Was sind eigentlich ENGEL?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Pluto » So 4. Dez 2016, 19:42

Lena hat geschrieben:Menschen, die sich von Gott zu einem andern Menschen schicken lassen, um ihm gutes zu tun.
Wie viele Engel passen auf eine Nadelspitze?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#12 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Halman » So 4. Dez 2016, 23:54

Woher kommt eigentlich das Wort Engel? Zur Herkunft habe ich folgende Erklärung gefunden:
seit dem 8. Jahrhundert bezeugt; im mittelhochdeutschen engel belegt, das dem althochdeutschen engil entstammt; ebenso im altsächsischen engil, im gotischen aggilus, im altnordischen engell sowie im altenglischen engel nachweisbar; all diese Formen wurden aus dem griechischen ἄγγελος (ángelos) „Bote“ (eventuell unter der Mitwirkung der lateinischen Entlehnung angelus ) entlehnt; das griechische Wort ist seinerseits wohl ein altes Lehnwort aus einer unbekannten (vielleicht iranischen?) Sprache; im christlichen Wortschatz ist es eine Lehnbedeutung des hebräischen Wortes מַלְאָך‎ (CHA: malʿāk) ‚Bote (Gottes)‘

Engel sind Boten Gottes und sie stehen weit über den Menschen. Ich glaube nicht, dass ihr Aufgabe nur darin besteht, als Boten zwischen Gott und den Menschen zu dienen.
Im wortwörtlichem Sinne sind sie Außerirdische und nun werdet ihr merken, dass ich nicht nur ein Christ, sondern auch ein Science-Fiction-Fan bin. ;)
Um mal einleitend eine Wendung von Spock in diesem Zusammenhang zu verwenden: Nur die menschliche Arroganz nimmt an, dass Geistwesen, die vor dem materiellem Universum ins Dasein kamen, allein für den Zweck geschaffen wurden, um den Menschen beizustehen.
Natürlich erscheinen Engel in der Bibel, die genau das tun, Engel die Botschaften übermitteln, aber wie häufig geschieht das? Wie viele Engel erscheinen im Laufe der Menschheitsgeschichte in der Bibel auf der Erde? Wie viel von ihrer Zeit, welche die Engel insgesamt zur Verfügung haben, verbrachten sie dabei unter Menschen?

Wenn man das der angedeuteten Zahl der Engel im Himmel gegenüber stellt, wage ich stark zu bezweifeln, dass der Dienst für uns Menschen ihre Hauptaufgabe oder gar einzige Berufung wäre.
Jesus sprach von zwölf Legionen Engel, die er herbeirufen könnte. In der Offenbarung wird sogar über Myriaden mal Myriaden (10.000 mal 10.000) Engel berichtet und das sind noch nicht mal alle.

Mein logischer Schluss ist, dass der Dienst für uns Menschen nur eine besondere Nebentätigkeit der Engel ist. Ihr üblicher Aufenthaltsort sind die himmlischen Wohnstätten, die Erde besuchen nur einige von ihnen auf "Außenmissionen".

In Star Trek könnte man das Vielleicht mit den Außenmissionen einer Crew vergleichen (für jene, die schon mal "Enterprise" und Co gesehen haben ;) ). Nur einige Wenige verbringen einen kleinen Teil ihrer Dienstzeit auf den Planeten, die sie besuchen, meistens sind sie auf ihren Raumschiff, zusammen mit vielen anderen Crew-Mitgliedern.

Ähnlich sehe ich es mit den Engeln. Darum habe ich mal ein paar Passagen über Engel aus der Bibel rausgesucht:
Zitat aus Ex 3:2:
2 Da erschien ihm der Engel des HERRN in einer Feuerflamme mitten aus dem Dornbusch. Und er sah hin, und siehe, der Dornbusch brannte im Feuer, und der Dornbusch wurde nicht verzehrt.
Die Botschaft des Allmächtigen wurde als durch einen Engel übermittelt. Ein Engel erschien als Feuerflamme im Dornbusch. Das ist vielleicht für manche eine Überraschung.

Auch sandte Gott einen Engel in Form einer Wolkensäule bei Tag und Feuersäule bei Nacht vor Israel her:
Zitat aus Ex 23:20-22:
20 Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, damit er dich auf dem Weg bewahrt und dich an den Ort bringt, den ich für dich bereitet habe. 21 Hüte dich vor ihm, höre auf seine Stimme und widersetze dich ihm nicht! Denn er wird euer Vergehen nicht vergeben, denn mein Name ist in ihm. 22 Doch wenn du willig auf seine Stimme hörst und alles tust, was ich sage, dann werde ich Feind deiner Feinde sein und deine Bedränger bedrängen.
Im Altertum und der Antike wurde der Bote oftmals so betrachtet, als wäre er derjenige, den er repräsentiert. Diesbezüglich verweise ich auf die Erklärung von Prof. Dr. Thomas Schwartz.
Die folgende Formulierung bezieht sich auf den oben erwähnten Engel:
Zitat aus Ex 13:21:
21 Der HERR aber zog vor ihnen her, bei Tag in einer Wolkensäule, um sie auf dem Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht wandern könnten.

Das spricht m. E. für große Macht aus Autorität, absolut übermenschlich. (Lass euch bitte nicht davon irritieren, dass der Beleg für die Säulenerscheinung des Engels aus einer Stelle stammt, die in der Erzählung chronologisch vor der Stelle aus 2. Mose 23 einzuordnen ist. Gott bezieht sich dort auf diese „Säule“.
Zitat aus Mat 28:1-7:
1 Aber nach dem Sabbat, in der Morgendämmerung des ersten Wochentages1, kam Maria Magdalena und die andere Maria, um das Grab zu besehen. 2 Und siehe, da geschah ein großes Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam aus dem Himmel herab, trat hinzu, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. 3 Sein Ansehen aber war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie Schnee. 4 Aber aus Furcht vor ihm bebten die Wächter und wurden wie Tote. 5 Der Engel aber begann und sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Denn ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. 6 Er ist nicht hier, denn er ist auferweckt worden, wie er gesagt hat. Kommt her, seht die Stätte, wo er gelegen hat, 7 und geht schnell hin und sagt seinen Jüngern, dass er von den Toten auferweckt worden ist! Und siehe, er geht vor euch hin nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen. Siehe, ich habe es euch gesagt.
Der Engel, der den Frauen erschien, leuchtete "wie ein Blitz" und die Wächter waren erstarrt vor Furcht. (Gottes mächtiger Engel beauftragte Frauen, die Botschaft den Jüngern zu übermitteln. Was uns heute selbstverständlich erscheint, war damals alles andere als selbstverständlich.)

Zum Abschluss verlinke ich noch eine Diskussion zwischen Harald Lesch and Thomas Schwartz über Engel. :engel:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#13 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Rembremerding » Mo 5. Dez 2016, 09:20

Halman hat geschrieben: (Gottes mächtiger Engel beauftragte Frauen, die Botschaft den Jüngern zu übermitteln. Was uns heute selbstverständlich erscheint, war damals alles andere als selbstverständlich.)


Damals wie heute ist es am besten man sagt etwas Frauen, wenn man will, dass es sich möglichst schnell verbreitet. Erst recht, wenn man dazu erwähnt, es sei ein Geheimnis. :silent:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Ziska_Deleted

#14 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 5. Dez 2016, 09:24

Rembremerding hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: (Gottes mächtiger Engel beauftragte Frauen, die Botschaft den Jüngern zu übermitteln. Was uns heute selbstverständlich erscheint, war damals alles andere als selbstverständlich.)


Damals wie heute ist es am besten man sagt etwas Frauen, wenn man will, dass es sich möglichst schnell verbreitet. Erst recht, wenn man dazu erwähnt, es sei ein Geheimnis. :silent:

Hallo!
Was für eine Schublade... :lol:
Es gibt auch Frauen, die können Geheimnisse bewahren. :thumbup:

In dem obigen Fall war es eine Aufforderung der Engel, den anderen zu erzählen, was sie gesehen und gehört hatten.

Ziska_Deleted

#15 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 5. Dez 2016, 09:25

Pluto hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:Menschen, die sich von Gott zu einem andern Menschen schicken lassen, um ihm gutes zu tun.
Wie viele Engel passen auf eine Nadelspitze?

Was sollen Engel auf einer Nadelspitze? :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Pluto » Mo 5. Dez 2016, 09:43

Ziska hat geschrieben:Was sollen Engel auf einer Nadelspitze? :lol:
Na, tanzen!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Ziska_Deleted

#17 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 5. Dez 2016, 11:01

Pluto hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Was sollen Engel auf einer Nadelspitze? :lol:
Na, tanzen!
Hallo!
Die Engel haben besseres zu tun.
(Offenbarung 14:6, 7) 6 Und ich sah einen anderen Engel in der Mitte des Himmels fliegen,
und er hatte eine ewige gute Botschaft, um sie als frohe Nachricht denen zu verkünden, die auf der Erde wohnen,
sowie jeder Nation und [jedem] Stamm und [jeder] Zunge und [jedem] Volk, 
7 indem er mit lauter Stimme sprach:
„Fürchtet Gott, und gebt ihm die Ehre, denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen,
und betet den an, der den Himmel und die Erde und das Meer und die Wasserquellen gemacht hat.“

Mitarbeiter dieses Engels sind dabei diese gute Botschaft weltweit zu verbreiten.
(Matthäus 24:14) Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden,
allen Nationen zu einem Zeugnis;
und dann wird das Ende kommen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#18 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Pluto » Mo 5. Dez 2016, 11:14

Ziska hat geschrieben:Mitarbeiter dieses Engels sind dabei diese gute Botschaft weltweit zu verbreiten.
(Matthäus 24:14) Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden,
allen Nationen zu einem Zeugnis;
und dann wird das Ende kommen.
Wie jeder gute ZJ-ler, hängst auch du immer noch an den alten Endzeitprophezeihungen fest. Doch es geschah nichts. Seit dem Matthäus Evangelium sind Inzwischen sind 2000 Jahre vergangen, ohne dass sich die "Endzeit" bewahrheitet hätte.

Du kommst mir vor, wie der Meteorologe der immer nur Regen vorhersagt — irgendwann wird er ja recht bekommen.
Dazwischen wird er aber sehr oft daneben liegen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#19 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Novas » Do 8. Dez 2016, 08:46

Halman hat geschrieben::wave: liebe User-Gemeinde,

in diesem Forum diskutieren wir viel über Gott und Jesus. Doch in der Bibel werden noch weitere Wesen erwähnt, die Engel. Was sind dies für Wesen?

Das Wort "Engel" wurde aus dem griechischen Wort ἄγγελος (ángelos) abgeleitet und bedeutet „Bote“. Auch das hebräische Wort מלאך (mal'ach, aramäisch Malakh) lautet übersetzt „Bote“.
In der Bibel werden "Boten" fast 400 mal erwähnt.

Boten können natürlich Menschen sein. Dies ist in Gen 32:4 der Fall. Dort sandte der Patriarch Jakob menschliche Boten (hebr. mal'ach) zu seinen Bruder Esau.
Auch in Jak 2:25 ist von menschlichen Boten die Rede. Im altgriechischen Grundtext steht dort αγγελους (pl. Akkusativ Ángelous).

Doch die "Boten" in Gen 23:20-23 und in Mat 28:2-3 waren sicher keine Menschen. Auf auf solche nichtmenschlichen Engel bezieht sich meine Thread-Frage.

Du scheinst ein besonderes Interesse an den Engeln zu haben, kann das sein? Das finde ich nachvollziehbar, denn der Glaube an Gott und der Engelsglaube gehören zusammen. Im Koran wird das in Sure 4:136 direkt zusammengefasst: „Wer an Gott, seine Engel, seine Schriften, seine Gesandten und den jüngsten Tag nicht glaubt, ist weit abgeirrt“ (vgl. auch Sure 2:177) – im Grunde repräsentieren Engel die für den Menschen nahbare, gerade noch vorstellbare Seite des Göttlichen, aber auch das spirituelle Potential des Menschen, der einen engelsgleichen Zustand erreichen kann. Auch das wird vom Koran bestätigt: „Und wenn Wir wollten, könnten Wir euch wahrlich zu Engeln machen, die zu Statthaltern auf der Erde würden.“ (Sure 43:60)
Der Begriff „Engel“ kann sich demnach auf alle möglichen Wesen beziehen, auch auf Menschen, wenn sie besonders edle, göttliche Eigenschaften entwickelt haben. Im Islam gibt es die Vorstellung, dass der Mensch sogar höher steigen könne als die Engel, aber auch tiefer sinken als jedes Tier.
Ausgedrückt wird diese besondere Erwählung des Menschen in der Erzählung von der Himmelsreise des Propheten, von dem es heißt, dass er eines nachts über Jerusalem in die göttliche Gegenwart entrückt wurde. Dabei wurde er von Gabriel begleitet, der jedoch an der sìdrat al-muntahà, dem Lotosbaum, der äußersten Grenze, zurückbleiben musste. Der persische Dichter Attar legte Gabriel an dieser Stelle diese Worte in den Mund:

„Wenn ich um Haaresbreite weiter ginge,
Der Gottesglanz versengte meine Schwinge!“


In diesem Moment soll der Prophet gesagt haben: „Ich habe eine Zeit mit Gott, wo kein geschaffenes Wesen Zutritt hat, selbst Gabriel nicht, der reiner Geist ist“. Damit soll offenbar gesagt werden, dass der Mensch (seinem Potential nach, da ihm Gott etwas von seinem Geist eingehaucht hat) dem geliebten Herrn noch näher kommen kann, als selbst die höchsten Engel. Der islamische Mystiker Rumi hat diese gleichnishafte Sprache so gedeutet, dass Gabriel den Intellekt des Menschen repräsentiert, der den Menschen zwar bis an die Pforte des Heiligtums bringen könne, aber letztlich in der Nähe der göttlichen Gegenwart und seiner allumfassenden Liebe losgelassen werden muss, damit nichts mehr, noch nicht mal ein Gedanke, die menschliche Seele von ihrer Quelle trennen kann.

Ganz allgemein sind mit Engel unsichtbare Geistwesen gemeint, welche als Boten, die göttlichen Offenbarungen an die verschiedenen Gesandten Gottes und Propheten aller Zeiten vermittelt haben. Tatsächlich kennen alle Weltreligionen Engel/himmlische Wesenheiten, die als wiederkehrendes Thema im Zusammenhang mit göttlicher Offenbarung genannt werden, so beispielsweise im Hinduismus die sogenannten „Devas“.
Bedeutung des Wortes Deva
Deva (Sanskrit) ist eine indische Bezeichnung für die die Himmlischen oder die Leuchtenden und heisst „die Gott dienenden“ Götter. Diese leben auf höheren Daseinsstufen als die Menschen. Deva kann mit Gott, Halbgott, Engel oder auch überirdischem Wesen übersetzt werden. Aber als Himmlische stehen sie nicht ausserhalb des Kreislaufs der Wiedergeburten (Samsara), sondern sind ihm genauso unterworfen wie die Menschen. Sie spielen vor allem im Hinduismus und Jainismus eine Rolle. Der Begriff Deva wird zwar oft mit „Gott“ übersetzt, aber nicht für die höchsten Gottheiten (wie Ishvara, Vishnu, Shiva …) angewandt. Das Wort entspringt derselben indogermanischen Wortwurzel wie lat. deus (Gott), altgriech. Zeus und germ. Ziu bzw. Tyr.
Devas sind durchaus mit den Engeln oder der Engelhierarchie der christlichen Lehre vergleichbar.

Der Begriff kann wie folgt verwendet werden:
1. Als Adjektiv in der Bedeutung von göttlich, himmlisch, leuchtend, dem Licht zugewandt
2. Als Substantiv in der Bedeutung gottgeweihter Mensch oder göttliche Wesenheit der höheren Dimensionen und Gegenspieler der Asuras (Dämonen)
3. Als Beifügung zum Namen Erleuchteter, für Menschen, die das im Yoga-Weg angestrebte göttliche Bewusstsein erreicht haben. Das Wort ist auch Anrede für Könige ("Majesät"). Das Femininwort Devi und kann entweder die Göttin als Manifestation des Höchsten bezeichnen oder ist die ehrenvolle Anrede einer Frau
http://2dbild.ch/engel/index.php?page=haupt3/unter1

Manchmal werden Devas/Engel auch mit den Kräften der Natur in Verbindung gebracht. Beispielhaft ist dafür dieser Satz aus dem Talmud:

Jeder Grashalm hat seinen Engel, der sich über ihn beugt und ihm zuflüstert: "Wachse, wachse."Talmud

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#20 Re: Was sind eigentlich ENGEL?

Beitrag von Münek » Fr 9. Dez 2016, 06:44

Novalis hat geschrieben:Manchmal werden Devas/Engel auch mit den Kräften der Natur in Verbindung gebracht. Beispielhaft ist dafür dieser Satz aus dem Talmud:

Jeder Grashalm hat seinen Engel, der sich über ihn beugt und ihm zuflüstert: "Wachse, wachse."Talmud
Dann sollte man die Engel mal darauf aufmerksam machen, dass dies nicht für Unkräuter gilt. :)

Antworten