Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arbeit

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#11 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von sven23 » Sa 7. Dez 2013, 07:26

Pluto hat geschrieben:
Ich bin entschieden gegen Bezahlung ohne Arbeitsleistung!

Also auch gegen die reichen Nichtstuer, die große Vermögen geerbt haben und sich bequem zurücklehnen?

Bei dem Modell von Götz Werner muß man auch bedenken, daß sämtliche sonstigen Transferleistungen wie ALG I und II, Krankengeld, Renten entfallen. Dadurch würden die Lohnnebenkosten praktisch ganz entfallen und Arbeit wieder billiger werden. Allerdings soll dann die Mehrwertsteuer drastisch angehoben werden, so daß für ein angenehmes Leben eine Erwerbsarbeit immer noch notwendig ist.
So ein Modell hätte aber wegen der bestehenden Rechtsansprüche aus der Rentenversicherung Jahrzehnte dauernde Übergangsfristen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#12 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von closs » Sa 7. Dez 2013, 09:50

Pluto hat geschrieben:Schöne Gedanken... aber das Ergebnis war ein riesen Flop, und wurde durch den modernen Kapitalismus abgelöst.
So ist es - es ist ein guter, ausdrücklich christlicher Gedanke, der eben deshalb in einer Welt NICHT funktionieren kann, die auf Egomanie ausgelegt ist. Und das wird im Dasein immer so sein.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#13 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von sven23 » Sa 7. Dez 2013, 10:14

closs hat geschrieben: So ist es - es ist ein guter, ausdrücklich christlicher Gedanke, der eben deshalb in einer Welt NICHT funktionieren kann, die auf Egomanie ausgelegt ist. Und das wird im Dasein immer so sein.

So sicher ist das gar nicht, ob so etwas funkionieren kann. Es kommt ganz auf die Ausgestaltung und die Höhe des Grundeinkommens an.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#14 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von R.F. » Sa 7. Dez 2013, 17:22

Demian hat geschrieben: - - -
Wonach riecht es in Deutschland?
Es riecht nach Veränderung, weil viele Menschen merken, dass es im Sozialen so nicht weitergeht. Der Mensch lernt durch Einsicht oder Katastrophen. Entweder man sieht es ein, oder es knallt.
- - -
Pssssst, nicht so laut. Solche Sätze machen den Pluto und einige andere mehr fix und fertig... ;)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#15 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von R.F. » Sa 7. Dez 2013, 17:40

Demian hat geschrieben: - - -
Das gesamte globale Vermögen beträgt etwa 125 Billionen US-Dollar.[41]
- - -
Meines Wissens belaufen sich öffentliche und private Schulden weltweit auf mehr als 200 Billionen Dollar. Diesen Schulden stehen Guthaben in ähnlicher Höhe gegenüber. Verteilt auch die Erdlinge, besässe jeder von ihnen 200.000.000.000.000 : 7.000.000.000 ≈ 280.000 Dollar. Davon könnte es jeder mal ‘ne Weile aushalten...

Na ja, gewisse Kreise wären nach der Umverteilung etwas "ärmer"...
Zuletzt geändert von R.F. am Sa 7. Dez 2013, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#16 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von barbara » Sa 7. Dez 2013, 18:09

So lange (vor allem) Mütter täglich und immer wieder und ohne dafür bezahlt zu werden, nachts aufstehen und ihre Kinder trösten und schmutzige Windeln wechseln, mach ich mich keine Sorgen drum, dass auf einmal das Notwendige nicht mehr getan würde.

Viel Überflüssiges und Schädliches würde allerdings nicht mehr getan werden, das stimmt. Aber ich glaube, es gibt nur sehr wenige Menschen, die Werbeanrufe vermissen werden.

gruss, barbara

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#17 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von JackSparrow » Mi 11. Dez 2013, 19:34

Demian hat geschrieben:Moment - das Menschenbild der Marktwirtschaft sagt: der Mensch ist ein arbeitendes Wesen.
Der Mensch ist ein durch die Marktwirtschaft unterdrücktes Wesen. Außer gelegentlich auf Futtersuche zu gehen, ihre Weibchen zu begatten und faul in der Sonne zu liegen, verrichten Säugetiere für gewöhnlich keine weiteren Arbeiten.


closs hat geschrieben:es ist ein guter, ausdrücklich christlicher Gedanke,
Um dies beurteilen zu können, sollten wir zuerst die Bibel zu Rate ziehen.

Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen. 2Thess3:10

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#18 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von piscator » Mi 11. Dez 2013, 20:02

Um die Idee des BGE umzusetzen, müsste man ganz klein anfangen.

Zunächst müsste man den Hartz IV Beziehern der zweiten und dritten Generation erklären, dass Hartz IV in "Grundeinkommen" umbenannt wird.
Das klingt doch gleich besser und man fühlt sich gesellschaftlich bestätigt.

Man spürt förmlich den Ruck, der durch Deutschland geht, plötzlich stehen die Menschen gegen 7.30 Uhr in der Früh auf und sind nicht mehr gezwungen,
bis 14.00 Uhr im Bett zu liegen.

Der nachmittägliche Rundgang Media-Markt -> Deichmann -Kik -> Trinkhalle entfällt, statt dessen geht man in den Stadtpark, kehrt beiläufig bei alten Menschen
den Gehweg, geht mit Nachbars Hund Gassi und hilft der alleinerziehenden Mutter im vierten Stock die Einkäufe hochzutragen.

Und abends ist man nicht mehr gezwungen, RTL, RTL2 Super-RTL und Hyper-RTL anzuschauen, nein, man liest Shakespeares Werke im Original, was zu
Zeiten des Bezugs von Transferleistungen nicht möglich war.

Und das alles nur, weil es nicht mehr Hartz IV, sondern Grundeinkommen heißt.

Da man nun von jeglichem Zwang befreit ist, fängt man an Gedichte zu Schreiben und Opern zu komponieren, vielleicht schreibt man auch eine einfache
Erklärung der ART und SRT, die auch R.F. verstehen kann.

Natürlich gibt es auch Negatives, die deutsche Jogginghosenindustrie geht pleite, genauso wie die Hersteller von Billigbieren, auch Fett-Ede an der Ecke muss
seinen Imbiss schließen, da man keine Jogginghosen mehr trägt, sondern Anzug und Krawatte.

Und das ist nur der Anfang. Nach Einführung des vollen BGE brechen goldenen Zeiten an. Man muss nicht mehr die Geissens (Roooooobert, mein Tampon klemmt!)
im TV anschauen, man lebt das selbst.

Schöne neue Welt.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#19 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von Demian » Mi 11. Dez 2013, 23:39

Ach, piscator ... welch eine grandiose Fehlinterpretation. ;)
Ich verweise noch mal auf G.W.: “Rationalisierung ist gut, der Mensch muss befreit werden von stupider und monotoner Arbeit. Aber das Einkommen darf deswegen nicht verschwinden. Das Einkommen muss am Menschen hängen. Das ist die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Das Problem ist, dass wir meinen, die Arbeit würde bezahlt werden. Das ist ein Irrtum. Was bezahlt werden muss, ist, dass Sie beispielsweise in der Lage sind, dieses Interview zu führen. Das Interview an sich ist unbezahlbar. Oder wie wollen Sie den Wert des Interviews messen? Oder den Wert der Arbeit eines Lehrers oder eines Richters? Also ist Einkommen nicht die Bezahlung der Arbeit, sondern die Ermöglichung der Arbeit. Das ist eine kopernikanische Wende in unserem Denken.“

Zunächst müsste man den Hartz IV Beziehern der zweiten und dritten Generation erklären, dass Hartz IV in "Grundeinkommen" umbenannt wird. Das klingt doch gleich besser und man fühlt sich gesellschaftlich bestätigt.

Die üblichen Vorurteile gegen sozial weniger gut Begünstigte ... man hat ja mal von der römischen Dekadenz der Unterschicht gesprochen ... und ganz vergessen, dass die römische Dekadenz in der Oberschicht begonnen hat. HartzIV ist offener Strafvollzug ... ich weiß nicht, wie du dir das vorstellst ... kannst du dir das denn irgendwie angenehm vorstellen?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#20 Re: Götz Werner - Einkommen für das Individuum statt für Arb

Beitrag von Pluto » Do 12. Dez 2013, 00:11

Demian hat geschrieben:HartzIV ist offener Strafvollzug ...
Möglich, dass su das so siehst (ich sehe das anders).
Jedoch ist Hartz IV ist im Grunde nichts anderes als ein garantiertes Grundeinkommen für alle.

Damit hat Piscator schon recht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten