Präsident Trump

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#341 Re: Präsident Trump

Beitrag von closs » Mo 28. Nov 2016, 23:13

Pluto hat geschrieben:Du sprachst doch vom richtigen Weg. Weißt du was es ist?
Das ist wirklich eine schwere Frage. - Denn die USA leben davon, dass ihre Währung die internationale Leitwährung ist, sie also auf diesem Weg über die Bande (faule Papiere) Schulden abbauen können UND dass sehr viele Länder Dollar-Anleihen haben.

Würden die USA auf "normale" Umstände zurückgeworfen werden, müssten sie ihre Rüstungsausgaben halbieren und könnten so richtig implodieren. Man darf nicht vergessen: Die internationale "Polizei-Funktion", die die USA haben, war immer verbunden mit Refinanzierungs-Interessen für die unheimlich hohen Rüstungskosten.

"Richtig" wäre, wenn sich die USA internationalen Vereinbarungen anschließen würden, etwa in Bezug auf den Internationalen Gerichtshof. - Richtig wäre auch, wenn sie sich bei ihren Finanzmarkt-Dingen mehr auf die Finger schauen ließen. - Denn die USA sind zwar sehr streng mit schwächeren Staaten (siehe Schweiz), lassen aber keinerlei Kontrollen bei sich selbst zu. - Um es plakativ zu sagen: Jede mit Hilfe der USA ausgehobene Steueroase bringt Geschäfte nach Delaware - siehe wik:

"Ein Grund für die wirtschaftliche Stärke Delawares liegt darin, dass das Gesellschaftsrecht in Delaware als das liberalste des Landes gilt, was dazu führt, dass fast alle großen Unternehmen der USA in Delaware registriert sind. Infolge des Delaware-Effekts ist Delaware bekannt als Sitz von ca. 620.000 Briefkastengesellschaften, darunter zahlreichen großen Konzernen. Delaware gilt allgemein als Steueroase. Laut der Steuerrechtsgruppe Tax Justice Network („Netzwerk für Steuergerechtigkeit“) führt Delaware die Liste der weltweit beliebtesten Steueroasen an (verglichen wurden Gesetze, Rechtsprechung und Einlagenzufluss).[11] Neben extrem niedrigen Steuern ist es möglich, anonym Unternehmen zu gründen. Zur Unternehmensgründung ist auch kein Grundkapital erforderlich, und es reicht ein Vorstand aus einer Person. Weitere Vorteile für Unternehmen sind, dass Vorstandssitzungen nicht in Delaware stattfinden müssen und dass es keine Publizitätspflicht gibt.

Über ein Drittel der Briefkastengesellschaften befinden sich in einem einzigen einstöckigen Gebäude, dem Corporation Trust Center.

An landwirtschaftlichen Produkten erzeugt Delaware vor allem Geflügel, Sojabohnen, Molkereiprodukte, Mais, Kartoffeln, Pilze, Erbsen, Gerste, Gurken und Weizen."


Also außer der Steueroasen-Wirtschaft gibt es dort auch Sojabohnen. :lol: - Und wie gesagt: Delaware hebt keiner aus - es ist geschützt innerhalb der USA.

Wohin würde das alles führen, wenn die USA den "richtigen" Weg gehen würden? - Sie würden ihren Supermacht-Status verlieren. - Also wird es diesen "richtigen" Weg nicht geben. - Nochmals: Deine Frage ist extrem schwer zu beantworten.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#342 Re: Präsident Trump

Beitrag von Magdalena61 » Mo 28. Nov 2016, 23:32

Novalis hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Jetzt zählen sie nochmal.
...
Sonst gibt es ja nichts Wichtiges oder Dringliches, wofür man das Geld verwenden könnte. Die sozial Schwachen des eigenen Landes sollte man wirklich nicht verwöhnen. Sonst werden die noch anspruchsvoll.
Nunja.... auch das ist im Rahmen der Gesetze und vollkommen erlaubt ;) ich hoffe, dass die Amerikaner endlich mal kapieren, dass sie im selben Boot sitzen und zusammenarbeiten sollten zum Wohl des Volkes.
Wenn sie meinen, dass DAS der Weg zum Erfolg ist--- meines Erachtens ist das jetzt echt Sünde, eine so große Summe in Machtkämpfe zu stecken anstatt damit Gutes zu tun.

Wenn sie die (voraussichtlich) künftige Obrigkeit unterstützen wollten, dann könnten sie z.B. den illegalen Arbeitern und Arbeitslosen aus Mexiko eine Abfindung anbieten für alle von denen, die freiwillig das Land verlassen. Oder sie könnten zur Abwechslung anstatt Bomben auch mal Lebensmittelpakete über Syrien abwerfen. Und so weiter.

Der krasse Egoismus der Superreichen erinnert an den reichen Mann aus Lk. 16. Wenn sie Buße täten und versuchten, mit ihrem Reichtum Elend zu mildern, hätten sie mehr Chancen darauf, dass Gott ihre Gebete erhört.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#343 Re: Präsident Trump

Beitrag von Pluto » Mo 28. Nov 2016, 23:39

closs hat geschrieben:Also außer der Steueroasen-Wirtschaft gibt es dort auch Sojabohnen. :lol: - Und wie gesagt: Delaware hebt keiner aus - es ist geschützt innerhalb der USA.
Ich kenne mich da ein wenig aus. Hier die Gründe warum Delaware bevorzugt wird. http://www.bendlawoffice.com/2011/08/01 ... -delaware/

Delaware ist aber weit davon entfernt, eine Steueroase zu sein. Es mag liberaler zugehen als in anderen Staaten, aber Delaware unterliegt trotzdem dem Recht der USA. Und Steuern sind dort "Federal Taxes", genau wie hierzulande auch.


closs hat geschrieben:Wohin würde das alles führen, wenn die USA den "richtigen" Weg gehen würden? - Sie würden ihren Supermacht-Status verlieren. - Also wird es diesen "richtigen" Weg nicht geben. - Nochmals: Deine Frage ist extrem schwer zu beantworten.
Du hast sie ja auch nicht beantwortet, denn ich weiß immer noch nicht, was du mit dem richtigen Weg meinst.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#344 Re: Präsident Trump

Beitrag von closs » Mo 28. Nov 2016, 23:49

Pluto hat geschrieben:Es mag liberaler zugehen als in anderen Staaten, aber Delaware unterliegt trotzdem dem Recht der USA.
Natürlich unterliegt es dem USA-Recht. - "Steueroase" heisst doch nicht, dass es nicht rechtlich geordnet zugeht.

Luxemburg, Liechtenstein, Panama, etc - alles legal aus Sicht des Oasen-Landes. - Wir sprechen nicht von Ungesetzlichkeit, sondern von Assi-Verhalten gegenüber der Weltgemeinschaft.

Pluto hat geschrieben:Du hast sie ja auch nicht beantwortet, denn ich weiß immer noch nicht, was du mit dem richtigen Weg meinst.
Aus Sicht der Welt wäre der richtige Weg, dass die USA keine Extra-Würste braten. - Genau das ist aber nicht der richtige Weg aus Sicht der USA selbst, weil sie damit in größte wirtschaftliche Probleme kämen. - Deshalb iost "richtig" so schwer zu beantworten.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#345 Re: Präsident Trump

Beitrag von Pluto » Di 29. Nov 2016, 00:01

closs hat geschrieben:Luxemburg, Liechtenstein, Panama, etc - alles legal aus Sicht des Oasen-Landes. - Wir sprechen nicht von Ungesetzlichkeit, sondern von Assi-Verhalten gegenüber der Weltgemeinschaft.
Sorry, aber Delaware ist überhaupt NICHT mit den von dir genannten Staaten zu vergleichen. Es handelt dabei NICHT um Steuerhinterziehung. Die Gründe werden im verlinkten Artikel genannt.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du hast sie ja auch nicht beantwortet, denn ich weiß immer noch nicht, was du mit dem richtigen Weg meinst.
Aus Sicht der Welt wäre der richtige Weg, dass die USA keine Extra-Würste braten. - Genau das ist aber nicht der richtige Weg aus Sicht der USA selbst, weil sie damit in größte wirtschaftliche Probleme kämen. - Deshalb ist "richtig" so schwer zu beantworten.
Das ist alles bekannt und logisch.
Ich denke, die USA werden unter Trump einen gangbaren Mittelweg suchen, um für sich selbst den besten Weg zu finden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#346 Re: Präsident Trump

Beitrag von closs » Di 29. Nov 2016, 01:05

Pluto hat geschrieben:Delaware ist überhaupt NICHT mit den von dir genannten Staaten zu vergleichen. Es handelt dabei NICHT um Steuerhinterziehung.
Aus Sicht der anderen Staaten ist es ebenfalls keine Steuerhinterziehung. - Der einzige Grund ist, dass die USA keine Gesetze anderer Staaten akzeptiert, es als Steuerhinterziehung zu brandmarken. - Substantiell ist es dasselbe.

Pluto hat geschrieben:Ich denke, die USA werden unter Trump einen gangbaren Mittelweg suchen, um für sich selbst den besten Weg zu finden.
Denke ich auch. - Er wird genug Berater haben, die wissen, welche Kräfteverhältnisse es in der Welt gibt und wie sich diese mit oder ohne USA verschieben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#347 Re: Präsident Trump

Beitrag von Pluto » Di 29. Nov 2016, 09:34

closs hat geschrieben:Substantiell ist es dasselbe.
Das ist eine Behauptung aus dem Unwissen. — Es ist substanziell überhaupt nicht dasselbe.

Da in den allermeisten Industrieländern (auch Deuutschland) der Steuerfuß niedriger ist als in den USA, ist es im Endergebnis so, dass jedes international tätige amerikanische Unternehmen wegen den vielen Doppelbesteurungs-Abkommen, in den USA Steuern bis zum amerikanischen Steuersatz nachzahlen muss.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich denke, die USA werden unter Trump einen gangbaren Mittelweg suchen, um für sich selbst den besten Weg zu finden.
Denke ich auch. - Er wird genug Berater haben, die wissen, welche Kräfteverhältnisse es in der Welt gibt und wie sich diese mit oder ohne USA verschieben.
Eben.
Deshalb glaube ich nicht an einen Super-GAU unter Trump.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#348 Re: Präsident Trump

Beitrag von closs » Di 29. Nov 2016, 14:35

Pluto hat geschrieben:st es im Endergebnis so, dass jedes international tätige amerikanische Unternehmen wegen den vielen Doppelbesteurungs-Abkommen, in den USA Steuern bis zum amerikanischen Steuersatz nachzahlen muss.
Und DESHALB gibt es in Delaware so viele Briefkasten-Firmen?

Pluto hat geschrieben:Deshalb glaube ich nicht an einen Super-GAU unter Trump.
Ich eigentlich auch nicht. - Ich halte es sogar für möglich, dass er - genauso wie Boris Johnson beim Brexit - total überfahren ist, dass seine Kampagne erfolgreich war und handzahm als Bettvorleger endet. - Aber man weiß es halt nie bei solch charakterlich instabilen Typen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#349 Re: Präsident Trump

Beitrag von Pluto » Di 29. Nov 2016, 20:11

closs hat geschrieben:Und DESHALB gibt es in Delaware so viele Briefkasten-Firmen?
Nein. Deshalb nicht. :lol:
Lies den Artikel und du weißt mehr.
http://www.bendlawoffice.com/2011/08/01 ... -delaware/

closs hat geschrieben:Aber man weiß es halt nie bei solch charakterlich instabilen Typen.
... wie du und ich. :devil:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#350 Re: Präsident Trump

Beitrag von closs » Di 29. Nov 2016, 21:14

Pluto hat geschrieben:Lies den Artikel und du weißt mehr.
Bend Law ist eine Anwaltskanzlei für Start Ups!!!! Das ist ein WERBETEXT. - Deshalb muss dieser Text nicht unwahr sein.

Aus ZEIT online, 3.5.2013:
"Geschätzte 200.000 Firmen sind unter der Adresse North Orange Street #1209 gemeldet. Allesamt Briefkastenfirmen – ohne Briefkasten. Zu den Unternehmen gehören US-Konzerne wie Apple und Google, aber auch deutsche Firmen wie Daimler und Volkswagen.... Doch hinter so belanglosen Worten verbirgt sich de facto eine knallharte, aggressive Steuerpolitik. Die wichtigste Regelung: Delaware erhebt für Holdings, die nicht vor Ort produzieren, außer einer jährlichen Registrierungsgebühr keine weiteren Unternehmenssteuern. Gewinne aus Lizenzen, Patenten, Marken- und Urheberrechten sind ebenfalls steuerfrei. Hunderttausende Unternehmen haben deshalb in Delaware in den vergangenen Jahrzehnten Töchterfirmen gegründet. "Sie rechnen ihre Steuerlast niedrig, indem sie Gewinne nach Delaware verschieben", sagt Jurist Brunori, "Sie kommen vor allem aus einem Grund: um anderswo Steuern zu sparen." - Anderen Staaten entgehen auf diese Weise jedes Jahr Steuergelder in Millionen-, wenn nicht Milliardenhöhe. "

Etc., etc.

Antworten