Gerechtigkeit

Philosophisches zum Nachdenken
ceam
Beiträge: 611
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 16:36

#31 Re: Gerechtigkeit

Beitrag von ceam » Mi 29. Jul 2015, 14:03

Generell gilt es sich möglichst so zu Verhalten, dass man Gerecht ist, also zu jedem gleich ist.
Man sich also von Äußerlichkeiten, klang der Stimme, Status, Geschlecht nicht beeinflussen lässt.
Was aber, wenn man aufgrund solcher Dinge auf eine gute Idee kommt etwas zum besseren zu bewegen, wäre es dann falsch es zu tun?
Beispiel: Ich werde aufgrund der Schönheit einer Person angeregt und produziere Glückshormone, mir fällt auf, weil ich mich gedanklich mehr auf diese Person konzentriere, wie ich diese Person zum lachen bringen könnte, ist es nun falsch es zu tun oder nicht?
Schließlich wäre es dann ungerecht den anderen gegenüber.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#32 Re: Gerechtigkeit

Beitrag von 2Lena » Mi 29. Jul 2015, 15:07

Novalis, deine Zeilen wären schöner zu beantworten. Da gibt es, wenn sie ausgesprochen sind, nichts mehr zu sagen. Doch befinden wir uns in einem starken Strom, der viel Wirbel zeigt.

JackSparrow hat geschrieben:Das deutsche Handelsgesetzbuch ist auch seltsam formuliert. Trotzdem kenn ich kein Land, wo man die Gesetze des HERRN heute noch für gerecht hält. Vielleicht ja im Sudan oder beim IS. Alles wahre Urlaubsparadiese.
Und, fällt dir dabei nichts auf?
Ach ja, vergaß es ganz, du liest nicht was ich schreibe... dass es andere Inhalte zu den Hl. Schriften gibt, die gerecht sind. Man nahm in Unkenntnis der Lesevorgänge die falschen Seiten der Begriffe. Das war zum wiederholten Male, dass ich schrieb, der andere Zugang zu den "göttlichen Gesetzen" war im Koran möglich. Er wurde gedichtet wie das AT. Hier im Westen glaubt man auf einer Insel zu sein, die niemals das Thema berühren wird. Doch die Unruhen im Nahen Osten können auf einen Schlag zünden.

Noch sorgen eine Menge an Fehlinformationen oder Halbheiten für falsche Propaganda und nur ein paar Zündungen bei "Charlie" in Paris lassen gelegentlich etwas erschrocken aufhorchen.

Antworten