Ob es Gott tatsächlich gibt.....?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1 Ob es Gott tatsächlich gibt.....?

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 15:24

abgetrennt aus: Samantha sucht Gleichgesinnte

Samantha hat geschrieben:ich habe mich dazu entschieden, weil ich es für logischer halte als das viel gerühmte Zufallsprinzip.
Entschieden? Du hast entschieden, dass es Gott gibt bzw. du daran glaubst - aber weshalb sollte es ihn nun tatsächlich geben? Doch nicht etwa, WEIL du dich dazu entschieden hast eben dies zu glauben und es ihn demzufolge einfach geben muss?

Übrigens: Welches Zufallsprinzip ganz genau meinst du? Reden wir hier vom Pseudo-Zufall oder "echten" Zufall, wie er in der QT bestätigt (also als existent nachgewiesen) wurde?
Welches Problem hast du mit dem Einbringen eines göttlichen Wesens gelöst? Wird dadurch das Problem nicht nur um eine Position nach hinten verlagert?

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#2 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Wind » Fr 7. Mär 2014, 15:33

Darkside hat geschrieben:Welches Problem hast du mit dem Einbringen eines göttlichen Wesens gelöst?

Das ist genau meine Frage, nur mit einer kleinen Änderung:

Welches Problem hast du mit dem Widerlegen eines göttlichen Wesens gelöst?

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#3 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Wind » Fr 7. Mär 2014, 15:39

Darkside hat geschrieben:Welches Problem hast du mit dem Einbringen eines göttlichen Wesens gelöst? Wird dadurch das Problem nicht nur um eine Position nach hinten verlagert?

Ich nehme die Frage mal an (auch wenn sie nicht mir gestellt wurde) und antworte, was ich dazu denke.
Nein, für mich wird dabei nichts irgendwie verlagert. Meine Probleme werden gelöst dadurch, dass Gott in meinem Leben vorhanden ist.

Nicht alle Probleme. Aber doch eine ganze Menge davon. So das die, welche übrig bleiben, mich nicht mehr runterziehen können und ich oft im Laufe der Zeit selbst Lösungen finde, wie ich diese überwinden kann.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#4 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Halman » Fr 7. Mär 2014, 16:19

Darkside hat geschrieben:Entschieden? Du hast entschieden, dass es Gott gibt bzw. du daran glaubst - aber weshalb sollte es ihn nun tatsächlich geben? Doch nicht etwa, WEIL du dich dazu entschieden hast eben dies zu glauben und es ihn demzufolge einfach geben muss?
Jeder Mensch entscheidet sich für einen Lebensentwurf und dieser muss nicht zwangläufig atheistisch sein. Wenn Du damit ein Problem hast, Menschen zu begegnen, die einen Glauben vertreten, dann bist Du hier im Religionsforum deplaziert. Im Freigeisterhaus dürftest Du eher dein Klientel finden.

Darkside hat geschrieben:Übrigens: Welches Zufallsprinzip ganz genau meinst du? Reden wir hier vom Pseudo-Zufall oder "echten" Zufall, wie er in der QT bestätigt (also als existent nachgewiesen) wurde?
Da sie von der biologischen Evolutionstheorie spricht, redet sie logischerweise vom subjektiven Zufall, also ungelenkte Prozesse, die einer schwachen Kausalität unterliegen und daher, wie es für nichtlinieare Systeme typisch ist, schwach determiniert sind.

Übrigens gibt es durchaus Zweifel bezüglich des Interdetermus' der Quantenmechanik. Neben der kopenhagener Interpretation gibt es auch deterministische Deutungen. So könnte die LQG eine Lösung für verborgene, lichtlokale Parameter enthalten.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Samantha

#5 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Samantha » Fr 7. Mär 2014, 17:10

Darkside hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:ich habe mich dazu entschieden, weil ich es für logischer halte als das viel gerühmte Zufallsprinzip.
Entschieden? Du hast entschieden, dass es Gott gibt bzw. du daran glaubst - aber weshalb sollte es ihn nun tatsächlich geben? Doch nicht etwa, WEIL du dich dazu entschieden hast eben dies zu glauben und es ihn demzufolge einfach geben muss?
Ob es Gott tatsächlich gibt, weiß ich nicht. Aber ich halte einen Erschaffer für möglich, weil es mir logisch erscheint und ich alle anderen Erklärungen bezüglich Leben etc. nicht nachvollziehen kann. Es bleiben zu viele offene Fragen.

Welches Problem hast du mit dem Einbringen eines göttlichen Wesens gelöst? Wird dadurch das Problem nicht nur um eine Position nach hinten verlagert?
Ich habe damit nichts gelöst, nur einmal eine Grundlage für mich gefunden, um Antworten zu suchen. Dabei werde ich mich nicht von irgendwelchen Religionen irritieren und auch nicht von Kampfatheisten wie Dir ins Bockhorn jagen lassen.

Samantha

#6 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Samantha » Fr 7. Mär 2014, 17:11

Halman hat geschrieben: Da sie von der biologischen Evolutionstheorie spricht, redet sie logischerweise vom subjektiven Zufall, also ungelenkte Prozesse, die einer schwachen Kausalität unterliegen und daher, wie es für nichtlinieare Systeme typisch ist, schwach determiniert sind.

Übrigens gibt es durchaus Zweifel bezüglich des Interdetermus' der Quantenmechanik. Neben der kopenhagener Interpretation gibt es auch deterministische Deutungen. So könnte die LQG eine Lösung für verborgene, lichtlokale Parameter enthalten.
Danke, Halman!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#7 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 17:42

Wind hat geschrieben:Welches Problem hast du mit dem Widerlegen eines göttlichen Wesens gelöst?
Keines, da Gott nicht zu widerlegen ist. Nichtexistenz kann man ohnehin nicht widerlegen.

Wind hat geschrieben:Meine Probleme werden gelöst dadurch, dass Gott in meinem Leben vorhanden ist.
Welche Probleme werden denn ganz konkret gelöst durch deinen Glaube an irgendeinen Gott?
Und noch viel wichtiger: Wie werden sie dadurch gelöst?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#8 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 17:45

Halman hat geschrieben:neben der kopenhagener Interpretation gibt es auch deterministische Deutungen.
Ja - zum Beispiel (um ein weiteres zu nennen) die Bohm'sche Mechanik.
Diese verlagern das Problem lediglich, indem versteckte Parameter (die durch das Doppelspaltexperiment eigentlich experimentell ausgeschlossen werden konnten) behauptet werden. Daher nichtssagend und eher nicht relevant.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#9 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 17:48

Samantha hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:ich habe mich dazu entschieden, weil ich es für logischer halte als das viel gerühmte Zufallsprinzip.
Entschieden? Du hast entschieden, dass es Gott gibt bzw. du daran glaubst - aber weshalb sollte es ihn nun tatsächlich geben? Doch nicht etwa, WEIL du dich dazu entschieden hast eben dies zu glauben und es ihn demzufolge einfach geben muss?
Ob es Gott tatsächlich gibt, weiß ich nicht. Aber ich halte einen Erschaffer für möglich, weil es mir logisch erscheint und ich alle anderen Erklärungen bezüglich Leben etc. nicht nachvollziehen kann.
1. Wer hat dann den Erschaffer erschaffen? Schließlich erfordert ein Wesen, dass etwas so komplexes wie das Universum erschafft eine mindestens ebenso hohe, (wenn nicht höhere) Komplexität!
2. Welche Erklärungen bezüglich des Lebens (reden wir von der Evolutionstheorie (Entwicklung) oder der Abiogenese (Entstehung)?) kannst du denn nicht nachvollziehen? Da kann man dir bei Fragen und Verständnissproblemen sicherlich helfen... ;)

Samantha

#10 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Beitrag von Samantha » Fr 7. Mär 2014, 18:39

Darkside hat geschrieben:1. Wer hat dann den Erschaffer erschaffen? Schließlich erfordert ein Wesen, dass etwas so komplexes wie das Universum erschafft eine mindestens ebenso hohe, (wenn nicht höhere) Komplexität!
Nein, nicht unbedingt. Ich frag doch auch nicht: Was war vor dem Urknall?


2. Welche Erklärungen bezüglich des Lebens (reden wir von der Evolutionstheorie (Entwicklung) oder der Abiogenese (Entstehung)?) kannst du denn nicht nachvollziehen? Da kann man dir bei Fragen und Verständnissproblemen sicherlich helfen... ;)
Die Abiogenese. Du willst mir sicherlich nicht helfen, sondern mich nur herausfordern, um noch ein Opfer zu haben, dem Du Dummheit vorwerfen kannst.

Antworten