Die Schwachen in der Gemeinde

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#21 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von Ska'ara » Mi 9. Nov 2016, 15:05

ThomasM hat geschrieben:Glauben ist nicht ein abstraktes "ich weiß ja".
Glaube ist ein erfüllt-sein mit Gottes Geist. Man hat die Liebe von Gott bekommen und zu einem Licht im Inneren gemacht. Hat man dieses Licht, dann braucht man gar nicht "umkehren", es ist undenkbar, überhaupt etwas gegen Gott zu tun. Wenn diese Liebe einen erfüllt, dann macht man das, was Gott will, ganz automatisch.
Wäre es so einfach, würde die Kirche hell leuchten. :lol:
Da sie es nicht tut, muss sie demnach sehr dunkle Gedanken haben.


Wir hatten mal eine Nachbarin, die hat in einem Depressionsanfall ihr Kind getötet. Sie ist eine Mörderin. Aber weil meine Frau und ich als einzige ihres ehemaligen Freundes und Bekanntenkreises mit ihr Kontakt hielten, ihr ins Gefängnis Briefe schickten und auch später nachdem sie wieder frei war, lernte sie die Vergebung und Gnade Jesu kennen.
Die Schuld wird sie immer mit sich herumtragen, aber Gott hat ihr vergeben.
Nein, du hast ihr vergeben, aber von Gott kannst du es nicht wissen, nur hoffen. Eine endgültige Vergebung erfährt der Mensch erst mit seiner Auferstehung und einem ewigen Leben, wie auch immer das aussehen mag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#22 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von ThomasM » Mi 9. Nov 2016, 15:11

Ska'ara hat geschrieben: Wäre es so einfach, würde die Kirche hell leuchten. :lol:
Da sie es nicht tut, muss sie demnach sehr dunkle Gedanken haben.
Wenn es dir in einer Kirche nicht hell genug ist, schalt doch einfach das Licht an. Die meisten Gebäude sind inzwischen mit elektrischem Licht ausgestattet
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#23 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von Hemul » Mi 9. Nov 2016, 15:47

ThomasM hat geschrieben:Auch hier muss ich betonen:
Dein Verständnis von Glauben ist falsch. Glauben ist nicht ein abstraktes "ich weiß ja".
Glaube ist ein erfüllt-sein mit Gottes Geist. Man hat die Liebe von Gott bekommen und zu einem Licht im Inneren gemacht. Hat man dieses Licht, dann braucht man gar nicht "umkehren", es ist undenkbar, überhaupt etwas gegen Gott zu tun. Wenn diese Liebe einen erfüllt, dann macht man das, was Gott will, ganz automatisch.
Und ich muss nicht-mache es aber trotzdem freiwillig u. weise hier auf 1.Korinther 10:12 u. Römer 10:2 hin, wo unmissverständlich folgendes (nicht von mir) sondern von Paulus gesagt wird::

12 ......."Wer daher meint, er stehe fest"......., der gebe Acht, dass er nicht fällt!
und:
2 Denn ich gebe ihnen das Zeugnis, daß sie Eifer für Gott haben, ....."aber nicht nach der rechten Erkenntnis"......
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#24 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von ThomasM » Mi 9. Nov 2016, 16:21

Hemul hat geschrieben: Und ich muss nicht-mache es aber trotzdem freiwillig u. weise hier auf 1.Korinther 10:12 u. Römer 10:2 hin, wo unmissverständlich folgendes (nicht von mir) sondern von Paulus gesagt wird::

12 ......."Wer daher meint, er stehe fest"......., der gebe Acht, dass er nicht fällt!
und:
2 Denn ich gebe ihnen das Zeugnis, daß sie Eifer für Gott haben, ....."aber nicht nach der rechten Erkenntnis"......
:wave:
Ich weiß ja nicht, was du damit sagen willst, aber was Paulus sagen wollte, kann ich dir aus dem Kontext zeigen
1. Kor. 10, 9 - 13
Wir wollen auch nicht den Herrn auf die Probe stellen, wie es einige von ihnen taten, die dann von Schlangen getötet wurden. 10 Murrt auch nicht, wie einige von ihnen murrten; sie wurden vom Verderber umgebracht. 11 Das aber geschah an ihnen, damit es uns als Beispiel dient; uns zur Warnung wurde es aufgeschrieben, uns, die das Ende der Zeiten erreicht hat. 12 Wer also zu stehen meint, der gebe Acht, dass er nicht fällt. 13 Noch ist keine Versuchung über euch gekommen, die den Menschen überfordert. Gott ist treu; er wird nicht zulassen, dass ihr über eure Kraft hinaus versucht werdet. Er wird euch in der Versuchung einen Ausweg schaffen, sodass ihr sie bestehen könnt.
Wer die Liebe des Herrn hat, der stellt den Herrn nicht auf die Probe, er folgt dem Herrn.
Aber das Leben ist eben kein Zuckerschlecken, gerade als Christ hat man auch Schwierigkeiten. Da kann man schwach werden und anfangen ungeduldig zu werden. Was eine Rückfall in die Selbstsucht ist. Darauf weist Paulus hin und betont, dass die Leute schlicht und einfach Vertrauen haben sollen.

Also kein allgemeiner Holzhammer vor jedem Stolpern Angst haben zu müssen, wie dein kastriertes Zitat nahe legt.

Auch in dem zweiten Zitat verkürzt du unzulässig
Röm. 10, 1-5
Brüder, ich wünsche von ganzem Herzen und bete zu Gott, dass sie gerettet werden. 2 Denn ich bezeuge ihnen, dass sie Eifer haben für Gott; aber es ist ein Eifer ohne Erkenntnis. 3 Da sie die Gerechtigkeit Gottes verkannten und ihre eigene aufrichten wollten, haben sie sich der Gerechtigkeit Gottes nicht unterworfen. 4 Denn Christus ist das Ende des Gesetzes und jeder, der an ihn glaubt, wird gerecht
Mit dem "sie" sind nach Blick in Kapitel 9 die Juden gemeint, also nicht die Christen. Paulus geht hier also auf das Glaubensverständnis der Juden ein, das ausschließlich auf Gesetze konzentriert ist.
Die Juden damals wie heute (und solche, die so glauben wie sie) konzentrierten sich auf Gesetze und ersetzten damit Gottes Gerechtigkeit, also Liebe und Barmherzigkeit, durch ihre eigene Gerechtigkeit. Sie haben Eifer, aber eben ein Eifer ohne die Liebe erkannt zu haben.

Die Aussage gilt auch für die, die sich von der Bibel ableiten, aber ausschließlich mit Gesetzen hantieren und verkündigen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#25 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von lovetrail » Mi 9. Nov 2016, 16:32

ThomasM hat geschrieben: Auch hier muss ich betonen:
Dein Verständnis von Glauben ist falsch. Glauben ist nicht ein abstraktes "ich weiß ja".
Glaube ist ein erfüllt-sein mit Gottes Geist. Man hat die Liebe von Gott bekommen und zu einem Licht im Inneren gemacht. Hat man dieses Licht, dann braucht man gar nicht "umkehren", es ist undenkbar, überhaupt etwas gegen Gott zu tun. Wenn diese Liebe einen erfüllt, dann macht man das, was Gott will, ganz automatisch.
Und wenn man mal schwach ist oder irrt, dann wird einen diese Liebe auch auffangen.


Mit dem Geist erfüllt sein, bedeutet nicht, dass man immer klar sieht, was Sünde ist und was nicht, bzw wo man selber gerade steht. Dazu braucht es eben auch die schriftliche Anweisung. Das Herz ist trügerisch. Manches fühlt sich wie Liebe an, ist aber dennoch von Lust und Götzendienst durchzogen.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#26 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von Hemul » Mi 9. Nov 2016, 16:54

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Und ich muss nicht-mache es aber trotzdem freiwillig u. weise hier auf 1.Korinther 10:12 u. Römer 10:2 hin, wo unmissverständlich folgendes (nicht von mir) sondern von Paulus gesagt wird::

12 ......."Wer daher meint, er stehe fest"......., der gebe Acht, dass er nicht fällt!
Ich weiß ja nicht, was du damit sagen willst,
Na, dann möchte ich dir hier einmal auf die Sprünge helfen. Du hattest folgendes (wie immer) frech dreist behauptet:

ThomasM hat geschrieben:Glaube ist ein erfüllt-sein mit Gottes Geist. Man hat die Liebe von Gott bekommen und zu einem Licht im Inneren gemacht. Hat man dieses Licht, dann braucht man gar nicht "umkehren", es ist undenkbar, überhaupt etwas gegen Gott zu tun. Wenn diese Liebe einen erfüllt, dann macht man das, was Gott will, ganz automatisch.
Meine Güte was du hier wieder so von dir gibst? :roll: Der Apostel Paulus zeigt o. unmissverständlich auf, dass gar nichts automatisch geht. Man muss als Christ ganz schön aufpassen, dass man hier nicht so abhebt wie du es tust. Wenn einer von der Liebe Gottes u. des Christus erfüllt war dann Paulus. Doch der war offensichtlich nicht so arrogant u. hochmütig wie du, wie das wie folgt unmissverständlich aus seinen Worten in Römer 7:14-24 hervorgeht:
14 Wir wissen ja, dass das Gesetz vom Geist Gottes erfüllt ist. Ich dagegen bin von Eigensinn erfüllt und werde von der Sünde beherrscht. 15 Ich verstehe ja selbst nicht, was ich tue. Denn ich tue nicht das, was ich will, sondern gerade das, was ich hasse. 16 Wenn ich aber das tue, was ich gar nicht tun will, gebe ich dem Gesetz Recht und heiße es gut. 17 Dann aber bin nicht mehr ich es, der so handelt, sondern die Sünde, die in mir wohnt. 18 Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meiner Natur, nichts Gutes wohnt. Es fehlt mir nicht am Wollen, aber ich bringe es nicht fertig, das Gute zu tun. 19 Ich tue nicht das Gute, das ich tun will, sondern das Böse, das ich nicht will. 20 Wenn ich aber das tue, was ich gar nicht will, dann bin nicht mehr ich der Handelnde, sondern die Sünde, die in mir wohnt. 21 Ich stelle also ein Gesetz des Bösen in mir fest, obwohl ich doch das Gute tun will. 22 Denn meiner innersten Überzeugung nach stimme ich dem Gesetz Gottes freudig zu, 23 aber in meinen Gliedern sehe ich ein anderes Gesetz wirken, das mit dem Gesetz in meinem Innern in Streit liegt und mich zu seinem Gefangenen macht: das Gesetz der Sünde. 24 Ich unglückseliger Mensch! Gibt es denn niemand, der mich aus dieser tödlichen Verstrickung befreit?
Wird höchste Zeit, dass du endlich von deinem hohen Ross absteigst u. dir an Paulus ein Beispiel nimmst.
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 9. Nov 2016, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#27 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von ThomasM » Mi 9. Nov 2016, 16:58

lovetrail hat geschrieben: Mit dem Geist erfüllt sein, bedeutet nicht, dass man immer klar sieht, was Sünde ist und was nicht, bzw wo man selber gerade steht. Dazu braucht es eben auch die schriftliche Anweisung. Das Herz ist trügerisch. Manches fühlt sich wie Liebe an, ist aber dennoch von Lust und Götzendienst durchzogen.
Das ist richtig.
Gilt aber genauso, wenn nicht sogar noch mehr, wenn man eine "schriftliche Anweisung" hat. Du solltest genauso gut wie ich wissen, dass die Auslegung von Bibeltexten eine sehr persönliche Sache ist.
Wie man am Beispiel des Götzenopferfleisches sieht, geht dieser Unterschied auch durchaus mal mitten durch eine Gemeinde.

Das wichtige am erfüllt-sein mit dem Geist ist: Das ist nicht so schlimm. Gott weiß das und er hilft uns auch in unserem Irrtum. Denke an den Römer Text "Gott sorgt dafür, dass er steht"
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#28 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von ThomasM » Mi 9. Nov 2016, 17:05

Hemul hat geschrieben: Na, dann möchte ich dir hier einmal auf die Sprünge helfen.
...
Der Apostel Paulus zeigt o. unmissverständlich auf, dass gar nichts automatisch geht. Mann muss als Christ ganz schön aufpassen, dass man hier nicht so abhebt wie du es tust. Wenn einer von der Liebe Gottes u. des Christus erfüllt war dann Paulus. Doch der war offensichtlich nicht so arrogant u. hochmütig wie du, wie das wie folgt unmissverständlich aus seinen Worten in Römer 7:14-24 hervorgeht:
14 Wir wissen ja, dass das Gesetz vom Geist Gottes erfüllt ist. Ich dagegen bin von Eigensinn erfüllt und werde von der Sünde beherrscht. 15 Ich verstehe ja selbst nicht, was ich tue. Denn ich tue nicht das, was ich will, sondern gerade das, was ich hasse. 16 ...
24 Ich unglückseliger Mensch! Gibt es denn niemand, der mich aus dieser tödlichen Verstrickung befreit
?
Wird höchste Zeit, dass du endlich von deinem hohen Ross absteigst u. dir an Paulus ein Beispiel nimmst.
Ja tue ich. Solltest du auch tun. Dazu brauchst du doch nur weiter zu lesen. Warum hast du denn aufgehört?
Röm 7, 24+25
24 Ich unglücklicher Mensch! Wer wird mich aus diesem dem Tod verfallenen Leib erretten? 25 Dank sei Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn! Es ergibt sich also, dass ich mit meiner Vernunft dem Gesetz Gottes diene, mit dem Fleisch aber dem Gesetz der Sünde
Röm 8, 1-4
Jetzt gibt es keine Verurteilung mehr für die, welche in Christus Jesus sind.1 2 Denn das Gesetz des Geistes und des Lebens in Christus Jesus hat dich frei gemacht vom Gesetz der Sünde und des Todes. 3 Weil das Gesetz, ohnmächtig durch das Fleisch, nichts vermochte, sandte Gott seinen Sohn in der Gestalt des Fleisches, das unter der Macht der Sünde steht, zur Sühne für die Sünde, um an seinem Fleisch die Sünde zu verurteilen;
Du siehst, es ist ganz einfach.
Ja, wir sind schwach, ja, wir tun so oft nicht das, was wir eigentlich tun sollen, ja eigentlich tun wollen.
Aber Gott in seiner Liebe hat uns auch davon frei gemacht
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#29 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von Hemul » Mi 9. Nov 2016, 17:18

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Na, dann möchte ich dir hier einmal auf die Sprünge helfen.
...
Der Apostel Paulus zeigt o. unmissverständlich auf, dass gar nichts automatisch geht. Mann muss als Christ ganz schön aufpassen, dass man hier nicht so abhebt wie du es tust. Wenn einer von der Liebe Gottes u. des Christus erfüllt war dann Paulus. Doch der war offensichtlich nicht so arrogant u. hochmütig wie du, wie das wie folgt unmissverständlich aus seinen Worten in Römer 7:14-24 hervorgeht:
14 Wir wissen ja, dass das Gesetz vom Geist Gottes erfüllt ist. Ich dagegen bin von Eigensinn erfüllt und werde von der Sünde beherrscht. 15 Ich verstehe ja selbst nicht, was ich tue. Denn ich tue nicht das, was ich will, sondern gerade das, was ich hasse. 16 ...
24 Ich unglückseliger Mensch! Gibt es denn niemand, der mich aus dieser tödlichen Verstrickung befreit
?
Wird höchste Zeit, dass du endlich von deinem hohen Ross absteigst u. dir an Paulus ein Beispiel nimmst.
Ja tue ich. Solltest du auch tun. Dazu brauchst du doch nur weiter zu lesen. Warum hast du denn aufgehört?
Warum ich aufgehört habe? Weil es hier um deine folgende Behauptung geht:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 10#p220921
ThomasM hat geschrieben: Erfüllt-sein mit Gottes Geist. Man hat die Liebe von Gott bekommen und zu einem Licht im Inneren gemacht. Hat man dieses Licht, dann braucht man gar nicht "umkehren", es ist undenkbar, überhaupt etwas gegen Gott zu tun

Warum benötigst jemand wie du der gar nicht " umkehren" muss weil es ja undenkbar ist etwas Gott zu tun- überhaupt Jesus als Fürsprecher? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 9. Nov 2016, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#30 Re: Die Schwachen in der Gemeinde

Beitrag von Ska'ara » Mi 9. Nov 2016, 17:22

ThomasM hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben: Wäre es so einfach, würde die Kirche hell leuchten. :lol:
Da sie es nicht tut, muss sie demnach sehr dunkle Gedanken haben.
Wenn es dir in einer Kirche nicht hell genug ist, schalt doch einfach das Licht an. Die meisten Gebäude sind inzwischen mit elektrischem Licht ausgestattet
Nein, ich will das innere Licht sehen, sehe ich gar nicht, wenn das Licht an ist. Oder ist das innere Licht so dunkel? :lol:

Antworten