Seite 1 von 8

#1 Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 00:05
von Pluto
Hier möchte ich alle mögliche Besonderheiten des Menschen sammeln. Ob trivial oder nicht, komisch oder ernst, spielt hier keine Rolle.

Es darf in diesem Thread selbstverständlich auch darüber diskutiert werden!

#2 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 00:07
von Pluto
Ich mach mal den Anfang mit dem Menschlichen Daumen.

Der Daumen ist ein ganz besonderes menschliches Werkzeug.
Vorhin, beim Zigarettendrehen, fiel mir auf, dass der Daumen, um möglichst gleichmässige Zigareten zu drehen, ganz parallel zu Zeige- und Mittelfinger gehalten werden muss.

Das, so dacht ich mir beim drehen, kann kein anderes [d]Tier auf der Welt[/d] Geschöpf der Schöpfung.
Unsere Daumen, und die Feinmotorik die dazu notwendig ist, sind wirklich "Wunder" die dem Menschen allein vorbehalten sind!
(Ganz egal ob wir jetzt von einer lang andauernden Evolution, oder von einer göttlichen Schöpfung ausgehen.)

#3 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 00:13
von closs
Ich mache mal weiter mit Klavierspielen. - Technische Fertigkeit des Pianisten vorausgesetzt, spürt der Hörer die "Stimmung" des Klavierspielenden und/oder des Stücks, obwohl der Ton rein mechanisch über die Hände erzeugt wird.

#4 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 01:08
von Magdalena61
Pluto hat geschrieben:Es darf in diesem Thread selbstverständlich auch darüber diskutiert werden!
Ach so. Ach ja. Gut, dass du das erwähnst.
Pluto hat geschrieben: Vorhin, beim Zigarettendrehen,
WAS? :o :!:

Das Besondere am Menschen ist: Er kann lesen und schreiben.
LG

#5 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 01:14
von Zeus
closs hat geschrieben:Ich mache mal weiter mit Klavierspielen. - Technische Fertigkeit des Pianisten vorausgesetzt, spürt der Hörer die "Stimmung" des Klavierspielenden und/oder des Stücks, obwohl der Ton rein mechanisch über die Hände erzeugt wird.
Und was soll dabei so was Besonderes sein?
Der Komponist kommuniziert seine Stimmung durch die Wahl der Melodien.
Der Pianist hat eine Menge Möglichkeiten (Lautstaerke, Tempo, Dauer gewisser Noten usw.) seine eigene Note zu geben.
Ähnliches gilt auch für Violinkonzerte und deren Interpreten und -last noch least - für die menschliche Stimme.

#6 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 01:37
von Pluto
Zeus hat geschrieben:Und was soll dabei so was Besonderes sein?
Naja... das menschliche halt.
Er braucht das zwar nicht, aber da muss ich closs mal in Schutz nehmen.

#7 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 02:05
von Zeus
Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Und was soll dabei so was Besonderes sein?
Naja... das menschliche halt.
Er braucht das zwar nicht, aber da muss ich closs mal in Schutz nehmen.
OK, die Menschen sind auf diesem Gebiet besonders gut, aber auch Tiere können durch die von ihnen geäußerten Laute ihre Stimmung der Welt kund tun.

#8 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 02:21
von Zeus
...die Religiosität (vieler).

#9 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 02:57
von Zeus
...die Dummheit. ;)
Albert Einstein:
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

#10 Re: Das besondere am Menschen ist...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 03:58
von Pluto
Zeus hat geschrieben:...die Dummheit. ;)
Kommt drauf an, womit man das vergleicht.

Heute Abend auf der Terrasse habe ich Motten beobachtet.
Sie orientieren sich an hellen Lichtpunkten. In der Natur fixieren sie in einem Augenwinkel eine weit entfernte Lichtquelle z. Bsp.den Mond. Wenn sie den dann immer im gleichen Augenwinkel halten (in der gleichen Facette ihrer Augen), fliegen sie näherungsweise geradeaus. Tun sie das mit einer Lampe, dann fliegen sie in einer Spirale die an der heißen Lampe endet. Wenn sie glück haben, entgehen sie einer unangenehmen Kremierung.

Ganz so doof sind Menschen auch wieder nicht. ;)