Software bald nur noch zur miete?

Alles andere
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#11 Re: Software bald nur noch zur miete?

Beitrag von barbara » Mo 9. Dez 2013, 20:37

Pluto hat geschrieben:Geth bei mir IMMER absolut problemlos. Ist halt ein Fall von "gewusst wie..."

nun öffnen geht schon, aber aussehen tut's trotzdem nicht gleich wie im Original. Und ich rede da keineswegs von besonders komplizierten Dokumenten.

Wenn du mal so was mit einem MS-Office User austauschst, kommst du schnell an schier unüberwindbare Grenzen. Und da die Welt zu 90% MS-Office verwendet, wird das häufiger vorkommen, als dir vielleicht lieb ist.

nein, ich kenn die restlichen 10% :lol:

ausserdem ist es deutlich weniger Zumutung zu bitten "lad dir doch rasch ein Libre Office runter" als "kauf dir doch eine MS-Office-Suite".

Ansonsten kann auch Libre-Office in den Microsoft-Formaten speichern, wenn es nur um Text geht und nicht um millimetergenaue Formatierung, kein Problem. Und wenn's um millimetergenaue Formatierung gehen sollte, ist oft ein .pdf die bessere Wahl.

Dafür erhält man die beste "Suite" in der Branche.

im Moment noch, vielleicht. Die Frage ist auch noch, was die Suite alles können muss. Ich kenne niemanden, der alle Funktionalitäten von Excel kennt, zum Beispiel.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Software bald nur noch zur miete?

Beitrag von Pluto » Mo 9. Dez 2013, 20:44

barbara hat geschrieben:nun öffnen geht schon, aber aussehen tut's trotzdem nicht gleich wie im Original.
Dann machst du irgendetwas falsch.
Ich habe viele alte Gedichte von meiner Schwiegermutter (sie starb 1996) die ich damals in Word 97 getippt habe. Es ist alles noch so wie es sein sollte.

ausserdem ist es deutlich weniger Zumutung zu bitten "lad dir doch rasch ein Libre Office runter" als "kauf dir doch eine MS-Office-Suite".
Wieso?
MS-Office kann man auch kostenlos runterladen und muss es erst nach einem Monat kaufen.

Und wenn's um millimetergenaue Formatierung gehen sollte, ist oft ein .pdf die bessere Wahl.
Und was machst du wenn du das .pdf ändern willst?

Ich kenne niemanden, der alle Funktionalitäten von Excel kennt, zum Beispiel.
Stimmt. Braucht man auch nicht. Ich kenne etwa 90%. :geek:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Pontifex
Beiträge: 19
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 00:18

#13 Re: Software bald nur noch zur miete?

Beitrag von Pontifex » Mi 11. Dez 2013, 12:44

Pluto hat geschrieben:
Ich bin nicht gegen kostenlose Software. Das Forum ist ja auf einer solchen Plattform gebaut (phpBB-3). Auf Servern funktioniert Linux auserordentlich gut, aber in der PC-Welt lässt es einige Wünsche offen.
Du findest bei Linux bspw. kein Äquivalent für manche kostenlose Windows Anwendung. Selbst das "Open-Office" Paket funzt nur zu etwa 99% mit MS-Office Dateien (und umgekehrt). Versuch mal einen komplex formatierten Text mit einem MS-Office User auszutauschen, dann wirst du bald an die Kompatibilitätsgrenzen stoßen
Hallo Pluto,
Ich hatte bisher dieses Problem nicht, und es hat bisher gut geklappt, auch bei sehr komplexen Dingen. Libre Office ist da wahrscheinlich relativ gut :)
+Pontifex
Prima Sedes a nemine iudicatur.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Software bald nur noch zur miete?

Beitrag von Pluto » Mi 11. Dez 2013, 13:40

Pontifex hat geschrieben:Ich hatte bisher dieses Problem nicht, und es hat bisher gut geklappt, auch bei sehr komplexen Dingen. Libre Office ist da wahrscheinlich relativ gut :)
"relativ gut" ist natürlich immer realtiv. :lol:

Wenn ich meine Kunden besuche, staune ich immer wieder, womit sich manche Leute beim zufrieden geben...
• Einer hatte eine Raubkopie von Excel. Er nutzte es sogar zum Briefe schreiben, und er war sogar stolz darauf.
• Ein anderer hat zwar seine Briefe im Word geschreiben, er hat aber immer alles gleich ausgedruckt.
Der Grund: Er wusste nicht wie man sie abspeichern konnte. Er hat sich nicht beklagt, sondern es hingeommen.

Bei solchen Mißständen versuche ich aufzuklären, aber wenn einer unbedingt Linux o.ä. will, werde ich es ihm niemals versuchen auszureden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten