Blabla-Unsinn-Quatsch-Kopfkino-Fantasie-Märchen-Eisegese

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#41 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von closs » Mi 27. Aug 2014, 21:09

Salome23 hat geschrieben:Seids ma ned bös-aber des is jetz echt respektlos
OK - sorry. - Habe nur auf das Thema des Posts geguckt und nicht auf den Thread-Namen. :oops: - Also, Darki: Antworti siehe "drüben". ;)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#42 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Scrypton » Mi 27. Aug 2014, 21:10

closs hat geschrieben:Also, Darki: Antworti siehe "drüben". ;)
Na mal sehen, wenn sie drüben steht... ;)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#43 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Salome23 » Mi 27. Aug 2014, 21:12

Darkside schrieb:

Wesensgleich mit Gott -> nämlich Geist.
Er war Geist, so wie auch Gott Geist ist, war und immer bleiben wird - unwandelbar!

Nein - ausschließlich der Vater ist Gott.
Wie lässt sich das vereinbaren mit Psalm 82-1
Gott steht in der Gottesgemeinde und ist Richter unter den Göttern....

und 6

Wohl habe ich gesagt: Ihr seid Götter und allzumal Söhne des Höchsten

Der Heilige Geist steht zu Gott, wie unser jeweiliger Geist zu uns steht - auch das habe ich bereits biblisch ausgeführt

Und wie stehen die 7 GEISTER Gottes zu Gott?

Offb 4,5 Und von dem Thron gingen aus Blitze, Stimmen und Donner; und sieben Fackeln mit Feuer brannten vor dem Thron, das sind die sieben Geister Gottes.

Doch, es ist falsch, denn weiterhin wird Gott in der Bibel ausnahmslos als Vater bezeichnet
Tatsächlich NUR als Vater? :mrgreen:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#44 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von closs » Mi 27. Aug 2014, 21:13

closs hat geschrieben: Habe nur auf das Thema des Posts geguckt und nicht auf den Thread-Namen.
Moment, Salome: Wir sind hier doch richtig - scroll mal hoch. - Hihihi. :lol:

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#45 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Scrypton » Mi 27. Aug 2014, 21:17

Salome23 hat geschrieben:
Doch, es ist falsch, denn weiterhin wird Gott in der Bibel ausnahmslos als Vater bezeichnet
Tatsächlich NUR als Vater? :mrgreen:
Bezüglich Vater, Heiliger Geist und Sohn; Ja.

Meine obige Aussage bezieht dich ebenfalls auf diese Zusammenführung, woraus sich die weiteren Fragen bzw. Anmerkungen deinerseits auflösen sollten da nicht mehr relevant.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#46 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Salome23 » Mi 27. Aug 2014, 21:19

closs hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Habe nur auf das Thema des Posts geguckt und nicht auf den Thread-Namen.
Moment, Salome: Wir sind hier doch richtig - scroll mal hoch. - Hihihi. :lol:
Nein-Darki hat abermals das hier rein kopiert (siehe seinen Beitrag Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 18:53), was Magda in den andren Thread verschoben hat.

Hier geht es nicht mehr darum, ob Jesus= Gott ist

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#47 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von closs » Mi 27. Aug 2014, 21:27

Darkside hat geschrieben:Wesensgleich mit Gott -> nämlich Geist.
Nicht alles, was Geist ist, ist wesensgleich mit Gott. Es gibt im AT auch "Lügengeister" & Co - auch der "Hinderer" (Satan) ist Geist. - Wenn bei Johannes steht, dass "das Wort" wesensgleich mit Gott sei, dann ist es schwierig, anderen Geist als den Geist mit Gottwesen damit zu meinen. - Vort allem verstehe ich nicht, warum Jesus, wenn er nur Mensch ist, wesensgleich mit Gott sein soll. - Oder meinst Du, dass die Einhauchung durch Gott den Menschen wesens-GLEICH mit Gott macht?

Darkside hat geschrieben:wie unser jeweiliger Geist zu uns steht
Was ist das für ein jeweiliger Geist, der zu uns steht?

Darkside hat geschrieben: ausschließlich der Vater ist Gott
Die Tatsache, dass Jahwe als "Vater" tituliert wird, sagt nichts darüber aus, ob "Vater" eine Offenbarungs-Form von Jahwe ist oder nicht. - Aus meiner Sicht IST "Vater" eine Offenbarungs-Form, weil JAHWE der unbezeichnete "ER" ist - nicht benennbar. - Benennbar wird er über seine wahrnehmungs-fähige Bezeichnung "Vater" = Selbst-Offenbarungs-Gestalt.

Darkside hat geschrieben: an keiner Stelle aber als Sohn
Wenn der Sohn EINES Wesens mit Jahwe ist (lt. Deiner Johannes-Interpretation), ist er nur dann NICHT Jahwe, wenn alles Mögliche, was so rumschwirrt, eines Wesens mit Jahwe ist - kommt mir sehr spanisch vor. - Wenn "das Wort" Gottes Wesen "ist" - was kann es dann anderes sein als Gott?

Darkside hat geschrieben:aber nur eine von beiden kann ihren Standpunkt biblisch begründen. Deine ist es nicht!
Beide können es - mit dem Ergebnis, dass es ganz wesentliche Unterschiede darin gibt, was Christentum ist. - Und das ist doch die Grundlage des Streits zwischen Unitarier und Trinitarier: Die geistigen Konsequenzen aus der einen und der anderen Version. - Man würde sich nicht so streiten, wenn es eine Formalie wäre.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#48 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von closs » Mi 27. Aug 2014, 21:28

Salome23 hat geschrieben:Nein-Darki hat abermals das hier rein kopiert (siehe seinen Beitrag Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 18:53), was Magda in den andren Thread verschoben hat.
OK - bin verwirrt - hab's jetzt aber verstanden.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#49 Re: Blabla-Unsinn-Quatsch-Kopfkino-Fantasie-Märchen-Eisegese

Beitrag von 2Lena » Do 28. Aug 2014, 00:43

Hallo Darkside, ...nicht nur die Diskussionen ....

Wer die vielen Internetseiten zu dem Thema "Glaubensbekenntnis" oder Dreifaltigkeit unterschiedlichster Güte durchblättert, kommt tatsächlich zu dem Urteil "Blabla", denn wirklich Vertändliches wird nicht geschrieben, nur halt viele Buchstaben. Auf über 100 Seiten beläuft sich die Erklärung des Glaubensbekenntnisses im Katholischen Katechismus. Ich frage mich, wer das gründlich liest - und danach sagt: Hilfe, ich ergeb mich - oder geb's auf.

Es wurde hier bei den Diskussionen versucht, mit Bibelsprüchen zu begründen.
Hier ist das trinitarische Glaubensbekenntnis - ist es biblisch begründbar?
Da war Geschrei seit Jahrhunderten ...

Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt. Und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater geboren vor aller Zeit: Gott, von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater; durch ihn ist alles geschaffen. Für uns Menschen und zu unserm Heil ist er vom Himmel gekommen, hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist von der Jungfrau Maria und ist Mensch geworden...

Zu dem Glaubensbekenntnis führten verschiedene Wege ...
Das NT ist ungenau, nicht einmal die historischen Tatsachen werden geliefert. Es gibt keine Verbindung zu Historikern, die Jesus erwähnen. Logisch, denn es ist ein Titel und das NT eine Lehre. Wieso baut man ausgerechnet auf die nicht beweisbaren Elemente eine Kirche?

Einer der Kirchenlehrer Cyrill von Jerusalem (313 - 386) meinte, dass darin die ganzen Lehren des AT und NT stecken. Seufz..., da werden wir wohl erst noch die Arbeit der *Auslegung haben...

Das Wirkungsprinzip "Gott" erklärten viele Denker in der Antike. In zahllosen Schriften des AT kommt es vor. Mehrfach sind sämtliche Gottesnamen, es sind keine Namen sondern unterschiedliche Wirkungsweisen. Diese Seite kennt man nicht mehr in der Kirchengeschichte, seit 500 n. Chr. Hier würden also nur die Kirchenväter und Zeitzeugen weiterhelfen als Beweismaterial. Weil das zurückgelassen wurde, klappen sämtliche Erklärungen nicht.

Eine weitere Komponente sind die Mythen. Ich rätsle darüber, wieso anstandslos in Indien (nehme ich mal an) die Wiedergeburt von Vishnu geglaubt wurde. Das ganze Drumherum der Lehren baute ziemlich ins Nirwana hinein, sollte aber auch geschichtlich gewesen sein.

In Europa gibt es diese Lehren ebenso. Sie sind in den keltischen Sagen, in griechischen Überlieferungen. Durch Sprachwechsel aber ist ihr Zugang weg, und wer kennt schon Platons Geschichten und bringt sie in Verbindung mit dem Paradies? Uns fehlen hier aufbereitete Abschnitte, die in der antiken Bildungswelt Selbstverständlichkeit waren.

Man fragt sich also generell, was bei der Einführung der Staatsreligion gedacht wurde...
Leider ist für diesen Zeitpunkt die Überlieferung der Heiligenlegenden ziemlich der Bibel angepasst - und rätselhaft geschrieben.

Darüber hinaus geht die Frage - wie können die Menschen etwas derartiges wissen, wie den "Vater" und eingeborener Sohn, geboren vor aller Zeit? Es wurden Mythen mündlich weitergegeben (vermutlich besser sortiert) und geglaubt. Können andere diese mit "anderen Sinnen" erfahren, in der immateriellen Welt.

Da wird es mit der materiellen Sicht etwas kritisch ... und beim Einschalten des anderen Programms glühen die Hirnwindungen - ob die etwa gar durchbrennen?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#50 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Hemul » Do 28. Aug 2014, 08:11

Magdalena61 hat geschrieben: Natürlich kann man eine saubere Beweisführung bringen für die Behauptung: Jesus = JHWH.
Und man könnte auch die "Beweisstellen" derjenigen, die die Gottheit Jesu leugnen genüßlich auseinandernehmen und widerlegen.
Bei 4religion wären durchaus einige User, die dazu fähig sind, solch anspruchsvolle Bibelarbeiten zu machen.
LG
Wie ich schon Schmuel mitteilte bin ich immer bereit etwas neu zu lernen-auch hier. Magda behauptet oben Jesus="JHWH" und das könnten auch einige hiesige User "Sauber" beweisen.

Befähigte User fasst euch doch bitte ein Herz und erklärt mir wie folgende Aussage die Jesus höchstpersönlich in Offenbarung 3:14 selbst gemacht hat mit Magdas o. Behauptung Jesus="JHWH" in Übereinstimmung gebracht werden kann:
Aus Offenbarung 1:1 geht hervor wer die Informationen der Offenbarung an Johannes weitergibt:

Thema des Buches
1 Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muss; und indem er sie durch seinen Engel sandte, hat er sie seinem Knecht Johannes kundgetan,
Und dieser Jesus sagt zu Johannes in Johannes 3:14 folgendes:
14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt, der "Amen" heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes:

Der Anfang der Schöpfung Gottes? :roll: Wie kann hier das Geschöpf gleichzeitig der Schöpfer selbst sein? :o
Jesus zeigt für mich hier unmissverständlich auf, dass Magdas o. Behauptung unmöglich stimmen kann. Experten klärt mich auf, wie die Aussage Jesu "Sauber" zu verstehen ist? Danke im Voraus. :blumenstrauss:
Zuletzt geändert von Hemul am Do 28. Aug 2014, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten