Neue Erde entdeckt?

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#241 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Pluto » So 16. Aug 2015, 13:27

clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:- Doch er dreht sich GENAU 1 x pro Erdumrundung um die eigene Achse (siehe LINKES BILD). Nur dann sehen wir immer die gleiche Seite.

Bild
@2Lena: Lass dich nicht von Meister Eckart aufs Glatteis führen!
Das Bild links zeigt deutlich, dass der Mond nicht rotiert, denn der Mond zeigt immer mit dem roten Punkt zur Erde.
Sachamal... gehst noch? Bild
Als ob die arme 2Lena nicht schon genug verwirrt wäre?

clausadi hat geschrieben:Das Bild rechts dagegen zeigt deutlich einen rotierenden Mond.
Guckst du nicht richtig?

clausadi hat geschrieben:Fakt aber ist, dass wir immer dieselbe Seite des Mond sehen, folglich rotiert der Mond NICHT!
Er MUSS sogar rotieren, sonst würden wir auch mal die Rückseite sehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#242 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von clausadi » So 16. Aug 2015, 13:33

sven23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Die Animation soll einen rotierenden Mond darstellen.
Würde aber der Mond rotieren, würde man alle Seiten des Mondes sehen.
Nun aber sieht man immer dieselbe Seite des Mondes, folglich rotiert der Mond NICHT!
Du hättest nur dann Recht, wenn sich die Erde nicht um die eigene Achse drehen würde. Da sie das aber tut, löst sich dein Argument in Luft auf.
Was aber hat die Erde mit der Bewegung des Mondes zu tun? Nichts, würde ich mal sagen!
Also habe ich Recht ... :D

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#243 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von sven23 » So 16. Aug 2015, 15:05

clausadi hat geschrieben: Was aber hat die Erde mit der Bewegung des Mondes zu tun? Nichts, würde ich mal sagen!
Also habe ich Recht ... :D
Mitnichten und ich glaube nicht, daß du so minder bemittelt bist, daß du das nicht weißt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#244 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Mo 17. Aug 2015, 13:05

Sven23 hat geschrieben:Vielleicht hilft diese Grafik, den Achsenbegriff zu verdeutlichen.
Ich protestiere gegen das Bild!
http://4religion.de/viewtopic.php?f=20& ... 30#p158224
Jedes Kind, das nichts von den Zusammenhängen zwischen Erde und Mond weiß, stellt sich damit vor: Nachts zeigt sich der Mond - und tagsüber dreht er sich schnell weiter ... damit er die nächste Nacht wieder mit der gleichen Seite leuchten kann ...
(Dann sagt das Schulkind: Jawohl ich habe es wirklich verstanden, es steht auch so auf dem Bild im Lexikon / Lehrbuch / Internet.)

In dem Fall weiß einer bei der Astronomie bald nicht mehr weiter.
Dann folgt so eine Erklärung, die aus der Situation heraus wirklich Kopfschmerzen macht:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=20& ... 30#p158281

clausadi hat geschrieben:@2Lena: Lass dich nicht von Meister Eckart aufs Glatteis führen!
Danke clausadi!
Schon der Einspruch nimmt ein bisschen was von der Mühe ab, solch einer Verwicklung zu folgen. Dieses Bild konnte nur entstehen, weil "gelernt" wurde:
Man müsse bei dem Mond eine bestimmte Achsendrehung beachten!
---

Wird jedoch der ZUSAMMENHANG VON MOND UND ERDE verstanden, und zwar in erster Linie hervorgehoben,
ergibt sich so ein Bild:

Ein Lehrer holt sich einen Ball am Seil, der ungefähr die Proportionen (Erde - Mond) bei Kind mit Ball ergibt. Jeder darf das dann ausprobieren, sich um sich selbst drehen und dabei den "Mond" beobachten, welche Bahn er nimmt. Dann lernt jedes Kind gleichzeitig etwas über die Schwungkraft, Drehimpulse, Fliehkraft - und so ganz nebenbei, dass ihm das Teil mit dem Seil in der Hand bleibt. Es wird deutlich, welche Seite zuwendet bleiben wird.

Das ist jetzt nur Theorie. Sagt mal, ob es richtig ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#245 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 17. Aug 2015, 17:04

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Wir sehen aber immer dieselbe Seite des Mondes
Eben - folglich rotiert der Mond.
Andernfalls - wie man aus der Grafik entnehmen kann - wir alle Seiten sehen würden. :)
Nee, andersherum
Falsch; nichts andersherum! :)

clausadi hat geschrieben:würde der Mond rotieren, würden wir auch die Nacht-Seiten sehen.
Falsch - guckst du:
Bild

clausadi hat geschrieben:Nun aber rotiert der Mond NICHT
Doch, tut er - denn sonst würde es so aussehen:
Bild

Wir sehen, dass er alle Seiten auf uns richten würde, während er uns umkreist.
:0)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#246 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 17. Aug 2015, 17:09

2Lena hat geschrieben:
Sven23 hat geschrieben:Vielleicht hilft diese Grafik, den Achsenbegriff zu verdeutlichen.
Ich protestiere gegen das Bild!
http://4religion.de/viewtopic.php?f=20& ... 30#p158224
Das macht nichts; dein Protest ändert an dessen Richtigkeit absolut nichts, nicht im Geringsten.

2Lena hat geschrieben:Jedes Kind, das nichts von den Zusammenhängen zwischen Erde und Mond weiß, stellt sich damit vor: Nachts zeigt sich der Mond - und tagsüber dreht er sich schnell weiter ...
Falsch; das Taq/Nacht-Schema wird auf dem Bild nicht dargestellt und auch ein Kind, welches offensichtlich ein besseres logisches Denken besitzt als deine Wenigkeit, sieht den Mond dann und wann auch tagsüber am Himmel.
Damit ergiebt sich, dass er nicht nur Nachts über uns kreist...

Du bist die Erklärung schuldig - weiterhin - wie ein Mond, der sich nicht um die eigene Achse dreht, immer die gleiche Seite zur Ende richten kann; siehe Grafiken oben.
Wie ignorant muss man sein... :D

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#247 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Pluto » Mo 17. Aug 2015, 18:53

2Lena hat geschrieben:Jedes Kind, das nichts von den Zusammenhängen zwischen Erde und Mond weiß, stellt sich damit vor: Nachts zeigt sich der Mond - und tagsüber dreht er sich schnell weiter ... damit er die nächste Nacht wieder mit der gleichen Seite leuchten kann ...
(Dann sagt das Schulkind: Jawohl ich habe es wirklich verstanden, es steht auch so auf dem Bild im Lexikon / Lehrbuch / Internet.)
Das ist auch ein mögliche Interpretation. Nur leider lässt sie sich einfach widerlegen, denn der Mond ist oft auch Tagsüber zu sehen.

2Lena hat geschrieben:Ein Lehrer holt sich einen Ball am Seil, der ungefähr die Proportionen (Erde - Mond) bei Kind mit Ball ergibt. Jeder darf das dann ausprobieren, sich um sich selbst drehen und dabei den "Mond" beobachten, welche Bahn er nimmt. Dann lernt jedes Kind gleichzeitig etwas über die Schwungkraft, Drehimpulse, Fliehkraft - und so ganz nebenbei, dass ihm das Teil mit dem Seil in der Hand bleibt. Es wird deutlich, welche Seite zuwendet bleiben wird.
Was du da beschreibst, ist im wahrsten Sinn des Wortes eine "einfach gebundene Rotation" und beschreibt genau den Zustand des Systems Erde/Mond, den dir Meister Eckhart hier hervorragend erklärt hat.

Glaube mir, liebe 2Lena, da brauchst du nicht weiter auf clausadis Verwirrspielchen achten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#248 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Mo 17. Aug 2015, 21:18

Pluto hat geschrieben:Das ist auch ein mögliche Interpretation. Nur leider lässt sie sich einfach widerlegen, denn der Mond ist oft auch Tagsüber zu sehen.
Das ist zwar richtig. Mir ging es aber um den Eindruck beim Denken. Letztendlich vor allem um das Thema "Lernschemen".

Scrypton z.B. kommt mit seinen Argumenten kein bisschen weiter, weil er Angelerntes vor Zurückhaltung stellt. Das wird behauptet, Punkt. Wer es nicht kapiert ist ein Depp. Das ist die "Ulmer-Spatz-Methode". Leider ist im Behaupteten oft so viel Blödsinn enthalten und die Konflikte sind damit vorprogrammiert. Clausadi machte mit seinem Verzicht auf komplizierte Schemen (um Dreieckendenken) einen angenehmen und kurzen Sicherheitspunkt. Es ist dabei besser zu verstehen um was es geht. Wenn du hoffentlich nachvollziehen kannst wie ich das meine ...

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#249 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Meister Eckhart » Di 18. Aug 2015, 21:48

2Lena hat geschrieben:
Wird jedoch der ZUSAMMENHANG VON MOND UND ERDE verstanden, und zwar in erster Linie hervorgehoben,
ergibt sich so ein Bild:

Ein Lehrer holt sich einen Ball am Seil, der ungefähr die Proportionen (Erde - Mond) bei Kind mit Ball ergibt. Jeder darf das dann ausprobieren, sich um sich selbst drehen und dabei den "Mond" beobachten, welche Bahn er nimmt. Dann lernt jedes Kind gleichzeitig etwas über die Schwungkraft, Drehimpulse, Fliehkraft - und so ganz nebenbei, dass ihm das Teil mit dem Seil in der Hand bleibt. Es wird deutlich, welche Seite zuwendet bleiben wird.

Das ist jetzt nur Theorie. Sagt mal, ob es richtig ist.

Das Beispiel was du beschreibst ist fast richtig. Es beschreibt die doppelt gebundene Rotation.

Aber in deinem Beispiel stell dir vor das DU die Erde bist - ein Seil (welches die Schwerkraft repräsentiert) in der Hand hältst. Und am Ende des Seils ist eine Kugel (Mond) angebunden. Jetzt drehst du dich im Kreis und die Kugel dreht sich mit dir mit - und zeigt dir immer die gleiche Seite.
Soweit so gut - dies entspricht fast auch dem Geschehen in der Realität.

Aber nicht ganz.

Denn nicht nur die Kugel zeigt dir in diesem Experiment immer das gleiche Gesicht - sondern auch DU zeigst der Kugel immer das gleiche Gesicht.
Und das ist falsch - entspricht nicht dem realen Geschehen mit unserem Mond. Denn das würde bedeuten, dass der Mond über zB. Amerika still steht.
Der Mond ist aber auch über Amerika, Australien und Europa zu sehen.

Ich bin kein Experte aber ich folgere daraus:

Die Umlaufgeschwindigkeit des Mondes um die Erde ist erheblich schneller oder erheblich langsamer als die Rotation der Erde um die eigene Achse. Sonst würde er immer auf der gleichen Stelle der Erde auf- und untergehen - also zB. nur in Amerika.

Wer-weiß-was sagt: Richtig ist - er ist erheblich langsamer.



Frage an die Experten die ich selbst nicht weiß:

Die Gezeiten-Reibung hat die Mond-Eigenrotation im Laufe der Millionen Jahre von .......


Bild

auf das hier abgebremst....

Bild

Geht diese Bremsung immer noch weiter ? Und in weiteren Millionen Jahren sehen wir das ?

Bild

Hmmmm ??? Aber glaube nicht. Vermute die mittlere Grafik (aktuelle Situation) ist quasi die stabile Form. Aber bin mir nicht sicher.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#250 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Anton B. » Di 18. Aug 2015, 22:12

Meister Eckhart hat geschrieben:Hmmmm ??? Aber glaube nicht. Vermute die mittlere Grafik (aktuelle Situation) ist quasi die stabile Form. Aber bin mir nicht sicher.
Ist völlig korrekt. Auf den Mond bezogen. Die Eigenrotation der Erde wird jedoch ebenfalls auf die Umlaufperiode der Gezeitenkräfte abgrebremst, nur aufgrund ihrer höheren Masse weniger schnell. Im Endzustand werden Erde und Mond sich für immer dieselben Seiten zeigen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Antworten