Seite 3 von 110

#21 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Fr 29. Sep 2017, 18:15
von Münek
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:ob unser Closs das wahrhaben will, wage ich zu bezweifeln.
Dass Du, lieber Münek, hier Anton zustimmst, ist wieder mal lustig - Du gehörst zu den Problemfällen.
Dass Du das so siehst, kann ich verstehen. Für Dich ist ja auch die wissenschaftliche Bibelauslegung ein Problemfall. Du hast es fürwahr nicht leicht, mein lieber Kurt... :)

Das Leben als einsamer Rufer in der Wüste ist kein Honigschlecken...

#22 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Fr 29. Sep 2017, 22:36
von closs
Münek hat geschrieben:Für Dich ist ja auch die wissenschaftliche Bibelauslegung ein Problemfall.
Nein - und Du verstehst es nicht. - Gegen Dogmatik kann man nichts ausrichten.

#23 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 00:50
von Münek
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Für Dich ist ja auch die wissenschaftliche Bibelauslegung ein Problemfall.
Nein - und Du verstehst es nicht. - Gegen Dogmatik kann man nichts ausrichten.
Dass die historisch-kritische Exegese für Dich ein Problemfall ist, zeigt sich in Deinem unablässig vorgebrachten absurden Vorwurf, sie würde ihre Kompetenzgrenzen überschreiten.

#24 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 06:24
von sven23
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Für Dich ist ja auch die wissenschaftliche Bibelauslegung ein Problemfall.
Nein - und Du verstehst es nicht. - Gegen Dogmatik kann man nichts ausrichten.
Richtig, der Dogmenapparat der RKK ist das beste Beispiel.
Die Homöopathie ist auch ein gutes Beispiel für glaubensideologische Verwirrungen. Ähnlich wie die historisch-kritische Methode werden Studien zur Homöopathie zwar zum Schein begrüßt, aber mit den Ergebnissen ist man nicht zufrieden, weil sie den Placebocharakter zum Vorschein bringen.

#25 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 09:17
von closs
sven23 hat geschrieben:Richtig, der Dogmenapparat der RKK ist das beste Beispiel. Die Homöopathie ist auch ein gutes Beispiel für glaubensideologische Verwirrungen.
Und genau dasselbe ist halt auch Euch vorzuwerfen - nur dass ich versuche, es zu VERSTEHEN. - Nur so kann man letztlich kommunizieren.

#26 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 09:20
von sven23
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Richtig, der Dogmenapparat der RKK ist das beste Beispiel. Die Homöopathie ist auch ein gutes Beispiel für glaubensideologische Verwirrungen.
Und genau dasselbe ist halt auch Euch vorzuwerfen - nur dass ich versuche, es zu VERSTEHEN. - Nur so kann man letztlich kommunizieren.
Warum?
Was haben wissenschaftliche Studien mit Glaubensideologie zu tun?

#27 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 09:20
von NIS
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Richtig, der Dogmenapparat der RKK ist das beste Beispiel. Die Homöopathie ist auch ein gutes Beispiel für glaubensideologische Verwirrungen.
Und genau dasselbe ist halt auch Euch vorzuwerfen - nur dass ich versuche, es zu VERSTEHEN. - Nur so kann man letztlich kommunizieren.
Bittest Du um Verständnis oder Erkenntnis?

#28 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 09:46
von closs
sven23 hat geschrieben:Was haben wissenschaftliche Studien mit Glaubensideologie zu tun?
Die Studien selbst haben NICHT mit Glaubensideologien zu tun - aber die Basis, auf der diese Studien stattfinden (das fängt an mit der Frage "Was ist 'Wissen' in der Wissenschaft?"), ist eine Glaubenssache.

NIS hat geschrieben:Bittest Du um Verständnis oder Erkenntnis?
Das meine ich eigentlich synonym - im Sinne von Apg. 8,30: "Versteht Ihr eigentlich, was Ihr hier lest?".

#29 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 09:53
von Pluto
closs hat geschrieben:aber die Basis, auf der diese Studien stattfinden (das fängt an mit der Frage "Was ist 'Wissen' in der Wissenschaft?"), ist eine Glaubenssache.
Wissen hat damit überhaupt nichts zu tun.
Jede wissenschaftliche Theorie fängt mit einer Vermutung an (z.B. HP wirkt). Dann kommt der Wissenschaftler ins Spiel, erdenkt sich Wege, wie man diese Vermutung prüfen könnte, und stellt fest, ob die Vermutung stimmt. Im Fall von HP wurde die Wirkung nicht bestätigt, und das ärgert die Befürworter der Hahnemann-Methode, die die empirischen Fakten nicht akzeptieren wollen. Daraus entsteht ein Kampf zwischen der Aufklärung durch die Empirie und der Vermutung der HP-Befürworter.

#30 Re: Homöopathie IV

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 10:12
von NIS
Die Wissenschaft ist Schizophren! Beweisen muss geglaubt werden, somit widerspricht die Wissenschaft sich selbst!

Dennoch ist Schizophren genial, denn die Schere ist Schizophren, ein bewegliches Kreuz!

Die Schere, kann auch als das Schwert Gottes gezeichnet werden! Schneiderei war ein Ei! (so oder s.ä.)

"Beschnitten in der Liebe! Treu!" (Der Jude)

Das Wissen entspringt der Weisheit!
;)