Was ist "B’nai Noach"?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#61 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von jose77 » Mo 31. Dez 2018, 15:18

Pluto hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:13
Rilke hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 13:13
Aber was bewegt dich dazu, den Kindern eines Juden ihrer Stammeszugehörigkeit und ihrer Position im Volk Israel zu berauben? Wie kommst du zu diesem Schluss?
Die Begründung liegt in der Biologie!
Vor dem Vaterschaftstest (in der Antike) war die Vaterschaft nicht garantiert, die Mutterschaft war aber immer gesichert.

Es gibt auch andere Gründe. Vielfach wurden Frauen vergewaltigt im Krieg. So erhielt dieses Kind einen Status. In anderen Kulturen werden solche Kinder getötet.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#62 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von jose77 » Mo 31. Dez 2018, 15:21

Rilke hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:16
jose77 hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:00
Der Tanach ist oftmals nur eine Kompilation, und enthält nicht immer alle Details.
Aber das ist Dir ja bekannt.
Dtn 13,1: "Das ganze Wort, das ich euch gebiete, das sollt ihr bewahren, um es zu tun. Du sollst zu ihm nichts hinzufügen und nichts von ihm wegnehmen."
Ist dir wohl auch bekannt.

Der Talmud ist aber eine Hinzufügung unbiblischer Tatsachen, wie zum Beispiel (um wieder zurück aufs Thema zu kommen) das Noachidentum. Die sieben noachidischen Gebote sind ein Zusammenreimen von Maimonides, der das Wort Gottes durch den Fleischwolf drehte. Dass du daraus einen Lohn erhalten könntest, ist mit keinem Wort im Tanach enthalten, nicht einmal angedeutet.

Eine andere Frage: Ist ein Christ nicht automatisch ein Noachide? Die schewa Mitzvot (sieben noachidische Gebote) werden wohl von jedem frommen Christ befolgt. Kommen sie ins rabbinische Himmelsreich?

Wieso sollte einem Christen das Himmelsreich verweigert werden, wenn er ein Leben auf Gottes Wegen führt?

Noah war einer der Gerechten, ohne das er Jude war.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#63 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von jose77 » Mo 31. Dez 2018, 15:25

Da du kein Jude bist, kannst du den Talmud gerne aussen vor lassen. Das du den Talmud nicht akzeptierst, weiss ich.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#64 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von janosch » Mo 31. Dez 2018, 15:25

Pluto hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:13
Rilke hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 13:13
Aber was bewegt dich dazu, den Kindern eines Juden ihrer Stammeszugehörigkeit und ihrer Position im Volk Israel zu berauben? Wie kommst du zu diesem Schluss?
Die Begründung liegt in der Biologie!
Vor dem Vaterschaftstest (in der Antike) war die Vaterschaft nicht garantiert, die Mutterschaft war aber immer gesichert.

Nicht ganz! Das ist derselbe...Wenn dein Mutter von ein ägyptische familie stammt, dann sie könnte auch nicht als Jüdin sein!
Also diese „Unterbrechung" gilt beide seiten!

Besonders bei David, Ur Großmutter, Ruth! :o Also damit diese mütterliche Abstammungslinien alle mal gecancelled! :wave:

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#65 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von jose77 » Mo 31. Dez 2018, 15:27

janosch hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:25
Pluto hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:13
Rilke hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 13:13
Aber was bewegt dich dazu, den Kindern eines Juden ihrer Stammeszugehörigkeit und ihrer Position im Volk Israel zu berauben? Wie kommst du zu diesem Schluss?
Die Begründung liegt in der Biologie!
Vor dem Vaterschaftstest (in der Antike) war die Vaterschaft nicht garantiert, die Mutterschaft war aber immer gesichert.

Nicht ganz! Das ist derselbe...Wenn dein Mutter von ein ägyptische familie stammt, dann sie könnte auch nicht als Jüdin sein!
Also diese „Unterbrechung" gilt beide seiten!

Besonders bei David, Ur Großmutter, Ruth! :o Also damit diese mütterliche Abstammungslinien alle mal gecancelled! :wave:

Ruth ist zum Judentum konvertiert.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Rilke
Beiträge: 704
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

#66 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von Rilke » Mo 31. Dez 2018, 15:31

jose77 hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:21
Wieso sollte einem Christen das Himmelsreich verweigert werden, wenn er ein Leben auf Gottes Wegen führt.
Da sie nach Maimonides (derselbe, der die noachidischen Gebote aufstellte) Götzendiener sind.
.הנוצריים עובדי עבודה זרה הן, ויום ראשון יום אידם הוא
Die Natzaräner (haNotzrim) sind Götzendiener und der Sonntag ist ihr Tag der Götzen.
Avodah Zarah 9,4
Was ist nach Maimonides mit Götzendienern zu tun? ;)
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#67 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von janosch » Mo 31. Dez 2018, 15:32

Rilke hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:16
jose77 hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:00
Der Tanach ist oftmals nur eine Kompilation, und enthält nicht immer alle Details.
Aber das ist Dir ja bekannt.
Dtn 13,1: "Das ganze Wort, das ich euch gebiete, das sollt ihr bewahren, um es zu tun. Du sollst zu ihm nichts hinzufügen und nichts von ihm wegnehmen."
Ist dir wohl auch bekannt.
Das sind unpassende Argumenten.. bei ein Religion viel erlaubt...Bei dir als Katholik auch , es wird viel dinge behauptet, oder Praktiziert, was mit Wort Gottes nicht vereinbar sind!
Zuletzt geändert von janosch am Mo 31. Dez 2018, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Rilke
Beiträge: 704
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

#68 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von Rilke » Mo 31. Dez 2018, 15:33

jose77 hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 15:25
Da du kein Jude bist, kannst du den Talmud gerne aussen vor lassen. Das du den Talmud nicht akzeptierst, weiss ich.
Es wäre schade ihn zu ignorieren, wo er für dich und alle Noachiden ein Buch von Autorität ist, ein Teil der Torah, sozusagen.
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#69 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von jose77 » Mo 31. Dez 2018, 15:35

Rambam ist ein Kommentator, und nicht der einzige.
Ich versteh nicht, was dich zu solcher Negativität bringt.
Was hast du erlebt?
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#70 Re: Was ist "B’nai Noach"?

Beitrag von Lena » Mo 31. Dez 2018, 15:44

jose77 hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 13:29
Sagen nicht...

Der lieblose Mensch grenzt sich selber vom Leben - das Liebe ist - aus.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten