Das Gleichnis vom Wasser

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#11 Re: Das Gleichnis vom Wasser

Beitrag von Demian » So 24. Aug 2014, 11:25

Pluto hat geschrieben:Aber das Problem all dieser Aussagen ist, es sind schöne Phrasen die nichts bedeuten weil der Erklärungswert gleich Null ist.

Wasser ist traditionell eine Chiffre oder Gleichnis für Geist – aus einigen rein inhaltlichen Gründen, auch wenn es zweifellos ein ästhetisches Bild ist – wenn von der Taufe „aus Wasser und Geist“ in Joh 3,5 gesprochen wird, dann ist damit gemeint, dass Gott mit dem Wasser und der Kraft des Geistes tauft. L.Painchaud: „God baptizes those he baptizes in water <and power>“. Wir brauchen Wasser, um leben zu können, wir bestehen zu einem Großteil aus Wasser und schließlich ist es ein Bild für die äußere und innere Reinigung und geistige Erneuerung – und somit auch ein Bild für die lebendige „Substanz“.
Der Heilige Geist wird mit „Strömen lebendigen Wassers“ gleichgesetzt, wie es den äußeren Wasserstrom des Regens gibt, der den Kreislauf der Natur aktiviert, so gibt es den inneren Wasserstrom des Geistes, der den schöpferischen Geist der Liebe, Wahrheit, Schönheit und Vernunft (Logos) vermittelt, der den Menschen wach und lebendig hält. Schönheit ist im christlichen Verständnis immer auch als „Glanz der Wahrheit“ verstanden worden (Thomas von Aquin: pulchritudo est splendor veritatis), sie erinnert uns an unser geistiges Wesen, die innere Schönheit und Wahrheit. Meister Eckhart: „Ich nimm ein Becken mit Wasser und lege darin einen Spiegel und setze es unter das Rad der Sonnen. Die Sonne wirft aus ihren lichten Schein in den Spiegel und vergehet doch nicht. Das Widerspiegeln des Spiegels in der Sonne ist Sonne in der Sonne, und der Spiegel ist doch das er ist. Also ist es um Gott. Gott ist in der Seele mit seiner Natur und seinem Wesen und seiner Gottheit, und er ist doch nicht die Seele. Das Widerspiegeln der Seele in Gott ist Gott in Gott und die Seele ist doch das sie ist.
Zuletzt geändert von Demian am So 24. Aug 2014, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#12 Re: Das Gleichnis vom Wasser

Beitrag von Salome23 » So 24. Aug 2014, 11:36

Demian hat geschrieben:
Wasser ist traditionell eine Chiffre oder Gleichnis für Geist

Das ist Quatsch, sonst würde ja nicht stehn:
aus Wasser und Geist“... in Joh 3,5

Demian hat geschrieben: dann ist damit gemeint, dass Gott mit dem Wasser und der Kraft des Geistes tauft.

Mt 3,11
Ich (Anm: Johannes d.T.)... zwar taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, dessen Sandalen zu tragen ich nicht würdig bin;
er wird euch mit Heiligem Geist und Feuer taufen


Feuer ist nun Chiffre wofür?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#13 Re: Das Gleichnis vom Wasser

Beitrag von closs » So 24. Aug 2014, 11:41

Salome23 hat geschrieben:Feuer ist nun Chiffre wofür?
Derselbe Begriff kann Chiffre für Verschiedenes sein - je nach Konzext.

Es gibt übrigens Theologen, die "den 2. Tod" ("Feuersee") als ultimative Taufe verstehen - dieser Vergleich hat was - ist aber nicht bei allen christlichen Glaubensgemeinschaften beliebt. :devil:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#14 Re: Das Gleichnis vom Wasser

Beitrag von Demian » So 24. Aug 2014, 12:15

Salome23 hat geschrieben:Das ist Quatsch, sonst würde ja nicht stehn: aus Wasser und Geist“... in Joh 3,5
Die Frage ist doch, was mit diesem Bildwort inhaltlich gemeint ist? ;) Im griechischen Text gibt es ein passendes Wortspiel von „taufen“ (baptizein) und „färben“ (baptein). Gott wird als Färber verstanden, der das Wasser als materielles Mittel der Taufe gebraucht, um den lebensspendenden Geist zu vermitteln. Das Philippus-Evangelium nimmt mit diesem Gleichnis darauf Bezug: „Gott ist ein Färber. Wie die guten Farben, die man <die wahren> nennt, mit den (Sachen), die mit ihnen gefärbt worden sind, sterben, so verhält es sich (auch) mit denen, die Gott gefärbt hat

Mt 3,11 Feuer ist nun Chiffre wofür?
Was würdest Du sagen?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#15 Re: Das Gleichnis vom Wasser

Beitrag von Salome23 » So 24. Aug 2014, 12:31

Demian hat geschrieben:
Mt 3,11 Feuer ist nun Chiffre wofür?
Was würdest Du sagen?

Ein Licht am Horizont folgt deiner Spur durch den Sand,
finde mich wieder auf Wegen jenseits von Kopf und Verstand,
meine Sehnsucht nach deiner Wärme hält wie immer Allem stand,
zeig mir den Weg durchs Labyrinth zu dir, zünd ein Feuer für mich an.

Ich bin das Feuer, die Flamme,
ich bin das Leben in dir,
für dich bin ich Feuer und Flamme,
du bist das Leben in mir.....

;)

Hebr 12,29 denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#16 Re: Das Gleichnis vom Wasser

Beitrag von Scrypton » So 24. Aug 2014, 13:32

Demian hat geschrieben:wenn von der Taufe „aus Wasser und Geist“ in Joh 3,5 gesprochen wird, dann ist damit gemeint, dass Gott mit dem Wasser und der Kraft des Geistes tauft.
Wenn wir bei der Bibel bleiben, wurde seit Paulus NICHT mehr mit Wasser getauft! :)

Antworten