Seite 1 von 11

#1 Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 12:49
von Pluto
• Paläontologen finden versteinerte Skelette von seltsam aussehenden Tieren
• Geologen finden Gesteinsschichten: Sedimentgestein über und unter vulkanischen Ablagerungen.
• Astronomen untersuchen das Licht von Sternen die Milliarden von Lichtjahren von uns entfernt sind.
• Physiker entdecken die Überreste von explodierten Sternen im All.


Für all diese Phänomene liefert die Naturwissenschaft mit ihren Modellen (Theorien), Antworten erklären woher diese Strukturen kommen.

Folgt man dem kreationistischen Gedanken, so müsste man annehmen, dass Gott all diese Strukturen in wenigen Tagen oder Jahren fertig erschaffen hat. Aber kann der Kreationismus auch erklären, warum Gott dies tat?
Warum hat Gott Dinge erschaffen, die niemals passiert sind.

#2 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 15:43
von 2Lena
Pluto hat geschrieben:Aber kann der Kreationismus auch erklären, warum Gott dies tat?

Pluto, wie wäre es mit einem anderen "Feindbild", wie dem Babel-Bibel-Steit,
ein altorientalistisch-theologischer Diskurs im frühen 20. Jahrhundert.

Der Assyrologe Frierich Delitzsch hielt 1902 in Berlin einen Vortrag, dass die jüdische Religion auf babylonische Wurzeln zurückginge. Er betonte die sittliche und schließlich sogar religiöse Überlegenheit der babylonisch-assyrischen Kultur über die alttestamentlich-israelitische. F.Delitzsch war vermutlich auch die griechische und babylonische Literatur bekannt, die von Überlieferungen über einen Zeitraum von 300.000 Jahren berichtet.

In einem Volk, in dem GLEICHZEITIG die Bibelwissenschaft und die Geschichtsschreibung bekannt war, musste zu "deinen Schlüssen" kommen und jede Menge Kritik äußern. Das geschah aber nicht. Die Dichtungen der Bibel wurden im Wesentlichen bestätigt - und weiter fortgeführt. Sie wurden um Logiklehren des "Daniel" verfeinert (später als Teil der griechischen Philosophie bewundert) und wieder mit den ägyptischem König "David" vereint, um im großen Rahmen zur Christenheit zu kommen.

Nur DU liest Daniel etwas anders ... und die Psalmen Davids auch.
Du liest von einer Sieben-Tage-Schöpfung.
Jedoch, du bist nicht allein.

Ich dagegen schon, weil ich in Richtung Delitzsch überlege und die Entwicklungsgeschichten der alten Historiker kenne. Deshalb sehe ich auf meinem einsamen Posten "alt" aus, noch dazu mit meiner Behauptung: Lest die Bibel anders - mit Auslegung!

#3 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 17:39
von Hemul
Pluto hat geschrieben:• Paläontologen finden versteinerte Skelette von seltsam aussehenden Tieren
• Geologen finden Gesteinsschichten: Sedimentgestein über und unter vulkanischen Ablagerungen.
• Astronomen untersuchen das Licht von Sternen die Milliarden von Lichtjahren von uns entfernt sind.
• Physiker entdecken die Überreste von explodierten Sternen im All.


Für all diese Phänomene liefert die Naturwissenschaft mit ihren Modellen (Theorien), Antworten erklären woher diese Strukturen kommen.

Folgt man dem kreationistischen Gedanken, so müsste man annehmen, dass Gott all diese Strukturen in wenigen Tagen oder Jahren fertig erschaffen hat. Aber kann der Kreationismus auch erklären, warum Gott dies tat?
Warum hat Gott Dinge erschaffen, die niemals passiert sind.

Hi Pluto!
Da ich kein Kreationist bin, kann ich deine Frage leider nicht beantworten. Ich selbst möchte dich aber einmal fragen was du an Gottes Stelle bezüglich der Schöpfung anders (besser) gemacht hättest? :roll:

#4 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 19:08
von Martinus
Pluto hat geschrieben:[
Folgt man dem kreationistischen Gedanken, so müsste man annehmen, dass Gott all diese Strukturen in wenigen Tagen oder Jahren fertig erschaffen hat. Aber kann der Kreationismus auch erklären, warum Gott dies tat?

ich habe den Eindruck hier im Forum sind keine Kreationisten.

#5 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 19:32
von R.F.
Vorweg: Es gibt nicht-kreationistische Kritiker, die gute Gründe für ein Alter der Alpen oder des Himalaya von lediglich um die viertausend Jahre vorbringen können...
Pluto hat geschrieben: • Paläontologen finden versteinerte Skelette von seltsam aussehenden Tieren
Es gibt auch lebende, seltsam aussehende Tiere, lieber Pluto...
Pluto hat geschrieben: • Geologen finden Gesteinsschichten: Sedimentgestein über und unter vulkanischen Ablagerungen.
Das entspricht den erklärbaren Folgen einer verheerenden Flut. Die ungeheuren Drücke durch Millionen Kubikkilometer Wasser auf die in Bewegung geratenen oberen Erdschichten sorgte für weltweiten Vulkanismus. Dass vulkanisches Material unter und über Ablagerungsschichten nicht vulkanischen Ursprungs zu finden sind, ist zu erwarten...
Pluto hat geschrieben: • Astronomen untersuchen das Licht von Sternen die Milliarden von Lichtjahren von uns entfernt sind.
Lichtjahre? Was sind denn das für Dinger?
Pluto hat geschrieben: • Physiker entdecken die Überreste von explodierten Sternen im All.
Ja doch, das Weltall ist für den Menschen als Aufenthaltsort nicht geeignet...Der Kosmos wird der Schrift zufolge übrigens ähnlich schnell aufgelöst wie er ins Leben gerufen wurde...
Pluto hat geschrieben: Für all diese Phänomene liefert die Naturwissenschaft mit ihren Modellen (Theorien), Antworten erklären woher diese Strukturen kommen.
Oh ja, diese Modelle kenne ich. Määärchenhaft... :lol:

#6 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 19:36
von Vitella
2Lena hat geschrieben: mit meiner Behauptung: Lest die Bibel anders - mit Auslegung!

sag mir bescheid wenn Deine raus kommt, ich werde der erste Käufer.

#7 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 19:40
von Vitella
Pluto hat geschrieben: Folgt man dem kreationistischen Gedanken, so müsste man annehmen, dass Gott all diese Strukturen in wenigen Tagen oder Jahren fertig erschaffen hat. Aber kann der Kreationismus auch erklären, warum Gott dies tat?
Warum hat Gott Dinge erschaffen, die niemals passiert sind.

ja, da stimmt halt was nicht mit Gott und seiner Schöpfung.
ich bin ja der Meinung, dass Gott mit der Welt weder was am Hut hat, noch etwas damit zu tun.
Aber diesen Satz verstehe ich nicht:"Warum hat Gott Dinge erschaffen, die niemals passiert sind.".?

#8 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 19:47
von Hemul
Vitella hat geschrieben: Aber diesen Satz verstehe ich nicht:"Warum hat Gott Dinge erschaffen, die niemals passiert sind.".?

Demnächst wird Pluto uns noch fragen warum Gott keinen Stein erschaffen hat den er selbst nicht tragen kann? :roll:

#9 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 19:50
von Vitella
Hemul hat geschrieben: Demnächst wird Pluto fragen, warum Gott keinen Stein erschaffen kann den er selbst nicht tragen kann? :roll:

kaum, er hat sicher mitbekommen, dass Gott kein Menschenähnliches Gebilde ist was Hände hat zum Tragen hat.

#10 Re: Warum sieht die Welt so alt aus?

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 20:02
von Hemul
Vitella hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Demnächst wird Pluto fragen, warum Gott keinen Stein erschaffen kann den er selbst nicht tragen kann? :roll:

kaum, er hat sicher mitbekommen, dass Gott kein Menschenähnliches Gebilde ist was Hände hat zum Tragen hat.

Jetzt enttäuscht du mich aber? :roll:

Jesaja 59:1,

1 Seht es doch: Jahwes Arm ist zum Helfen nicht zu kurz, / sein Ohr ist zum Hören nicht zu taub!
;)