Seite 5 von 17

#41 Re: Ewigkeit <-> Vergänglichkeit

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 10:35
von Spice
Ruth hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:07
Yieva hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 14:11
Spice hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 13:59
Detailfragen können ja immer nur geklärt werden, wenn zum grundsätzlichen Wissen noch weiteres hinzukommt.
Nichts was geglaubte Reinkarnationen betrifft ist 'Wissen'.

Nichts, was über den Tod hinaus geht, kann Wissen sein.
Doch. Die Naturgesetze sind ja auch unsichtbar - und doch konnte der Mensch sie entdecken. Ebenso kann man die spirituellen Gesetzmäßigkeiten erkennen. Es ist prinzipiell nicht anders. Nur muss man bei dem einen auf die Seele/Leben und ihre Funktionsweisen achten, bei den anderen auf das materielle Geschehen.

#42 Re: Ewigkeit <-> Vergänglichkeit

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 10:42
von Yieva
Spice hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:35
Doch.
Nein. :)

Spice hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:35
Die Naturgesetze sind ja auch unsichtbar
Nein.

Spice hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:35
Ebenso kann man die spirituellen Gesetzmäßigkeiten erkennen.
Nein.
Aber empirische Belege gibt es ja nicht, weshalb du auch keine vorlegen kannst. Ungeachtet dessen, dass du behauptest, es gäbe sie.

Läuft wohl nicht so für dich...

#43 Re: Ewigkeit <-> Vergänglichkeit

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 10:45
von Spice
Yieva hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:42
Spice hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:35
Doch.
Nein. :)

Spice hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:35
Die Naturgesetze sind ja auch unsichtbar
Nein.

Spice hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:35
Ebenso kann man die spirituellen Gesetzmäßigkeiten erkennen.
Nein.
Aber empirische Belege gibt es ja nicht, weshalb du auch keine vorlegen kannst. Ungeachtet dessen, dass du behauptest, es gäbe sie.

Läuft wohl nicht so für dich...

Soll das jetzt mit Deiner Kinderei so weitergehen?

#44 Re: Ewigkeit <-> Vergänglichkeit

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 10:47
von Yieva
Spice hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:45
Soll das jetzt mit Deiner Kinderei so weitergehen?
So lange es mit deinen Ausreden so weitergeht, ja.
Wo sind sie denn nun, die empirischen Belege?

(:

#45 Re: Ewigkeit <-> Vergänglichkeit

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 11:35
von Ruth
Spice hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 10:35
Doch. Die Naturgesetze sind ja auch unsichtbar - und doch konnte der Mensch sie entdecken. Ebenso kann man die spirituellen Gesetzmäßigkeiten erkennen. Es ist prinzipiell nicht anders. Nur muss man bei dem einen auf die Seele/Leben und ihre Funktionsweisen achten, bei den anderen auf das materielle Geschehen.
Sie sind nicht unsichtbar, sondern an dem Gesetz von Ursache und Wirkung sichtbar.
Die seelische Variante kann man nur an sich selbst messen, oder durch Beobachtung anderer Wesen. Zweites ist dabei wieder eingeschränkt, durch die eigener begrenzte Wahrnehmung.

Ich denke, wenn jeder Mensch für sich ehrlich erkennen würde, dass JEDER Mensch seine Grenzen hat, auch in der Erkenntnis (Wahrnehmung), gäbe es solche Auseinandersetzungen wie diese nicht.

Für mich stellt sich da eher die Frage, wozu diese Gegensätzlichkeiten gut sein sollen (Tod, Hungersnöte, Katastrophen etc)(?)

#46 Re: Ewigkeit <-> Vergänglichkeit

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 12:21
von Anthros
Ruth hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 11:35
Ich denke, wenn jeder Mensch für sich ehrlich erkennen würde, dass JEDER Mensch seine Grenzen hat, auch in der Erkenntnis (Wahrnehmung), gäbe es solche Auseinandersetzungen wie diese nicht.
Das weiß ich zunächst gar nicht, ob das wirklich so ist. Jedenfalls gibt es Grenzen in dem Denken, das im schulischen Bereich vorhanden ist und spätestens dort beginnt. Der eine Schüler hat bessere Noten als der andere, ein Konkurrenzkampf entsteht leicht, psychischer Druck entsteht usw. Statistisches Denken wird eingeimpft, aber es wird kein Lebendiges der seelischen Sprache zu entwickeln angestrebt.

 
Ruth hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 11:35
Für mich stellt sich da eher die Frage, wozu diese Gegensätzlichkeiten gut sein sollen (Tod, Hungersnöte, Katastrophen etc)(?)

Gute Frage! Es lassen sich ja überall Gegensätzlichkeiten verschiedenster Art und Weise finden. Nun geht's aber darum, wie der Mensch, der dies erkennt, damit umgeht, was er dazu tut, um sie zu verstehen. Er kann seelisch klagen, statt seelisch zu verstehen. Er kann es statistisch erfassen wollen, aber er versteht es seelisch nicht.

#47 Re: Ewigkeit <-> Vergänglichkeit

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 14:20
von Yieva
Anthros hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 12:21
Er kann es statistisch erfassen wollen, aber er versteht es seelisch nicht.
Du verwechselst hier 'kognitiv' mit 'seelisch'.

#48 Re: Ewigkeit <-> Vergänglichkeit

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 14:29
von JackSparrow
Anthros hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 12:21
Ruth hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 11:35
Ich denke, wenn jeder Mensch für sich ehrlich erkennen würde, dass JEDER Mensch seine Grenzen hat, auch in der Erkenntnis (Wahrnehmung), gäbe es solche Auseinandersetzungen wie diese nicht.
Das weiß ich zunächst gar nicht, ob das wirklich so ist.
Du weißt dass es wirklich so ist, da du mir beispielsweise nicht die Lottozahlen für Samstag nennen kannst.

Jedenfalls gibt es Grenzen in dem Denken, das im schulischen Bereich vorhanden ist und spätestens dort beginnt.
Spätestens dort sollten die Schüler mit wissenschaftlichem Arbeiten vertraut gemacht werden, um Fake News und Esoterik-Geschwurbel selbstständig von begründeten Tatsachen unterscheiden zu können.

Statistisches Denken wird eingeimpft,
Eine hohe Zahl an Corona-Leugnern, Wissenschafts-Feinden und Esoterik-Anhängern lässt vermuten, dass bei der Mehrheit aller Schulabgänger leider keinerlei Einimpfung von statistischem Denken stattgefunden hat.

aber es wird kein Lebendiges der seelischen Sprache zu entwickeln angestrebt.
Schüler, denen Mathematik nicht liegt, können Leistungskurse beispielsweise in Deutsch oder Politik oder Musik oder Fremdsprachen absolvieren.

Die sind dann allerdings nicht die geeigneten Ansprechpartner, wenn die Aussagekraft von Forschungsergebnissen beurteilt werden soll. Sogar Philosophiestudenten müssen einen Kurs in Logik bestehen - zu Recht.

#49 Erkenntnis

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 09:40
von Anthros
JackSparrow hat geschrieben:
Mi 18. Nov 2020, 14:29
Du weißt dass es wirklich so ist, da du mir beispielsweise nicht die Lottozahlen für Samstag nennen kannst.

Esoterisch ist "Erkenntnis" ein Pfad, der denkerisch seelisch-geistig gegangen wird.

#50 Re: Erkenntnis

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 11:13
von JackSparrow
Anthros hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 09:40
Esoterisch ist "Erkenntnis" ein Pfad, der denkerisch seelisch-geistig gegangen wird.
Keinerlei denkerisch seelisch-geistig gegangene Pfad wird dich je zur Vorhersage der Lottozahlen befähigen.