Was ist Wissenschaft?

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#21 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 18:35

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Es gibt NUR das Popper-System, Deiner Meinung nach? Und das muss man auch noch zeigen?
Gegenfrage:
Gibt es denn mehrere "Systeme"?
Warum gibst Du mir keine Antwort?
Wenn es nur ein System gibt, muss man es nicht zeigen. Wenn es mehrere gibt, dann schon.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#22 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 18:41

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Gegenfrage:
Gibt es denn mehrere "Systeme"?
Warum gibst Du mir keine Antwort?
Wenn es nur ein System gibt, muss man es nicht zeigen. Wenn es mehrere gibt, dann schon.

Also gut. Stalin sagte: Es gibt nur ein System: das des Kommunismus.
Stalin muss nach Deiner Logik nicht zeigen, dass es nur das System des Kommunismus gibt, er darf einfach alle so behandeln, als ob es nur sein System gibt. Er ist unwiderlegbar, er hat sein eigenes System für nicht hinterfragbar erklärt.

Wenn die anderen ein anderes System nennen, sagt Stalin: Es gibt nur mein System. Nenn mir ein System, das laut meines Systems nicht existiert.

Die Argumentation des Diktators.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#23 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 19:07

Savonlinna hat geschrieben:Also gut. Stalin sagte: Es gibt nur ein System: das des Kommunismus.
Wir reden über Wissenschaft, und du bringst Stalin ins Spiel.
Sind dir die Argumente so schnell ausgegangen? :roll:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#24 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 19:55

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Also gut. Stalin sagte: Es gibt nur ein System: das des Kommunismus.
Wir reden über Wissenschaft, und du bringst Stalin ins Spiel.
Sind dir die Argumente so schnell ausgegangen? :roll:
Du hast über POPPEr und sein System geredet, und nicht über Wissenschaft.
Es ist herzlich egal, welches System man als das einzig Existierende behauptet. Eine solche Behauptung entspringt dikatorischem Denken.
Gerade weil Du das mit unfairen Unterstellungen wegzupusten suchst, ist es umso wichtiger, dass man dergleichen aufdeckt.

Ich lerne kostenlos hier im Forum, mit welchen Mitteln man dabei arbeitet.
Insofern bin ich Dir - und anderen - dankbar.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#25 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 20:04

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Also gut. Stalin sagte: Es gibt nur ein System: das des Kommunismus.
Wir reden über Wissenschaft, und du bringst Stalin ins Spiel.
Sind dir die Argumente so schnell ausgegangen? :roll:
Du hast über POPPEr und sein System geredet, und nicht über Wissenschaft.
Du lenkst wieder ab.
Hat denn Popper nicht mehr mit Wissenschaft zu tun als Stalin?

Savonlinna hat geschrieben:Es ist herzlich egal, welches System man als das einzig Existierende behauptet. Eine solche Behauptung entspringt dikatorischem Denken.
Ergebnisoffenheit ist hier gefragt, Savonlinna.
Ich habe lediglich nach Hinweisen, warum es mehrere Systeme (in clossens Sinn) gefragt.

Savonlinna hat geschrieben:Gerade weil Du das mit unfairen Unterstellungen wegzupusten suchst, ist es umso wichtiger, dass man dergleichen aufdeckt.
Ich lerne kostenlos hier im Forum, mit welchen Mitteln man dabei arbeitet.
Insofern bin ich Dir - und anderen - dankbar.
So'n Käse aber auch...
Lass die persönlichen zynischen Angriffe und bleib sachlich, sonst ist die Diskussion schnell beendet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#26 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 23:44

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wir reden über Wissenschaft, und du bringst Stalin ins Spiel.
Sind dir die Argumente so schnell ausgegangen? :roll:
Du hast über POPPEr und sein System geredet, und nicht über Wissenschaft.
Du lenkst wieder ab.
Nein, ich lenke NICHT ab. Ich habe überhaupt noch nie abgelenkt - das ist nicht mein Stil, und nicht der Sinn meines Lebens.
Es ist einfach Fakt, dass das Thema Popper war.

Lerne Du bitte erst mal Anstand im Diskutieren.
Du hättest Dich nämlich wirklich bei mir entschuldigen können, als Du mir Folgendes unterstellt hast:

Pluto hat geschrieben: Was fehlt noch? Dass ich DEINE Meinung annehme und der Theologin recht gebe?
Kannst du nicht akzeptieren, dass nicht Jeder deine Meinung anerkennt?
Meine Aussage war, dass Du die Theologin zu Unrecht beschuldigst, dass sie "nach Strohhalmen greift", und da meinst Du nun, dass ich nicht akzeptiere, das jeder nicht meiner Meinung sei.

Nun hat sich herausgestellt, dass Du dermaßen oberflächlich liest, dass Du nicht einmal gemerkt hast, dass Du einen Wörterbucheintrag eines lateinisch-deutschen Lexikons für eine Theologin gehalten hast, die Du beschuldigst, nicht fähig zu sein, alle deutschen Bibelübersetzungen von "generatio" gelesen zu haben.

Nachdem ich Dich darüber informiert habe - und zwar schonend -, dass Du die Theologin zu Unrecht beschuldigt hast, weil Du deren Artikel, den ich ein wenig weiter unten kopiert hatte, überhaupt nicht gelesen hast (obwohl Du das behauptet hast), hast Du nicht mehr reagiert.
Ich denke, eine Entschuldigung für Dein Verhalten mir gegenüber wäre angemessen gewesen.

Jetzt machst Du aber weiter mit Deinen Anschuldigungen - ich würde "ablenken" -, und jetzt reicht es mir.
Ich werde Dir weiter auf die Finger gucken, aber für einen anständigen und fairen Diskussionspartner kann ich Dich nicht mehr halten.

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Es ist herzlich egal, welches System man als das einzig Existierende behauptet. Eine solche Behauptung entspringt dikatorischem Denken.
Ergebnisoffenheit ist hier gefragt, Savonlinna.
Ich habe lediglich nach Hinweisen, warum es mehrere Systeme (in clossens Sinn) gefragt.
Das hier hast Du gefragt, nachdem Du gesagt hast, dass Du Popper für den Königsweg hältst ->

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Erst mal zeigen, dass es tatsächlich mehr als ein System gibt.
WIE zeigen?
Das WIE ist egal; die Methode steht dir frei.
Du musst es nur ZEIGEN.
Dass es andere Systeme als die von Popper gibt, kann man bereits feststellen, wenn man einen flüchtigen Blick in ein Philosophiebuch wirft oder bei Wikipedia nachguckt. Da muss man nichts zeigen.

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Gerade weil Du das mit unfairen Unterstellungen wegzupusten suchst, ist es umso wichtiger, dass man dergleichen aufdeckt.
Ich lerne kostenlos hier im Forum, mit welchen Mitteln man dabei arbeitet.
Insofern bin ich Dir - und anderen - dankbar.
So'n Käse aber auch...
Lass die persönlichen zynischen Angriffe und bleib sachlich, sonst ist die Diskussion schnell beendet.
Es war kein Angriff, sondern eine redliche Beschreibung Deines Diskussionsverhaltens.

Du kannst mich aus dem Forum schmeißen, aber unredliche Diskussiosführung werde ich als "unredliche Diskussionsführung" bezeichnen.
Du selber nimmst Dir das Recht, fast jeden User, der anderer Meinung ist als Du, des Ausweichens zu beschuldigen.
Du argumentierst nicht, sondern beschuldigst.

Solche rhetorischen Tricks habe ich inzwischen als typisch für die verstanden, die Andersdenkende bekämpfen wollen.
Für diese ist typisch, den EINEN Weg der Wahrheit zu finden, und der Weg der Wissenschaft, mehrere Wahrheiten als gleichberechtigt zuzulassen, ist für sie ein Un-Weg.

Missverständnisse können immer sein; sie ist normal für ein Forum.
Aber darum "weicht man nicht aus".
Das vergiftet die Atmosphäre, Pluto.
Du solltest doch von Dir wissen, dass Du schwer Texte verstehen kannst.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#27 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 23:55

Savonlinna hat geschrieben:Nein, ich lenke NICHT ab. Ich habe überhaupt noch nie abgelenkt - das ist nicht mein Stil, und nicht der Sinn meines Lebens.
Wenn du das sagst, wird es wohl stimmen.

Savonlinna hat geschrieben:Es ist einfach Fakt, dass das Thema Popper war.
Richtig. Und nicht Stalins Politik.

Lerne Du bitte erst mal Anstand im Diskutieren.
Du hättest Dich nämlich wirklich bei mir entschuldigen können, als Du mir Folgendes unterstellt hast:

Savonlinna hat geschrieben:Meine Aussage war, dass Du die Theologin zu Unrecht beschuldigst, dass sie "nach Strohhalmen greift", und da meinst Du nun, dass ich nicht akzeptiere, das jeder nicht meiner Meinung sei.
Tja... :)
Es ist nun mal nicht Jeder deiner Meinung.
Finde dich damit ab.

Savonlinna hat geschrieben:Das hier hast Du gefragt, nachdem Du gesagt hast, dass Du Popper für den Königsweg hältst ->
In der Tat halte ich nach wie vor Poppers Weg für den Besten.
Was hast du denn Besseres anzubieten?

Savonlinna hat geschrieben:Dass es andere Systeme als die von Popper gibt, kann man bereits feststellen, wenn man einen flüchtigen Blick in ein Philosophiebuch wirft oder bei Wikipedia nachguckt. Da muss man nichts zeigen.
Ein Link wäre hier angebracht, meinst du nicht auch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#28 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Anton B. » Sa 5. Sep 2015, 00:18

Savonlinna hat geschrieben:Du solltest doch von Dir wissen, dass Du schwer Texte verstehen kannst.
Bin schwer beeindruckt. Wo lernt man sowas?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#29 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Sep 2015, 14:42

Anton B. hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du solltest doch von Dir wissen, dass Du schwer Texte verstehen kannst.
Bin schwer beeindruckt. Wo lernt man sowas?
In der Schule oder in der Nachhilfe. :) Lesekompetenz ist trainierbar. Damit unter anderem verdiene ich mein Geld.
Möglicherweise funktioniert das Training aber dann nicht, wenn jemandem es elementar wichtig ist, nur das zu verstehen, was die eigene Meinung stützt.
Diesem Phänomen stehe ich zur Zeit noch etwas ratlos gegenüber.

Genauso wie der Hinweis auf das Kommunikations-Viereck - Halman weist ab und zu darauf hin - nichts fruchtet, wenn es einem elementar wichtig ist, den anderen so zu verstehen, wie man es selber will - und nicht so, was der andere damit hat sagen wollen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#30 Re: Was ist Wissenschaft?

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Sep 2015, 15:09

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Nein, ich lenke NICHT ab. Ich habe überhaupt noch nie abgelenkt - das ist nicht mein Stil, und nicht der Sinn meines Lebens.
Wenn du das sagst, wird es wohl stimmen.
Danke.

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Es ist einfach Fakt, dass das Thema Popper war.
Richtig. Und nicht Stalins Politik.
Es ging um dein VERHÄLTNIS zu Popper.
Es ist mein Recht, das zu hinterfragen, wenn Du das zu verallgemeinern suchst.

Savonlinna hat geschrieben:Lerne Du bitte erst mal Anstand im Diskutieren.
Du hättest Dich nämlich wirklich bei mir entschuldigen können, als Du mir Folgendes unterstellt hast:
Savonlinna hat geschrieben:Meine Aussage war, dass Du die Theologin zu Unrecht beschuldigst, dass sie "nach Strohhalmen greift", und da meinst Du nun, dass ich nicht akzeptiere, das jeder nicht meiner Meinung sei.
Tja... :)
Es ist nun mal nicht Jeder deiner Meinung.
Finde dich damit ab.
Das muss man mir nun wirklich nicht beibringen. Ich bin doch gerade mit der Mission unterwegs, dass mehrere Meinungen friedlich nebeneinander existieren können.
Wenn Du aber einer Theologin etwas vorwirfst, was sie gar nicht geschrieben hat, sondern was in einem Lexikon-Artikel stand, den Du mit der Theologien verwechselt hast,
dann ist sehr wohl Deine "Meinung" falsch.
Dass Du das nicht eingestehen kannst, beunruhigt mich.
Dass Du Dich für Deine falschen Anschuldigungen nicht entschuldigen kannst, beunruhigt mich ebenfalls.

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Das hier hast Du gefragt, nachdem Du gesagt hast, dass Du Popper für den Königsweg hältst ->
In der Tat halte ich nach wie vor Poppers Weg für den Besten.
Was hast du denn Besseres anzubieten?
Ich bin einverstanden damit, wenn jemand seine persönliche Wahl trifft. Dir will ich also gar nichts für Dich Besseres anbieten.

In dem Moment aber, wo Du prognostizierst, dass die Geisteswissenschaft von der Naturwissenschaft einverleibt wird, willst Du auf eine autoritäre Politik hinaus.
Und das ist sehr wohl vergleichbar mit dem, was andere Diktaturen gemacht haben.

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Dass es andere Systeme als die von Popper gibt, kann man bereits feststellen, wenn man einen flüchtigen Blick in ein Philosophiebuch wirft oder bei Wikipedia nachguckt. Da muss man nichts zeigen.
Ein Link wäre hier angebracht, meinst du nicht auch?
Nein, das meine ich nicht. Ein Minimum an Bildung kann man voraussetzen.
Es reicht auch, in das Video von Paul Hoyningen-Huene hineinzuschauen.

Dass Du noch nie davon gehört hast, dass es neben Poppers Theorie auch noch andere Wissenschaftstheorien gibt, ist für mich nun auch ein Rätsel.

Antworten