutes Beispiel, um zu zeigen, dass Messung und Wahrnehmung prinzipiell dasselbe sind.

Nehmen wir "grünes Licht"messen erhalten wir einen Messwert für die Wellenlänge dieses Lichts von etwa 450-500 nm.
Das entspricht der Wahrnehmung von grün in Zahlen ausgedrückt.

Zweites Beispiel.
Wenn wir in den Nachthimmel schauen, dann erkennen wir in einer klaren dunklen Nacht fernab von Städten, einige tausend Sterne. Mit einem Messgerät wie einem Teleskop mit Langzeitkamera erkennen wir noch weitaus mehr Sterne.

Drittes Beispiel:
Einen leicht erhöhten Blutdruck können wir mit Hilfe eines entsprechenden Messgeräts diagnostizieren ( = wahrnehmen) und bei Bedarf korrigieren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten