Seite 1 von 1

#1 7. September: Gebets- und Fastentag für den Frieden

Verfasst: So 1. Sep 2013, 15:11
von Rembremerding
Grüß Gott an alle am Tag des Herrn, :)
Zum 7. September 2013 ist ein weltweiter Fasten- und Gebetstag für den Frieden in Syrien und der Welt ausgerufen.
Alle die guten Willens sind, egal welcher Konfession oder Religion, sind dazu eingeladen daran teilzunehmen.

Die bisherigen Gebete weltweit für den Frieden haben schon die Briten und nun auch die USA vor einem übereilten militärischen Eingreifen in Syrien zurückgehalten. Bleiben wir deshalb weiterhin im Gebet!

Ein herzliches Vergelt's Gott. :Herz:

#2 Re: 7. September: Gebets- und Fastentag für den Frieden

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 02:00
von Magdalena61
*den Thread hochhole*
"Unsere Kraftlosigkeit scheint immer dann am größten, wenn es darum geht, Streit und Krieg zu beenden und den Hass zu überwinden. Bitten wir also Christus, der allen Hass überwunden hat und uns dadurch Kraft schenken will, damit wir in seinem Geiste Frieden schaffen".
(Kardinal Joachim Meisner)

Mit einem eindringlichen Appell hatte der Papst am vergangenen Sonntag angesichts der sich zuspitzenden Lage im Nahen Osten die Weltkirche zu einem Gebets- und Fastentag aufgerufen. Er lud auch andere christliche Konfessionen, Religionen und alle Menschen guten Willens ein, sich der Initiative im Rahmen ihrer jeweiligen Vorschriften anzuschließen.

Der Papst selbst will am Samstag auf dem Petersplatz eine Gebetswache für Frieden in den Krisenherden der Welt, vor allem in Syrien, leiten. Das Treffen beginnt nach Vatikanangaben um 19 Uhr und dauert bis 23 Uhr. (meu/KNA)
katholisch.de

#3 Re: 7. September: Gebets- und Fastentag für den Frieden

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 17:34
von Rembremerding
Alle, die guten Willens sind, bitte ich die Friedensgespräche für Syrien weiterhin mit ihrem Gebet zu unterstützen. :Herz:
Es wurde schon viel durch das Gebet erreicht! Wir dürfen nicht nachlassen.
Vergelt's Gott :wave:

#4 Dona nobis pacem

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 11:44
von Magdalena61
Dona nobis pacem