MMS-Wundermittel?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#51 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von closs » Fr 27. Feb 2015, 08:39

piscator hat geschrieben:Und schon bekommen alle Esoteriker ein feuchtes Höschen
Kann passieren - für manche ist das Alternative automatisch das bessere, weil man "anders" sein will.

piscator hat geschrieben:Eine "grundlegend andere" Geschichtsschreibung gibt es beispielsweise bei v.Däniken oder Zillmer,
Gibt es auch innerhalb der universitären Geschichtsschreibung - es war bspw. "grundlegend anders", als man dem Historismus etwas entgegengestellt hat. - Dazu muss man nicht ins Skurrile ausweichen.

piscator hat geschrieben:man könnte natürlich empirisch überprüfen, ob das "uralte, grundlegende andere" Wissen der Chinesen dazu geführt hat, dass diese länger und gesünder leben als andere Menschen.
Bei Japan, das eine eigene Richtung innerhalb der ostasiatischen MEdizin hat, kann man das sogar nachweisen - aber auch hier gilt: Solche übergeordneten Fragestellungen sind von soviel Parametern bestimmt, dass sie immer anfechtbar sind.

Im übrigen sind Mediziner neugierig und nicht dogmatisch: Man wird immer das übernehmen, was funktioniert - egal, ob es vom eigenen oder vom anderen Kulturkreis kommt. - Dieser Pragmatismus ist nur bei Theoretikern verpönt.

Es fällt halt (wie so oft) auf, dass der Westen den Eindruck erweckt, seine Methode (ob Gesellschaftsform oder Schulmedizin) sei grundsätzlich das, woran die Welt zu genesen habe. Diese Arroganz ist dem Osten fremd.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#52 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von piscator » Fr 27. Feb 2015, 09:56

Bei Japan, das eine eigene Richtung innerhalb der ostasiatischen MEdizin hat, kann man das sogar nachweisen - aber auch hier gilt: Solche übergeordneten Fragestellungen sind von soviel Parametern bestimmt, dass sie immer anfechtbar sind.
Dass Dasa dürfte wohl eher an der japanischen Ernährung mit Fisch, Reis und Gemüse liegen.
Im übrigen sind Mediziner neugierig und nicht dogmatisch: Man wird immer das übernehmen, was funktioniert - egal, ob es vom eigenen oder vom anderen Kulturkreis kommt.
Sehr schön. Mediziner, die fernöstliche Lehren praktizieren oder der Homöopathie frönen, sind weit in der Minderzahl. Der überwiegende Teil von ihnen wendet das an, was funktioniert, also die herkömmliche Schulmedizin.
Es fällt halt (wie so oft) auf, dass der Westen den Eindruck erweckt, seine Methode (ob Gesellschaftsform oder Schulmedizin) sei grundsätzlich das, woran die Welt zu genesen habe. Diese Arroganz ist dem Osten fremd.
Da genügt ein Blick in ein Geschichtsbuch, da steht deutlich drin, was die Japaner im WKII im asiatischen Raum an Scheußlichkeiten angestellt haben. Oder geh mal in die Zeit vor der Mejin-Restauration zurück.
Das zieht sich durch die ganze japanische Geschichte angefangen von Prinz Ganji bis zu Tepco.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#53 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von Janina » Fr 27. Feb 2015, 09:56

closs hat geschrieben:dazu könnte man etwa die Chinesische Medizin zählen, die immerhin von einer Hochkultur seit Jahrtausenden entwickelt wurde.
Wie man deutlich sehen kann, ist das kein Qualitätssiegel: Chinesen brauchen Nashornpulver, um einen hoch zu kriegen. :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#54 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von closs » Fr 27. Feb 2015, 10:06

piscator hat geschrieben:Da genügt ein Blick in ein Geschichtsbuch
Kein Argument ist absolut und zu allem gibt es ein Gegenargument. - Genau das scheint aber nicht aus Sicht westlicher Selbstsicht zu gelten.

Mich ärgert es einfach, wenn die westliche Kultur mit Hinweis auf ihre methodische Tradition alles, was dem nicht entspricht, dümmlich-triumphierend als "esoterisch" bezeichnet - statt einfach mal zu respektieren, dass es andere Systeme gäbe, die ebenfalls funktionieren. - Wo steht geschrieben, dass WIR überall der Maßstab sein MÜSSEN?

Janina hat geschrieben: Chinesen brauchen Nashornpulver, um einen hoch zu kriegen.
Das scheint aber schon länger zu funktionieren als unser Viagra.

Apropos (ein Witz aus polnischer Sicht): Weisst Du, warum Deutsche ZWEI Viagra nehmen müssen? - Weil beim ersten nur der Arm hochgeht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#55 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von Pluto » Fr 27. Feb 2015, 10:22

closs hat geschrieben:Wo steht geschrieben, dass WIR überall der Maßstab sein MÜSSEN?
Dahinter steht kein MUSS. Aber dafür gibt es in der Geschichte Europas viele Gründe.

Wer sich mit der Entstehung der europäisch-westlichen Vormachtstellung in Technologie beschäftigt hat, der versteht diese Gründe. Es begann mit der Akribie der Mönche in den mittelalterlichen Klöstern, deren Aufgabe es war das Wissen des Altertums peinlich zu dokumentieren. Genauso hat es zu mit der Meinungsvielfalt durch die geographische Zersplitterung des alten Europas zu tun, wo der Konkurrenzdruck sich entfalten konnte. Und natürlich auch mit der Denk- und Meinungsfreiheit, die durch die kopernikanische Wende erst ermöglicht wurde..
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#56 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von closs » Fr 27. Feb 2015, 11:08

Pluto hat geschrieben:Und natürlich auch mit der Denk- und Meinungsfreiheit, die durch die kopernikanische Wende erst ermöglicht wurde..
Was hat das DAMIT zu tun? Heliozentrisches Weltbild und Meinungsfreiheit?

Pluto hat geschrieben:Aber dafür gibt es in der Geschichte Europas viele Gründe.
Insgesamt ist Europa auch aus meiner Sicht der entwickeltste Kontinent der Erde - eben weil sowohl Technologie als auch kulturelle Verwurzelung in einem halbwegs stabilen Verhältnis zueinander stehen. - Insofern kein Widerspruch. - Allerdings sollte man Technik/Wissenschaft nicht mit geistiger Kultur verwechseln - beides kann auch im Widerspruch stehen.

Diese Gefahr besteht dann, wenn man große kulturelle Zusammenhänge per wissenschaftlichem Reduktionismus kappt - diese Gefahr gibt es besonders im Westen. - Bei rein technologischen Fragen (Architektur, Technik, etc.) spielt dies keine Rolle - sehr wohl bei medizinischen Fragen.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#57 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von Janina » Fr 27. Feb 2015, 12:26

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Chinesen brauchen Nashornpulver, um einen hoch zu kriegen.
Das scheint aber schon länger zu funktionieren als unser Viagra.
"funktionieren" ist der Unterschied. :lol:

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#58 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 27. Feb 2015, 13:00

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wir besitzen heute das Wissen in der Chemie, um sehr genau zu unterscheiden, was Medizin und was esoterischer Nonsens ist.
Das ist mir zu sehr "entweder-oder".
Ob das dir zu sehr "entweder-oder" ist spielt doch überhaupt keine Rolle - die Aussage von Pluto ist eine Tatsache, die du auch mit deinen Wünschen nicht einfach wegignorieren kannst!

closs hat geschrieben:Aber es gibt auch etwas dazwischen: Eine Medizin, die weder das eine noch das andere ist
Nein, gibt es nicht. Das ist eine schlichte Behauptung, eine Wunschaussage.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#59 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von closs » Fr 27. Feb 2015, 13:11

Scrypt0n hat geschrieben:Nein, gibt es nicht.
Diese Ideologie muss aus meiner Sicht überwunden werden. - Es geht doch nicht darum, was Wissenschaft positiv(!) weiss (ist wirklich allerseits anerkannt), sondern wie man mit dem umgeht, was man NICHT weiss.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#60 Re: MMS-Wundermittel?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 27. Feb 2015, 13:14

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Nein, gibt es nicht.
Diese Ideologie muss aus meiner Sicht überwunden werden. - Es geht doch nicht darum, was Wissenschaft positiv(!) weiss (ist wirklich allerseits anerkannt), sondern wie man mit dem umgeht, was man NICHT weiss.
Und was weiß man nicht?
Das, was du als gegeben behauptest? o.O
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Fr 27. Feb 2015, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten