Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#141 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Pluto » Di 31. Dez 2013, 00:32

Magdalena61 hat geschrieben:Dann sage ich es anders.
Es ist ein UNDING, die Regierung der USA mit Hitler, Stalin etc. gleichzusetzen.
So etwas kann man sich aber auch wirklich nur in einer freiheitlich- demokratischen Regierungsform erlauben... :mrgreen: -
Das kann nur derjenige, der sich sicher genug fühlt, weil er von einem gut funktionierenden Sicherheitsapparat geschützt wird.

Wie weit ist eine Gesellschaft moralisch gesunken/ verkommen, die den Bruch eines Gelübdes- auch Ehebruch- und den Mord an ungeborenen Kindern nicht mehr ächtet, sondern als "normal" empfindet und einen Verräter zum Volkshelden hochstilisiert?
Wie wahr!
Die Menschen hängen an den Lippen von Leuten wie Edward Snowden, und wähnen in ihnen Propheten, doch...
Mt 7,15-16 hat geschrieben: Seht euch vor, vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen...
Was genau hat Edward Snowden uns für Früchte gezeigt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#142 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Abischai » Di 31. Dez 2013, 02:37

Habt Ihr mittlerweile Vergessen worum es geht?
Eine gweisse "NSA" erlaubt sich Dinge, die völlig daneben sind. Und das ist jetzt in Euren Augen in Ordnung?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#143 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Di 31. Dez 2013, 08:13

Pluto hat geschrieben: Ich glaube alle diejenigen die gegen die unsere Geheimdienste wettern, unterschätzen einfach die positiven Aspekte dieser Arbeit. Tag für Tag, Jahr für Jahr sorgen sie letztlich dafür, dass unser demokratisches System nicht von Extremisten unterwandert wird, und wir in Frieden und Sicherheit leben können. Dass es dabei auch "Kollateralschäden" gibt, ist leider eine Tatsache.

Ach, sie sorgen für Frieden?

Ich ging immer davon aus, dass es der politische Diskurs im Volk ist, der dafür sorgt, dass Extremisten im Zaun gehalten werden. Plus etwas ganz gewöhnliche Polizei - nämlich jene armen Teufel, die bei Demonstrationen ihren Kopf herhalten müssen, um gewalttätige Idioten zu kontrollieren.

Die Geheimdienste sind ja geheim, die dürfen nicht mal Rechenschaft ablegen von dem, was sie tun... und all ihre Wirkung bleibt maximal Spekulation.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#144 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Di 31. Dez 2013, 08:20

Magdalena61 hat geschrieben: Andererseits: Hätten die Beamten, die die Sache überprüften, bei der Familie Catalano tatsächlich verdächtiges Material gefunden und einen geplanten Terroranschlag verhindert, würden die "Kämpfer für "TRANSPARENZ und NETZBNEUTRALITÄT" wohl nicht ganz so viele Worte darüber verlieren.

Oh. Ich besitze tatsächlich mehrere Rucksäcke und einen Dampfkochtopf. ich bin eine Terroristin. :shock:

und nein, eine Polizei, die aufgrund von google-Abfragen Grund genug sieht für Hausdurchsuchungen und Verhöre, das geht gar nicht. Es muss zumindest ein guter echter Grund und Verdacht vorliegen, dass diese Persons tatsächlich einen Anschlag plant. Der theoretische Terror durch Extremisten, der höchst selten ist, darf nicht durch regelmässigen Terror via Geheimpolizei ersetzt werden.

Das widerspricht allen Grundsätzen der Gewaltenteilung. Es widerspricht jedem demokratischen Staatsverständnis. Es widerspricht (religiös) der Nächstenliebe und (säkular) der Menschenwürde und den Menschenrechten.

Wir, also die Völker Europas, haben lange und blutig für diese Staatformen gekämpft - es darf nicht zugelassen werden, dass all dies wieder zunichte gemacht wird!

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#145 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Di 31. Dez 2013, 08:34

Magdalena61 hat geschrieben: Es ist ein UNDING, die Regierung der USA mit Hitler, Stalin etc. gleichzusetzen.
So etwas kann man sich aber auch wirklich nur in einer freiheitlich- demokratischen Regierungsform erlauben... :mrgreen: -

Was hältst du eigentlich von Guantanamo und Abu Ghraib, so von christlicher Perspektive und Nächstenliebe aus gesehen?

und ja, zum Glück haben wir NOCH viele unserer bürgerlichen Freiheiten. NOCH.

Das Gleiche gilt für die "wirtschaftliche Kommunikation". Wer Kommunikationsformen wählt, die gehackt werden können, muß sich halt Alternativen einfallen lassen oder die Sicherungsvorrichtungen verbessern.

nun, die IT-Industrie der USA ist nicht glücklich über die letzten Entwicklungen, seit bekannt wurde, dass in Software, die von US-amerikanischen Firmen hergestellt wird, ein Eingangstor für die NSA hinterlassen werden muss. Viele Firmen suchen nun, zu Recht, Software, von der man zumindest weiss, dass das NSA-Hintertürchen nicht sowieso drin steckt. Das heisst, Silicon Valley verkauft weniger. Und wenn's drum geht, nichts zu verkaufen, da verstehen die Amis gar keinen Spass - vielleicht hilft ja das.

und gerade bei Software, die mit geschlossenem Quelltext geliefert wird, KANN ein Kunde gar nicht wissen, was genau drin steckt - auch dann nicht, falls er zu den relativ wenigen Personen gehören sollte, die sowas tatsächlich beurteilen können.


Eben. ALLE machen das. Alle, die über die entsprechenden Möglichkeiten verfügen.

Russland und China behaupten immerhin nicht, sie seien demokratisch, freiheitlich und gottesfürchtig in ihrer Zensur und Überwachung, in ihren Gefängnissen und der Folter. :roll:


Für Leute, die zu naiv/ unbedarft sind, um die Folgen ihrer Entscheidungen zu überblicken empfiehlt es sich, schlicht und bescheiden die Gebote Gottes zu halten... ob sie deren Berechtigung und Nutzen nun einsehen oder nicht.

nun, Snowden hat sehr wohl gewusst, worauf er sich einlässt. Das hat er an Manning/Assange selbst gesehen, und die Journalisten des Guardian haben ihn vor dem Veröffentlichen auch nochmal entsprechend und ausführlich bearbeitet. Auch darauf, dass er für den Rest des Lebens bedroht werden wird, und auch, dass der Rest seines Lebens womöglich sehr kurz sein wird.

Ein Mensch, der seine eigene Sicherheit und Bequemlichkeit für eine grössere Sache aufgibt, hat meinen grössten Respekt.


In der Regel verhindert die konsequente und praktische Anwendung der angeblich nicht mehr zeitgemäßen Gebote Schlimmeres.

Welches der biblischen Gebote hat Snowden denn eigentlich gebrochen? von den zehn Geboten passt mE kein einziges. E hat ja nicht "falsches Zeugnis" geredet, sondern "wahres Zeugnis". Auch mangelnde Liebe kann man ihm nicht vorwerfen.

Was, bitte, ist an Verrat, an Vertragsbruch... christlich? :shock:

„Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ (Bert Brecht zugeschrieben)

Wie weit ist eine Gesellschaft moralisch gesunken/ verkommen, die den Bruch eines Gelübdes- auch Ehebruch- und den Mord an ungeborenen Kindern nicht mehr ächtet, sondern als "normal" empfindet und einen Verräter zum Volkshelden hochstilisiert?

Snowden hat ungeborene Kinder ermordet und die Ehe gebrochen...? :shock:

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#146 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Di 31. Dez 2013, 08:35

Pluto hat geschrieben:Was genau hat Edward Snowden uns für Früchte gezeigt?

Demokratische Einstellung, Rechtsstaatlichkeit, Treue zur Verfassung und nicht zu wildgewordenen Geheimorganisationen, Förderer der Volksrechte, bei sorgfältigem Schutz einzelner Personen.

gute Früchte! :thumbup:

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#147 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von sven23 » Di 31. Dez 2013, 08:58

Abischai hat geschrieben:Habt Ihr mittlerweile Vergessen worum es geht?
Eine gweisse "NSA" erlaubt sich Dinge, die völlig daneben sind. Und das ist jetzt in Euren Augen in Ordnung?

Das ist der Punkt. Und das ist auch das eigentliche Verdienst Snowdens, daß er die Übrwachungsmanie mal ins öffentliche Bewußtsein gebracht hat.
Die Gesellschaft muß eine Debatte darüber führen, welchen Staat sie eigenlich will. Ist die Balance zwischen Sicherheitsbedürfnis einerseits und flächendeckender Überwachungsmanie andererseits noch gegeben?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#148 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von closs » Di 31. Dez 2013, 09:40

Magdalena61 hat geschrieben:Es ist ein UNDING, die Regierung der USA mit Hitler, Stalin etc. gleichzusetzen.
Pauschal wäre das unangebracht. - Als konservativer Weißer mit ausreichend viel Geld würde ich mich selbstverständlich lieber in den USA niederlassen als in Russland oder China - von totalitären Systemen ganz abgesehen. - Es ging hier um die Frage des Widerstands gegen das Böse (hier: NICHT "DIE" böse USA, sondern DAS Böse in der USA). Aus meiner Sicht ist dieser Widerstand im gegebenen Fall legal nicht erfolgreich - da es institutionalisiert ist.

Magdalena61 hat geschrieben:So etwas kann man sich aber auch wirklich nur in einer freiheitlich- demokratischen Regierungsform erlauben...
Das ist richtig - ein Grund mehr, das freiheitlich-demokratische System an seine Wurzeln zu erinnern.

Magdalena61 hat geschrieben:Die "öffentlichen Personen" verfügen über die Möglichkeiten, ihre Kommunikation/ Absichten geheim zu halten.
Nein - allenfalls mit allergrößtem Aufwand. - Dieser Aufwand ist so gut wie nicht leistbar für die Abertausenden an Staatsbediensteten und Wirtschafts-Managern, die aufgrund ihrer politischen und wirtschaftlichen Tätigkeit interessant für Spionage sind.

Früher hat sich das Problem dadurch erledigt, dass man jeden Fall einzeln angehen musste - somit waren nur relativ wenige Menschen betroffen. - Heute kann die NSA in Echtzeit (!!!!) abschöpfen, wenn ein wichtiger Wirtschaftsmensch (beispielsweise) im Bordell mit Kreditkarte zahlt und damit erpressbar wird. - Und selbstverständlich werden solche Daten lanciert - dafür sind sie doch da.

Magdalena61 hat geschrieben:Es wäre nicht ganz so günstig, wenn sich ausgerechnet die westlichen Geheimdienste besser benehmen würden als der Rest der Welt.
Da sind wir uns einig. - Dann muss man aber konsequenterweise auch sagen: "Ich habe nichts dagegen, wenn mein Leben in Echtzeit jederzeit durchleuchtet wird".

Magdalena61 hat geschrieben:Für Leute, die zu naiv/ unbedarft sind, um die Folgen ihrer Entscheidungen zu überblicken empfiehlt es sich, schlicht und bescheiden die Gebote Gottes zu halten
Da werden einige zurückfragen, welche Gebote dagegen stehen, Böses aufzudecken.

Magdalena61 hat geschrieben:Was, bitte, ist an Verrat, an Vertragsbruch... christlich?
Was, bitte, ist an Kampf gegen das Böse... un-christlich?

Magdalena61 hat geschrieben:Wie weit ist eine Gesellschaft moralisch gesunken/ verkommen
Genau da ist das Problem: Du sagst, dass Snowdon aufgrund seines säkularen Vertragsbruchs für moralischen Niedergang stehe - andere sagen, dass er für seinen Widerstand gegen moralischen Niedergang des Staates für Hoffnung steht.

Pluto hat geschrieben:Was genau hat Edward Snowden uns für Früchte gezeigt?
Dass eine Gesellschaft in ihrer demokratischer Routine nicht mehr weiß, wo ihre Wurzeln sind, und diejenigen, die aufrütteln, verbannt. - Kurt Tucholsky hat mal sinngemäß gesagt, dass oft diejenigen, die Scheisse bauen, mit denen verwechselt werden, die sagen, dass es stinkt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#149 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von sven23 » Di 31. Dez 2013, 10:05

closs hat geschrieben: Dass eine Gesellschaft in ihrer demokratischer Routine nicht mehr weiß, wo ihre Wurzeln sind, und diejenigen, die aufrütteln, verbannt. - Kurt Tucholsky hat mal sinngemäß gesagt, dass oft diejenigen, die Sch**** bauen, mit denen verwechselt werden, die sagen, dass es stinkt.

So ist es. Hier wird der Überbringer der schlechen Nachricht verprügelt, anstatt dienigen, die die schlechten Nachrichten produzieren. Altbekanntes Thema.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#150 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Magdalena61 » Mi 1. Jan 2014, 00:16

Für alle, die das Gras der Neuen Weltordnung erst jetzt wachsen hören und sich deshalb beunruhigen:
NSA warnt vor gigantischem Sprengstoffanschlag in Deutschland

Berlin (dpo) - Ist die flächendeckende Überwachung durch die NSA doch für etwas gut? Der US-Geheimdienst hat heute die deutschen Behörden vor einem gewaltigen Sprengstoffanschlag gewarnt, der bereits in naher Zukunft auf deutschem Boden stattfinden soll. Besonders erschreckend: Offensichtlich sind weite Teile der Bevölkerung in die Vorbereitungen involviert.

"Unsere amerikanischen Freunde haben uns darauf hingewiesen, dass sich in den vergangenen Tagen Millionen bislang unverdächtiger Bürger mit Sprengstoff eingedeckt haben", erklärte ein Sprecher des Bundesamtes für Verfassungsschutz der versammelten Presse. "Diese Menschen horten Raketen, Bomben und andere Explosivstoffe in den verschiedensten Formen und Farben: Wir befürchten ein Attentat, gegen das der 11. September wie eine Lappalie wirken wird."
...
Zudem heiße es in sozialen Netzwerken sowie zahlreichen Telefonaten und Kurzmitteilungen, man wolle "es ordentlich krachen lassen" und "die Nacht zum Tag machen". Auch von einem "Riesen-Feuerwerk", "Höllenlärm", "schlimm abstürzen" und "Bleigießen" sei die Rede. Die wahre Bedeutung von letzterer Aussage und etwaige Parallelen zur "Operation gegossenes Blei" werden zur Stunde geprüft.

Noch wisse man nicht, wann und wo die Täter zuschlagen werden, es dürften jedoch vor allem Großstädte betroffen sein. Da die Polizei davon ausgeht, dass mit Anschlägen nicht mehr vor dem anstehenden Jahreswechsel zu rechnen ist, sollen ab dem 1. Januar bundesweit Hausdurchsuchungen durchgeführt werden.
Quelle
:!:
Aber wie immer... bis der Normalverbraucher von diesen unerhörten Entwicklungen erfährt und sich darüber aufregen kann: Zu spät. Schon passiert. Risiken und Nebenwirkungen inklusive.

Happy New Year!
:D
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten