Der Geist

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#261 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Fr 22. Dez 2017, 00:38

Münek hat geschrieben:Aha - das "Wesen" (?) ist in "etwas eingebettet" (?), was wahr ist (?), aber intellektuell nicht verstanden werden kann
Richtig - Du kannst es gerne anders ausdrücken.

Münek hat geschrieben:Die "nichtmaterialistische" Aufklärung Hiobs bestand darin, zur Kenntnis zu nehmen, dass er ein armseliges Nichts ist, das sich über die grundlos erlittenen bestialischen Grausamkeiten nicht zu beschweren, sondern gefälligst das Maul zu halten hat.
Ich habe wirklich größtes Verständnis, wenn man keinen Zugang zu geistigen Aussagen hat oder haben kann - warum aber, frage ich Dich und mich, besteht dann dieses Interesse daran, es aggressiv mißzuverstehen?

Ich schwöre, weder chinesisch noch russisch sprechen zu können - aber ich habe mich aus diesem Defizit heraus nie über die gestellt, die es können.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#262 Re: Der Geist

Beitrag von Münek » Fr 22. Dez 2017, 04:39

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Aha - das "Wesen" (?) ist in "etwas eingebettet" (?), was wahr ist (?), aber intellektuell nicht verstanden werden kann
Richtig - Du kannst es gerne anders ausdrücken.
Nee - das kann ich nicht. Ich weiß ja noch nicht einmal, von welchem "Wesen", welchem "etwas" und von welcher "Wahrheit" Du sprichst.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die "nichtmaterialistische" Aufklärung Hiobs bestand darin, zur Kenntnis zu nehmen, dass er ein armseliges Nichts ist, das sich über die grundlos erlittenen bestialischen Grausamkeiten nicht zu beschweren, sondern gefälligst das Maul zu halten hat.
Ich habe wirklich größtes Verständnis, wenn man keinen Zugang zu geistigen Aussagen hat oder haben kann.
Welche geistige Aussage? Dein Hang, alles "zu vergeistigen", was nicht schnell genug auf den Baum kommt, ist allgemein bekannt. Was versprichst Du Dir eigentlich davon?

closs hat geschrieben:warum aber, frage ich Dich und mich, besteht dann dieses Interesse daran, es aggressiv mißzuverstehen?
Vom aggressiven Missverständnis kann keine Rede sein. Der Text lässt keine andere vernünftige Interpretation zu.

closs hat geschrieben:Ich schwöre, weder chinesisch noch russisch sprechen zu können - aber ich habe mich aus diesem Defizit heraus nie über die gestellt, die es können.
Papperlapapp. Du solltest Ratzingers zutreffende Feststellung, dass die Gottesantwort an Hiob NICHTS erklärt, ernst nehmen - und einfach
der Versuchung widerstehen, in den Text der Hiob-Dichtung etwas hineinzuinterpretieren, was der Dichter ganz offensichtlich nicht
gemeint hat (Eisegese).

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#263 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Fr 22. Dez 2017, 10:06

Münek hat geschrieben:Ich weiß ja noch nicht einmal, von welchem "Wesen", welchem "etwas" und von welcher "Wahrheit" Du sprichst.
Genau.

Münek hat geschrieben:Dein Hang, alles "zu vergeistigen", was nicht schnell genug auf den Baum kommt, ist allgemein bekannt. Was versprichst Du Dir eigentlich davon?
Reflexionen zu Spiritualismus und Atheismus. - Wenn ich im Wald Holz mache, kommt diese Vergeistigung nicht zum Tragen - nur bei geistigen Themen.

Münek hat geschrieben:Der Text lässt keine andere vernünftige Interpretation zu.
Aber doch nur, wenn man Vernunft so definiert, dass es so ist.

Münek hat geschrieben:Du solltest Ratzingers zutreffende Feststellung, dass die Gottesantwort an Hiob NICHTS erklärt, ernst nehmen - und einfach
der Versuchung widerstehen, in den Text der Hiob-Dichtung etwas hineinzuinterpretieren, was der Dichter ganz offensichtlich nicht
gemeint hat (Eisegese).
Ratzinger hat etwas gemeint, was Du nicht verstehst - und die Hiob-Dichter auch. - Man kann nicht alles "Eisegese" nennen, was über den eigenen Weltanschauungs-Rahmen geht.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#264 Re: Der Geist

Beitrag von Scrypton » Fr 22. Dez 2017, 10:33

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich weiß ja noch nicht einmal, von welchem "Wesen", welchem "etwas" und von welcher "Wahrheit" Du sprichst.
Genau.
Das weiß niemand außer dir.
Und dabei darf nicht vergessen werden: Begründen kannst du nichts davon.

Münek hat geschrieben:Du solltest Ratzingers zutreffende Feststellung, dass die Gottesantwort an Hiob NICHTS erklärt, ernst nehmen - und einfach
der Versuchung widerstehen, in den Text der Hiob-Dichtung etwas hineinzuinterpretieren, was der Dichter ganz offensichtlich nicht
gemeint hat (Eisegese).
Dieser Versuchung wird er niemals widerstehen können. Seit bald einem Jahr völlig unverändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#265 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Fr 22. Dez 2017, 10:54

Stromberg hat geschrieben:Dieser Versuchung wird er niemals widerstehen können.
Halten wir fest: Geistiges Verständnis der Bibelaussagen ist Eisegese. - Da wo HKM aufhört und Theologie anfängt, beginnt die Eisegese. - Vatikan = eisegetisches Zentrum.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#266 Re: Der Geist

Beitrag von Münek » Fr 22. Dez 2017, 14:22

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Dieser Versuchung wird er niemals widerstehen können.
Halten wir fest: Geistiges Verständnis der Bibelaussagen ist Eisegese.
Es ist immer dann Eisegese, wenn es an die Stelle der Aussageabsicht des Textverfassers tritt. NICHT Dein "geistiges" Textverständnis ist ausschlaggebend, sondern das Verständnis des Bibelautors, das sich allein darin äußert, was dieser zum Ausdruck bringen wollte.

Es gehört zu den Aufgaben der historisch-kritischen Exegese, den theologischen Inhalt des Textes nach dem Wortsinn, den der Verfasser seinem Text beigelegt hat, herauszuarbeiten und zu verdeutlichen. Persönliche Glaubensvorstellungen und "geistiges Verständnis" des Exegeten haben hier absolut nichts zu suchen.

Solange Du dies missachtest, ist der gegen Dich gerichtete Vorwurf der Eisegese berechtigt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#267 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Fr 22. Dez 2017, 16:03

Münek hat geschrieben:Es ist immer dann Eisegese, wenn es an die Stelle der Aussageabsicht des Textverfassers tritt.
Wenn man den Verfasser untersucht, ist das richtig.

Münek hat geschrieben:Es gehört zu den Aufgaben der historisch-kritischen Exegese, den theologischen Inhalt des Textes nach dem Wortsinn, den der Verfasser seinem Text beigelegt hat, herauszuarbeiten und zu verdeutlichen.
Richtig - deshalb verstehe ich nicht, warum man denselben Anspruch bei Jesus erhebt. -Du verkennst, dass "THEOLOGIE" mehr ist als die Analyse eines Jesus-Rezipienten, ob er Paulus oder sonstwie heißt.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#268 Re: Der Geist

Beitrag von Scrypton » Fr 22. Dez 2017, 17:03

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es gehört zu den Aufgaben der historisch-kritischen Exegese, den theologischen Inhalt des Textes nach dem Wortsinn, den der Verfasser seinem Text beigelegt hat, herauszuarbeiten und zu verdeutlichen.
Richtig - deshalb verstehe ich nicht, warum man denselben Anspruch bei Jesus erhebt.
Weil das und nur das vernünftig ist, will man nicht in willkürliche Glaubensgefilde abdriften.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#269 Re: Der Geist

Beitrag von closs » Fr 22. Dez 2017, 17:06

Stromberg hat geschrieben:Weil das und nur das vernünftig ist
Setzung.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#270 Re: Der Geist

Beitrag von Scrypton » Fr 22. Dez 2017, 17:15

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Weil das und nur das vernünftig ist
Setzung.
Nein; das ignorieren >>deiner<< Setzung ist keine Setzung.
Du lernst es einfach nie. :lol:

Antworten