Modelle des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#11 Re: Modelle des Universums

Beitrag von ThomasM » Mo 8. Jul 2013, 19:49

Lamarck hat geschrieben: Aber welchen Grund solltest Du haben, den Zufall Gott zu nennen und diesen als solchen auch noch anzubeten?!
Der Zufal hat unser Universum ins Leben gerufen
Der Zufall hat die Parameter festgelegt, die die Naturgesetze unseres Universums steuern
Der Zufall hat unsere Galaxis, unser Sonnensystem und unsere Erde geformt
Durch den Zufall entstand Leben auf der Erde
Durch den Zufall bekamen die Arten der Säugetiere eine Chance gegen die überlegenen Arten der Dinos
Durch den Zufall entstand der homo sapiens
Der Zufall legt jede Eigenschaft, jede Fähigkeit in uns Menschen fest
Der Zufall beeinflusst unser Leben von Geburt bis zum Tod, unsere Lebensqualität, unseren Partner, unsere Kinder unsere Gesundheit, unser Glück oder Unglück

Und ob ein Gebet erhört wird bestimmt - na? - genau der Zufall

Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Modelle des Universums

Beitrag von Pluto » Mo 8. Jul 2013, 21:37

ThomasM hat geschrieben:Der Zufal hat unser Universum ins Leben gerufen
Warum nicht? Vielleicht auf Grund einer großen Quantenfluktuation o.ä.
Der Zufall hat die Parameter festgelegt, die die Naturgesetze unseres Universums steuern
Das können wir nicht so sagen. Wir können bestenfalls feststellen, dass wir in einem Universum uns befinden, dessen Eignenschaften förderlich für die Entwicklung von Leben sind, ja sogar itelligentem Leben, das seine Umwelt wahrnehmen und sogar erforschen kann.
Der Zufall hat unsere Galaxis, unser Sonnensystem und unsere Erde geformt
Nein. Form und Grösse der Milchstraße wrden durch die Naturgesetze bestimmt.
Auch wenn wir es nicht genau feststellen können, gibt es vermutlich abertausende von anderen Welten in anderen Galaxien, die ähnlich Leben hervorbringen können. Was spricht dagegen?
So gesehen, wären unsere Welt nur eine Welt unter vielen, wobei keine bevorzugt wäre.
Durch den Zufall entstand Leben auf der Erde
Der Punkt hier ist, dass Leben durch die Naturgesetze erlaubt ist. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit größer als Null, dass Leben entsteh, wenn genügend viele "Experimente" und genügend Zeit vorhanden sind.
Auch das Unwahrscheinliche ist äusserst wahrscheinlich.
(Aristoteles (384 – 322 v. Chr.)
Durch den Zufall bekamen die Arten der Säugetiere eine Chance gegen die überlegenen Arten der Dinos
Das war kein Zufall. Überreste aus der Entstehung des Sonnensystems geraten regelmäßig in den Gravitationssog der Erde.
Durch den Zufall entstand der homo sapiens
Stimmt. Das wusste schon der US-Paläontologe Stephen J. Gould:
Was würde geschehen, wenn man das Band nochmals ablaufen ließe?
(Stephen J. Gould)
Mit "Band" meinte Gould die Evolution des Lebens.
Der Zufall legt jede Eigenschaft, jede Fähigkeit in uns Menschen fest
Alle unsere Eigenschaften und Fähigkeiten sind entweder das Ergebnis der Vereinigung der Gene unserer Elten, oder aber Umwelteinwirkungen. Dass das teilweise auch eine Frage des Zufalls, bestreitet Niemand aber der Zufall ist hier nicht der dominante Faktor.
Z. Bsp. sind Augen an Händen und Füssen unmöglich!

Und ob ein Gebet erhört wird bestimmt - na? - genau der Zufall
Hmm.... Ist Gott für dich dann willkürlich?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#13 Re: Modelle des Universums

Beitrag von Pluto » Di 9. Jul 2013, 08:25

ThomasM hat geschrieben:... aber auch Seeadler hat einen Punkt.
Wie? Einen ganzen Punkt? :o :mrgreen:

Mit dem Wort Falsifizierung greift man schlicht zu kurz, wenn dies auch im Prinzip korrekt ist. Das entscheidende Stichwort ist Modellbildung.
Stimmt, aber es geschieht im Interesse der Sparsamkeit und Einfachheit im Forum.

Solange eine experimentelle Verifikation der Modelle in den Themen fehlt, kann man mit (beinahe beliebigen) Ideen ankommen (und das ist der Punkt an Seeadler)
Sehe ich nicht so.
Wenn es unmöglich ist, Seeadlers Hypothese zu verifizieren, dann kann man auch nicht an seinem Modell festhalten, vor allem dann nicht wenn sie nicht zum von dir beschriebenen Gesamtmodell passt.
ThomasM hat geschrieben:Themen wie der innere Aufbau eines schwarzen Lochs, dunkle Materie oder dunkle Energie sind im Rahmen eines konsistenten Modells eingeführt worden. Konsistent sind diese insofern, als dass man zeigen kann, dass dieses Modell im Grenzfall (Einsteinsche Gleichungen) oder in anderen Parameterbereichen (ausserhalb des schwarzen Lochs) zu Aussagen kommt, die man experimentell bereits besser oder sogar gut abgesichert hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#14 Re: Modelle des Universums

Beitrag von Janina » Di 9. Jul 2013, 09:36

Pluto hat geschrieben:Mit Ausnahme vielleicht von der Ebene der Elementarteilchen — Quanteneffekte — (aber auch das ist umstritten), gibt es keinen Zufall in der Welt.
Umstritten ist es nicht mehr, es wurde experimentell geklärt: ECHTER Zufall existiert. Die Bell'sche Ungleichung wird verletzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bellsche_Ungleichung

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#15 Re: Modelle des Universums

Beitrag von Hemul » Di 9. Jul 2013, 12:18

Lamarck hat geschrieben:Hi Hemul!
Selbstverständlich erkenne ich "den dafür Verantwortlichen" an: Es ist die kalte, unpersönliche, tote Natur.
Selbstverständlich ist dergleichen Produkt des Zufalls.
Das einzige, was dagegen spricht, ist Dein darob vorgefasste emotionale Voreingenommenheit. Du ziehst magische Welten der Vernunft vor und diese Deine Wunscherfüllung erlaubt Dir die Konstruktion eines imaginären Übervaters, der auf sein Kleinkind aufpasst. Auch ein persönlicher Gott wird sich gewiss der Frage für Erwachsene zu stellen haben:

Hi Lamarck!
Nicht Gott ist von Dir abhängig, sondern Du von seinen Naturgesetzen. PUNKT-AUS! Ändert er nur ein Gesetz wie z.B. den Stickstoffanteil in unserer Luft haste eine Lähmung im Gehirn. :lol: Würde dieser imaginäre Übervater mit einem Fingerzweig z.B. auch das Gesetz der Gravitation beenden, könnste mit Deiner Frau keinen Walzer mehr tanzen.

Macht er aber nicht, deshalb solltest auch Du pers. ihm dafür sehr dankbar sein. Biste aber nicht. Deshalb wirst Du, sowie auch all die anderen "EXPERTEN" die das ebenfalls, trotz besseres Wissen vorsätzlich ablehnen, den Zorn dieses "ÜBERVATERS" zu spüren bekommen, nachzulesen in Römer 1:18-20.
:clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)


Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#17 Re: Modelle des Universums

Beitrag von Hemul » Di 9. Jul 2013, 12:50

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:ein Gesetz wie z.B. den Stickstoffanteil in unserer Luft...
Bild

Hi Ninchen!

In der Schule gepennt?
Bestandteile der Luft:

Sauerstoff: 20:95%
Stickstoff: 78:08%
Argon: 0,93%
Kohlenstoffdioxid: 0,04% ;)

Diese Zusammenstellung hat Gott in Form eines Gesetzes für ewige Zeiten zum Wohle des Menschen unabänderlich festgelegt. :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#18 Re: Modelle des Universums

Beitrag von Janina » Di 9. Jul 2013, 14:08

Hemul hat geschrieben:Kohlenstoffdioxid: 0,04% ;)
Diese Zusammenstellung hat Gott in Form eines Gesetzes für ewige Zeiten zum Wohle des Menschen unabänderlich festgelegt.
So unabänderlich wie deine Wissensresistenz?

Bild

:chapeau:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Modelle des Universums

Beitrag von Pluto » Di 9. Jul 2013, 14:18

Hemul hat geschrieben:Nicht Gott ist von Dir abhängig, sondern Du von seinen Naturgesetzen. PUNKT-AUS!
Aber Hemul, es ist eine alte Binsenwahrheit, dass Götter sterben wenn keiner mehr an sie glaubt.

Ändert er nur ein Gesetz wie z.B. den Stickstoffanteil in unserer Luft haste eine Lähmung im Gehirn. :lol:
Würde dieser imaginäre Übervater mit einem Fingerzweig z.B. auch das Gesetz der Gravitation beenden, könnste mit Deiner Frau keinen Walzer mehr tanzen.
Diese Zusammenstellung hat Gott in Form eines Gesetzes für ewige Zeiten zum Wohle des Menschen unabänderlich festgelegt.
:o
Du bist mutiger als die Polizei erlaubt, mit deinen Äußerungen.

Kennst du den schon?
  • Mäusen sollen nicht gehen, wo Elefanten tanzen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#20 Re: Modelle des Universums

Beitrag von Zeus » Di 9. Jul 2013, 14:40

Lamarck hat geschrieben: Selbstverständlich erkenne ich "den dafür Verantwortlichen" an: Es ist die kalte, unpersönliche, tote Natur.
Selbstverständlich ist dergleichen Produkt des Zufalls.
Das einzige, was dagegen spricht, ist Dein darob vorgefasste emotionale Voreingenommenheit. Du ziehst magische Welten der Vernunft vor und diese Deine Wunscherfüllung erlaubt Dir die Konstruktion eines imaginären Übervaters, der auf sein Kleinkind aufpasst. Auch ein persönlicher Gott wird sich gewiss der Frage für Erwachsene zu stellen haben:...
Hemul hat geschrieben:Nicht Gott ist von Dir abhängig, sondern Du von seinen Naturgesetzen. PUNKT-AUS! Ändert er nur ein Gesetz wie z.B. den Stickstoffanteil in unserer Luft haste eine Lähmung im Gehirn.
Hallo Helmul!
Bei dir hat anscheinend eine Lähmung des Gehirns auch ohne Sauerstoffmangel eingesetzt.
Seit wann ist der Prozentsatz von Sauererstoff und Stickstoff in der Luft ein Naturgesetz?
Schau mal:
Bild
O2 build-up in the Earth's atmosphere. Red and green lines represent the range of the estimates while time is measured in billions of years ago (Ga).
Stage 1 (3.85–2.45 Ga): Practically no O2 in the atmosphere.
Stage 2 (2.45–1.85 Ga): O2 produced, but absorbed in oceans & seabed rock.
Stage 3 (1.85–0.85 Ga): O2 starts to gas out of the oceans, but is absorbed by land surfaces and formation of ozone layer.
Stages 4 & 5 (0.85 Ga–present): O2 sinks filled, the gas accumulates.[1]
Quelle
Hemul hat geschrieben:Würde dieser imaginäre Übervater mit einem Finger[d]z[/d]weig z.B. auch das Gesetz der Gravitation beenden, könnste mit Deiner Frau keinen Walzer mehr tanzen.
Kommt darauf an, wie schnell das geschähe. Wie die Erdegeschichrte zeigt, funktionierte der Fingerzeig deines imaginären Übervaters oft langsam genug, um vielen Lebewesen durch Anpassung (das Prinzip der Evolution) vor dem Austerben zu bewahren.
Hemul hat geschrieben:Macht er aber nicht, deshalb solltest auch Du pers. ihm dafür sehr dankbar sein. Biste aber nicht.
Warum sollte Lamarck einem imaginaeren Wesen fuer irgend etwas dankbar sein?
Hemul hat geschrieben:Deshalb wirst Du, sowie auch all die anderen "EXPERTEN" die das ebenfalls, trotz besseres Wissen vorsätzlich ablehnen,...
Das ist eine gemeine unchristliche Unterstellung!
Hemul hat geschrieben:...den Zorn dieses "ÜBERVATERS" zu spüren bekommen, nachzulesen in Römer 1:18-20.

Ach Helmülchen. Das sind doch nur leere "Versprechungen" vom ollen Paulus. :mrgreen:


Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten