Gott und die Logik

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#391 Re: Gott und die Logik

Beitrag von kamille » So 9. Mär 2014, 07:39

Hi Kamille,

wieso blendest Du die Wirklichkeit aus?

- 870 Millionen Menschen leiden tagtäglich an Hunger!

- Jeden Tag sterben 17.000 Kinder, weil sie verhungern!
Hallo Münek.
Ich blende nichts aus, aber ich frage dich, warum du Gott dafür die Schuld gibst ?

All die Mißstände auf der Welt zeigen ja ganz deutlich, dass der Mensch einen freien Willen hat . Und was macht er damit?????
Er läßt seine Mitmenschen verhungern.

Soll Gott nun daherkommen, und jedem Wohlhabenden das Konto plündern ??

Gruß von kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#392 Re: Gott und die Logik

Beitrag von kamille » So 9. Mär 2014, 07:44

Ich bin beeindruckt von deinem christlichen Mitgefühl für die Leidenden in der Welt.
Hallo Zeus.
Du glaubst garnicht, wie leid mir da sogar noch die bösen Verursacher tun.
Für die Leidenden wird Gott den Ausgleich im Himmel schaffen, aber für die Verursacher .......

Eine Schuld muß immer bei dem Schuldner zu finden sein und nicht bei dem Unschuldigen, oder ?

Woran hat Gott denn nun Schuld ??

Gruß von Kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#393 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Zeus » So 9. Mär 2014, 08:17

kamille hat geschrieben:
Ich bin beeindruckt von deinem christlichen Mitgefühl für die Leidenden in der Welt.
Hallo Zeus.
Du glaubst garnicht, wie leid mir da sogar noch die bösen Verursacher tun.
Für die Leidenden wird Gott den Ausgleich im Himmel schaffen, aber für die Verursacher .......

Eine Schuld muß immer bei dem Schuldner zu finden sein und nicht bei dem Unschuldigen, oder ?

Woran hat Gott denn nun Schuld ??
Dein Gott hat die Welt geschaffen - angeblich nach seinem Ebenbilde - und somit dürfte er auch eine gewisse Verantwortung für sein Werk tragen.
Außerdem machst du dir die Sache etwas zu einfach, Kamille.
Du vergisst, dass viel Leid in der Welt nicht Schuld der bösen Menschen ist.
Dazu gehören u. a. viele unheilbare Krankheiten und Naturkatastrophen.
Und dein barmherziger Gott schaut da einfach zu?

Und noch mal, dich interessiert anscheinend nicht das Leiden der absolut unschuldigen tierischen Mitbewohner unseres Planeten.
Hast du dir schon mal vorgestellt, wie das ist, lebendig augefressen zu werden? Das ist das "normale" Ende vieler Lebewesen. So hat es der barmherzige, gütige, gerechte, allmächtige große Geist der Bibel eingerichtet.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#394 Re: Gott und die Logik

Beitrag von kamille » So 9. Mär 2014, 08:48

Zeus hat geschrieben:Dein Gott hat die Welt geschaffen - angeblich nach seinem Ebenbilde
Ja, richtig, und da Gott frei ist, so soll es auch der Mensch sein.
und somit dürfte er auch eine gewisse Verantwortung für sein Werk tragen.
Tut er. Er hält die ganze Schöpfung nach seiner Ordnung in Betrieb.
Im Kleinen sind es so alltägliche Dinge wie die Körperfunktionen, wenn der Mensch ihm da nicht dazwischenfunkt und was verdirbt, weil er meint, da mitmischen zu müssen.

Sein zwingender Wille ist da am Werke, wo der freie Wille des Menschen nicht berührt wird.

Du vergisst, dass viel Leid in der Welt nicht Schuld der bösen Menschen ist.
Schau mal genauer hin, dann wirst auch du sehen, dass der Mensch immer Schuld ist, ob böswillig oder nur naiv und leichtsinnig, das ist einerlei, aber die Folgen sind einfach da, denn was man sät, das wird man ernten.
Dazu gehören u. a. viele unheilbare Krankheiten und Naturkatastrophen.
Wer hat diese Krankheiten verursacht ?
Ok, Erbkrankheiten treffen dann Unschuldige, aber Gott weiß die Dinge so zu lenken, dass die Seele oder der Geist nicht beschädigt werden.

Die Erde ist nun mal in Bewegung, das weiß man seit Adam und Eva.
Warum bauen die Menschen ihre Städt am Fuß eines Vulkans ??
Warum werden Flüße eingeengt und begradigt, damit man bis an ihren Rand Häuser bauen kann ??
Warum baut man in sogenannten Wasserauffanggebieten ??
Und noch viele viele Warum´s.
Und dein barmherziger Gott schaut da einfach zu?
Ja, leider bleibt ihm nichts anderes übrig, wenn er keine Marionetten als Kinder haben will.
Aber sei gewiss, im Innern eines jeden leidenden Menschen tirtt Gott hilfreich auf, wenn man denn hören will und kann.
Und noch mal, dich interessiert anscheinend nicht das Leiden der absolut unschuldigen tierischen Mitbewohner unseres Planeten.
Anscheinend hast du meine entsprechende Antwort nicht verstanden oder garnicht gelesen ?? :o

Gruß von Kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#395 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Zeus » So 9. Mär 2014, 09:59

Kamille hat geschrieben:Er hält die ganze Schöpfung nach seiner Ordnung in Betrieb
Eine großartige Ordnung!
Zeus hat geschrieben:Du vergisst, dass viel Leid in der Welt nicht Schuld der bösen Menschen ist.
Kamille hat geschrieben:Schau mal genauer hin, dann wirst auch du sehen, dass der Mensch immer Schuld ist,
Ja, besonders die Kinder...schau du mal bitte genauer hin und du wirst sehen, wie wirklichkeitsfremd deine Behauptung ist.
Zeus hat geschrieben:Dazu gehören u. a. viele unheilbare Krankheiten und Naturkatastrophen.
Kamille hat geschrieben:Ok, Erbkrankheiten treffen dann Unschuldige,
Dein Wissen über Krankheiten scheint mehr als dürftig zu sein.
Kamille hat geschrieben:Gott weiß die Dinge so zu lenken, dass die Seele oder der Geist nicht beschädigt werden.
Wie tröstlich. Das hat die mittelalterliche Inquisition auch gesagt: Wir foltern ja nur den Körper. Das wichtigste ist, die Seele zu retten.
Kamille hat geschrieben:Warum bauen die Menschen ihre Städt am Fuß eines Vulkans ??
Warum werden Flüße eingeengt und begradigt, damit man bis an ihren Rand Häuser bauen kann ??
Warum baut man in sogenannten Wasserauffanggebieten ??
OK, da sind die Menschen selber schuld. Aber deine Antwort zeugt mal wieder von deinem sehr beschränkten Wissen.
Sehr große Teile der Welt sind dauernd von Erdbeben bedroht. Dazu gehören z.B. Italien, alle Gebiete im Bereich der Anden und aller anderen Faltengebirge, und du wirst lachen, auch der Rest Europas ist nicht absolut erdbebenfrei. Siehe das furchtbare Erdbeben von Lissabon.
Wo sollen die Menschen hingehen?
Wie heißt es doch so treffend: wenn man keine Ahnung hat...
Zeus hat geschrieben:Und dein barmherziger Gott schaut da einfach zu?
Kamille hat geschrieben:Ja, leider bleibt ihm nichts anderes übrig, wenn er keine Marionetten als Kinder haben will.
Lieber tote Kinder?
Also ich persönlich würde gerne mal Marionette sein.
Zeus hat geschrieben:Und noch mal, dich interessiert anscheinend nicht das Leiden der absolut unschuldigen tierischen Mitbewohner unseres Planeten.
Kamille hat geschrieben:Anscheinend hast du meine entsprechende Antwort nicht verstanden oder garnicht gelesen ?
Du hast keine plausible Erklärung gegeben, warum viele Tiere- wenn nicht sogar die meisten - auf die grausamste Weise ihr Leben beenden müssen.
Schließlich war es nicht immer so, wenn man dem großen Sagen - und Märchenbuch glauben kann. Schon vergessen?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#396 Re: Gott und die Logik

Beitrag von 2Lena » So 9. Mär 2014, 12:27

Zeus hat geschrieben:Dein Gott hat die Welt geschaffen - angeblich nach seinem Ebenbilde - und somit dürfte er auch eine gewisse Verantwortung für sein Werk tragen.
Du vergisst, dass viel Leid in der Welt nicht Schuld der bösen Menschen ist.
Dazu gehören u. a. viele unheilbare Krankheiten und Naturkatastrophen.
Und dein barmherziger Gott schaut da einfach zu?

Ich muss Kamille etwas helfen!
Du bezeichnest dich als "Zeus", aber sitzt nicht auf dem höchsten Berg:

Die höchsten Gipfel sind der Mytikas (auch: Mitikas) (2918 m), gefolgt von Skolio (2911 m), Stefani (2909 m, gelegentlich als Zeusthron bezeichnet) und Skala (2866 m); zwischen Skala und Mytikas befindet sich Kakoskala, ein Grat, über den der Mytikas durch leichte Kletterei erreicht werden kann. Auf dem Nebengipfel Profitis Ilias befindet sich die höchstgelegene Kapelle des Balkans.
Quelle Wikipedia

Deine Argumente sind nicht so, dass sie eine Brücke bilden, von der Weltanschauung zur Religion und zum antiken Wissen. Da hat es auch bei Seneca etwas gehapert. Deine Fußnote ist etwas "Unichtiges", aber der Zeus merkt das halt nicht mit seiner Logik
Der gemeine Mann betrachtet Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich - Seneca

Es gibt einfache Menschen, die mehr schaffen als mancher Philosoph. Es gab Weise, die weit mehr leisteten als Seneca und ich hoffe, es gibt mal Politiker die ihr Herz noch am rechten Fleck haben, und nicht im Geldbeutel oder in der Hosentasche.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#397 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Zeus » So 9. Mär 2014, 13:58

Zeus hat geschrieben:Dein Gott hat die Welt geschaffen - angeblich nach seinem Ebenbilde - und somit dürfte er auch eine gewisse Verantwortung für sein Werk tragen.
Du vergisst, dass viel Leid in der Welt nicht Schuld der bösen Menschen ist.
Dazu gehören u. a. viele unheilbare Krankheiten und Naturkatastrophen.
Und dein barmherziger Gott schaut da einfach zu?

2Lena hat geschrieben:Ich muss Kamille etwas helfen!
Das ist sehr lieb von dir. Sie braucht das.
2Lena hat geschrieben:Du bezeichnest dich als "Zeus", aber sitzt nicht auf dem höchsten Berg:

Die höchsten Gipfel sind der Mytikas (auch: Mitikas) (2918 m), gefolgt von Skolio (2911 m), Stefani (2909 m, gelegentlich als Zeusthron bezeichnet) und Skala (2866 m); zwischen Skala und Mytikas befindet sich Kakoskala, ein Grat, über den der Mytikas durch leichte Kletterei erreicht werden kann. Auf dem Nebengipfel Profitis Ilias befindet sich die höchstgelegene Kapelle des Balkans.
Quelle Wikipedia
Sehr interessant.
2Lena hat geschrieben:Deine Argumente sind nicht so, dass sie eine Brücke bilden, von der Weltanschauung zur Religion und zum antiken Wissen.
Schön, dass du das auch schon gemerkt hast. Kluges Mädchen! :)
2Lena hat geschrieben:Da hat es auch bei Seneca etwas gehapert. Deine Fußnote ist etwas "Unichtiges", aber der Zeus merkt das halt nicht mit seiner Logik
Der gemeine Mann betrachtet Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich - Seneca
2Lena hat geschrieben:Es gibt einfache Menschen, die mehr schaffen als mancher Philosoph.
:thumbup: Da hast du meine volle Zustimmung.
2Lena hat geschrieben:Es gab Weise, die weit mehr leisteten als Seneca
Das mag sein.
2Lena hat geschrieben:und ich hoffe, es gibt mal Politiker die ihr Herz noch am rechten Fleck haben, und nicht im Geldbeutel oder in der Hosentasche.
Solche Politiker hätte doch jeder gerne. Aber Seneca ist nun mal Realist.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#398 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Scrypton » So 9. Mär 2014, 14:33

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Es ging um Freiheiten (gerne auch Zwänge) - und von diesen gibt es heute erheblich mehr als vor 500 Jahren.
Das Wort "Zwänge" übernehme ich gern - das bestätigt mich eigentlich darin, die diesbezügliche ursprüngliche Behauptung (war es von Zeus oder von Dir) in Frage zu stellen
Nein.
Selbst dann wenn du dir irgendwelche "inneren Freiheiten" zusammen spinnst ändert sich dabei nichts, da auch wenn sich bei diesen dann nichts verändert hätte die allgemeinen Freiheiten noch hinzu kommen. In Summe also ist deine vorangegangene Behauptung schlicht falsch und als solche auch dargelegt.

Dein niedliches Mimimi-Gejammer finde ich aber trotzdem niedlich!

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Behauptet ein Kurt.
Das wiederum weiß ein Kurt zweifelsfrei
Behauptet er - Kurt glaubt zu wissen... :D

closs hat geschrieben:Mit "innerer/geistiger Freiheit" hatte ich gemeint, dass jemand im Idealfall innerlich/geistig frei ist
Wie frei?
Also eine Einschneidung/Eingrenzung von Freiheiten konntest du mit "Liebe" oder der Frage "Wohin gehe ich?" nicht darlegen.

Gerne darfst du weiter jammern und in Ausreden flüchten, offensichtlich amüsierst du mich gerne. *smile*

Noch immer gilt: Heute gibt es (in Summe!!!) mehr Freiheiten als vor 500 Jahren. Das Gegenteil konntest du nicht aufzeigen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#399 Re: Gott und die Logik

Beitrag von closs » So 9. Mär 2014, 14:44

Darkside hat geschrieben:Das Gegenteil konntest du nicht aufzeigen.
Hast Du das Gegenteil wenigstens kapiert?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#400 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Scrypton » So 9. Mär 2014, 14:56

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Das Gegenteil konntest du nicht aufzeigen.
Hast Du das Gegenteil wenigstens kapiert?
Das Gegenteil dessen, was nicht zutrifft? Äh?
Das Gegenteil wäre nämlich, dass es vor 500 Jahren (in Summe!!!) mehr Freiheiten gab als es heute gibt - und das trifft eben nicht zu. :0)

Antworten