(Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von Magdalena61 » Fr 12. Sep 2014, 01:05

...in Offb. 11,16... 24 Älteste auf Thronen, und warum sind es 24 und aus welchem Personenkreis, weiß das vielleicht jemand?

Es sind doch "nur" 12 Stämme/ 12 Apostel... warum 24 Älteste?

Was meint die Bezeichung "Älteste"?
Warum sitzen sie auf einem "Thron"?
Waren oder sind sie schon immer da (gewesen) oder ist das eine Zukunftsschau, wie es einmal sein wird?
Was bedeutet dieser Vers? Kann bitte jemand übersetzen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2 Re: (Offb. 11,6) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von Hemul » Fr 12. Sep 2014, 01:18

Magdalena61 hat geschrieben:...in Offb. 11,6... 24 Älteste auf Thronen, und warum sind es 24 und aus welchem Personenkreis, weiß das vielleicht jemand?

Es sind doch "nur" 12 Stämme/ 12 Apostel... warum 24 Älteste?

Was meint die Bezeichung "Älteste"?
Warum sitzen sie auf einem "Thron"?
Waren oder sind sie schon immer da (gewesen) oder ist das eine Zukunftsschau, wie es einmal sein wird?
Was bedeutet dieser Vers? Kann bitte jemand übersetzen?
LG
Offenbarung 11:6,
. 6 Sie haben die Macht, den Himmel zu verschließen, damit in der Zeit ihres prophetischen Wirkens kein Regen fällt, sie haben auch die Macht, jedes Gewässer in Blut zu verwandeln. Sie können jedes erdenkliche Unheil über die Erde bringen.
:roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#3 Re: (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von Magdalena61 » Fr 12. Sep 2014, 02:18

Ach du .... liebes Lottchen... da habe ich eine "1" vergessen, meine Frage bezieht sich auf Offb. 11,16, verlinkt ist es richtig, angeschrieben nicht, das werde ich gleich korrigieren,danke für den Hinweis.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#4 Re: (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von Rembremerding » Fr 12. Sep 2014, 11:17

Magdalena61 hat geschrieben:...in Offb. 11,16... 24 Älteste auf Thronen, und warum sind es 24 und aus welchem Personenkreis, weiß das vielleicht jemand?

Es sind doch "nur" 12 Stämme/ 12 Apostel... warum 24 Älteste?

Was meint die Bezeichung "Älteste"?
Warum sitzen sie auf einem "Thron"?
Waren oder sind sie schon immer da (gewesen) oder ist das eine Zukunftsschau, wie es einmal sein wird?
Was bedeutet dieser Vers? Kann bitte jemand übersetzen?
LG
Hallo an alle Foristen, hallo Magda (heute ist Dein RL-Namenstag, Glückwunsch!) :)
Der Zusammenhang ergibt sich aus Kap. 21 der Offenbarung. 12 Grundsteine und 12 Tore sind im neuen Jerusalem vorhanden. Aus 21,14 wissen wir, dass die 12 Grundsteine die Apostel sind, aus 21,12, dass die Tore die 12 Stämme repräsentieren. 12 Apostel + 12 Stämme sind die 24 Ältesten = NT und AT zusammen, womit sie alle Menschen der Jahrtausende repräsentieren, die zu Gott gehören, welche im Glauben an das Erlösungswerk gestorben sind oder entrückt worden sind beim Kommen des Herrn. Die Erlösten werden aus Israel stammen und aus der Kirche des Herrn. 24 = Vollständigkeit in Zeit und Raum, niemand wird fehlen! Ein schöner Gedanke. Sie werden als eine Art Thronrat, als christliche Haushaltung oder Verwaltung auf ihrem Thron in völliger Ruhe um den Thron Gottes sitzen.

Diese himmlische Familie in ihrer Vollständigkeit hatte ihre Vorschattung im AT, als David 24 Priesterordnungen für den Tempel, die Wohnstatt Gottes im alten Jerusalem, einsetzte.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#5 Re: (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von R.F. » Fr 12. Sep 2014, 11:51

Man sollte die Texte des Alten und Neuen Testaments nicht durch die “christliche” Brille betrachten. Bereits die ersten Kapitel des Buches Genesis zeigen, dass es außer dem höchsten Gott, den Jesus Vater nannte, noch andere Götter gab. Immerhin ist es das den Menschen gesetzte Ziel, Gottessöhne - eben Götter - zu werden. Natürlich alles hierarchisch geordnet, wie einige Schriftstellen belegen.

Im Übrigen ist die Annahme absurd, dass der Souverän seit ewigen Zeiten ohne eine Entourage lebt. Wie unter den Boten (Engel) gibt es offenbar auch bei den Göttern Hierarchien, die mit der größten Erfahrung werden eben “Älteste” genannt.

Mit der Bezeichnung “Erstgeborener” für Jesus ist offenbar der erste unter den Menschen gemeint, der den Status “unsterblicher Gott” erlangte.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#6 Re: (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von R.F. » Fr 12. Sep 2014, 12:03

Menschen können mit den 24 Ältesten in Offenbarung 11,16 nicht gemeint sein. Ich weiß durchaus um die Probleme, die in der Offenbarung und auch z.T. im AT genannten Ereignisse chronologisch zu ordnen. Aber zum Zeitpunkt des Erschallens der symbolischen siebten Posaune befindet sich kein Irdischer in der Umgebung des Souveräns...

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#7 Re: (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von Magdalena61 » Fr 12. Sep 2014, 12:35

Rembremerding hat geschrieben:Hallo an alle Foristen, hallo Magda (heute ist Dein RL-Namenstag, Glückwunsch!) :)
Hallo Rembremerding, danke für die Glückwünsche...aber... da kann ich nichts dafür-- ich bin unschuldig :) .
Der Zusammenhang ergibt sich aus Kap. 21 der Offenbarung. 12 Grundsteine und 12 Tore sind im neuen Jerusalem vorhanden. Aus 21,14 wissen wir, dass die 12 Grundsteine die Apostel sind, aus 21,12, dass die Tore die 12 Stämme repräsentieren. 12 Apostel + 12 Stämme sind die 24 Ältesten = NT und AT zusammen, womit sie alle Menschen der Jahrtausende repräsentieren, die zu Gott gehören, welche im Glauben an das Erlösungswerk gestorben sind oder entrückt worden sind beim Kommen des Herrn. Die Erlösten werden aus Israel stammen und aus der Kirche des Herrn.
Also 12+ 12... wenn man nur wüßte, wer der 12. Apostel ist; der Nachgewählte oder doch der ursprünglich von Jesus in die Nachfolge berufene Judas---?

(Man weiß ja gar nicht, wer dieser Matthias ist; man kann sich kein Bild von seiner Person machen).
24 = Vollständigkeit in Zeit und Raum, niemand wird fehlen! Ein schöner Gedanke. Sie werden als eine Art Thronrat, als christliche Haushaltung oder Verwaltung auf ihrem Thron in völliger Ruhe um den Thron Gottes sitzen.
Welche Vertreter aus den 12 Stämmen werden wohl Älteste sein?-- Die 12 Söhne Jakobs? -- Wieder ein "aber": Die Namen in den Aufzählungen der Stämme variieren, sind nicht immer identisch.
Diese himmlische Familie in ihrer Vollständigkeit hatte ihre Vorschattung im AT, als David 24 Priesterordnungen für den Tempel, die Wohnstatt Gottes im alten Jerusalem, einsetzte.
Bibel spezial :roll: .
Vielen :Herz: lichen Dank für deine Mühe.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#8 Re: (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von Magdalena61 » Fr 12. Sep 2014, 12:42

R.F. hat geschrieben:Menschen können mit den 24 Ältesten in Offenbarung 11,16 nicht gemeint sein.
Wer denn sonst? Gibt es auch Engel, die die Funktion eines "Ältesten" einnehmen?
Ich weiß durchaus um die Probleme, die in der Offenbarung und auch z.T. im AT genannten Ereignisse chronologisch zu ordnen.
Allerdings, allerdings... :? -- Es ist so schwierig, man getraut sich kaum ran, und um ein gründlicheres Studium anzufangen braucht man mehr Zeit, als ich sie derzeit erübrigen kann. Deswegen dachte ich, ich frage einfach mal im Forum.

Woran ich beim Lesen des Kapitels hängen geblieben bin, das sind die "Ältesten". Wenn ich den Begriff in der Suchfunktion des Bibelservers eingebe, bezieht dieser sich fast ausschließlich auf menschliche Führer; Vertreter bestimmter Bevölkerungs- oder Interessensgruppen.
Aber zum Zeitpunkt des Erschallens der symbolischen siebten Posaune befindet sich kein Irdischer in der Umgebung des Souveräns...
?
Spezialisten wissen vielleicht, was gemeint ist-- kannst du eventuell ein wenig konkreter werden? Wann soll das sein und unter welchen Umständen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#9 Re: (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von R.F. » Fr 12. Sep 2014, 18:33

Magdalena61 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Menschen können mit den 24 Ältesten in Offenbarung 11,16 nicht gemeint sein.
Wer denn sonst? Gibt es auch Engel, die die Funktion eines "Ältesten" einnehmen?
Ich weiß durchaus um die Probleme, die in der Offenbarung und auch z.T. im AT genannten Ereignisse chronologisch zu ordnen.
Allerdings, allerdings... :? -- Es ist so schwierig, man getraut sich kaum ran, und um ein gründlicheres Studium anzufangen braucht man mehr Zeit, als ich sie derzeit erübrigen kann. Deswegen dachte ich, ich frage einfach mal im Forum.

Woran ich beim Lesen des Kapitels hängen geblieben bin, das sind die "Ältesten". Wenn ich den Begriff in der Suchfunktion des Bibelservers eingebe, bezieht dieser sich fast ausschließlich auf menschliche Führer; Vertreter bestimmter Bevölkerungs- oder Interessensgruppen.
Aber zum Zeitpunkt des Erschallens der symbolischen siebten Posaune befindet sich kein Irdischer in der Umgebung des Souveräns...
?
Spezialisten wissen vielleicht, was gemeint ist-- kannst du eventuell ein wenig konkreter werden? Wann soll das sein und unter welchen Umständen?
LG
Liebe Magdalena!

Die mehrfach genannten Ältesten können keine alttestamentlichen Persönlichkeiten und keine Apostel sein. Die Texte geben das einfach nicht her. Man kann das insbesondere anhand der hinter der Offenbarung Chronologie zeigen. Geht man aber - schriftwidrig - davon aus, dass es sich bei den in den Kapiteln 4, 5, 7, 11, 14 und 19 genannten Ältesten um Menschen handelt, ist es um diese Chronologie geschehen.

Wesentliche Zeitangaben sind die je nach Zusammenhang mit dreieinhalb Jahren, 42 Monaten oder 1.260 Tagen benannten Zeiträume. Keine dieser Zeitangaben kann symbolisch gedeutet werden, will man den Sinn der Texte nicht völlig aufgeben.

Die 42 Monate beziehen sich auf die Regierungszeit des europäischen Spitzenpolitikers. In dessen Amtszeit fallen die durch die sieben Posaunen symbolisierten Ereignisse (vgl. Offb. 9,4 - die Versiegelung geschah kurz vor der ersten “Posaune). Erst mit dem Blasen der siebten Posaune kommen Lebende und Tote in den Genuss ewigen Lebens, das heißt, die in Offb. 11,6 gnannten Ältesten, die mit den in den verschiedenen Kapiteln der Offb. genannten offensichtlich identisch sind, können nicht aus dem Kreis der Menschen stammen. Die in Offb. 11,16 angesprochenen Ereignisse entsprechen augenscheinlich den in Matth. 24,31 erwähnten.

Natürlich kann eine Chronologie nur aufrechterhalten werden, wenn ihre keine chronologischen und sonstigen Angaben der Schrift entgegenstehen. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass eine ganze Reihe von Beschreibungen ein und denselben Zeitraum und dasselbe finale Ereignis betreffen.

Die Auffassung, dass die in der Offenbarung genannten Ältesten dem Kreis des Menschengeschlechts entstammen, beweist eine im Grunde unhaltbare christen-bezogene Sicht. Unendlich lange bevor der Mensch vor rund sechstausend Jahren erschaffen wurde, existierte Gott. Dass er so lange untätig blieb, sich um keinen Nachwuchs kümmerte, ist ein arg wirklichkeitsfremde Annahme. Ebenso die Annahme, dass es nach dem gegenwärtigen Kosmos, der der Schrift zufolge in rund 1.000 Jahren gelöscht wird, nicht in Zukunft zu einer Neuauflage kommt.

Der Johannes gewährte Blick auf Gottes Umgebung stellt übrigens ein Novum dar. Erstaunlich, dass immerhin auch “Tiere” dazu gehören.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#10 Re: (Offb. 11,16) Warum sitzen eigentlich...

Beitrag von Hemul » Fr 12. Sep 2014, 19:24

R.F. hat geschrieben: Die 42 Monate beziehen sich auf die Regierungszeit des europäischen Spitzenpolitikers. In dessen Amtszeit fallen die durch die sieben Posaunen symbolisierten Ereignisse (vgl. Offb. 9,4 -
Wird der Oettinger auch von den Posaunen weggeblasen? :roll:
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Oettinger
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten