Orwell-Mania?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#21 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von Pluto » Sa 7. Sep 2013, 01:56

sven23 hat geschrieben:Gerade höre ich die Nachricht, daß die NSA jährlich Millionen Dollar an Firmen zahlt, damit die Sicherheitslücken in ihren Programmen offenlassen oder sogar programmieren, um den staatlichen Spannern den Zugang zu erleichtern.
Hast du auch eine Quellenangabe?
Anonyme Quellen sind, wie du sicher weißt, meist nicht verlässlich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 322
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:28

#22 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von Tara » Sa 7. Sep 2013, 06:43

Sven23 hat geschrieben
Gerade höre ich die Nachricht, daß die NSA jährlich Millionen Dollar an Firmen zahlt, damit die Sicherheitslücken in ihren Programmen offenlassen oder sogar programmieren, um den staatlichen Spannern den Zugang zu erleichtern.
habe ich auch gelesen ↓↓↓
Drei Angriffswege gegen Verschlüsselung
Mit einer ganzen Reihe an Maßnahmen sollen die Geheimdienste systematisch die Verschlüsselung von Daten geknackt oder umgangen haben, so der Guardian. Zum einen arbeitet die NSA demnach mit sogenannten Supercomputern, die entsprechende Kryptotechnik mit Rechenkraft brechen sollen. Zweitens soll es mit Firmen für IT-Sicherheit und Internetprovidern geheime Abkommen geben. Diese sollen spezielle "Hintertürchen" in ihre Programme eingebaut haben, die es dem Geheimdienst erlauben, Daten abzuzapfen. Um welche Unternehmen es sich handelt, soll aus den Dokumenten jedoch nicht hervorgehen.
Drittens, schreibt ProPublica, habe die NSA die Verschlüsselungsstandards selbst über Jahre beeinflusst und spezielle Hintertüren eingebaut. "Geheime Dokumente der NSA belegen, dass eine große Schwachstelle, die 2007 von Microsoft-Programmierern entdeckt wurde, von der NSA entwickelt wurde", heißt es bei ProPublica.
Quelle
Der 8te Himmel gehört den Atheisten die der Überzeugung sind, dass die Realität zwar hart sein kann, aber umso wertvoller ist als alle schöne und sanfte Märchen zusammen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#23 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von sven23 » Sa 7. Sep 2013, 08:01

Pluto hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Gerade höre ich die Nachricht, daß die NSA jährlich Millionen Dollar an Firmen zahlt, damit die Sicherheitslücken in ihren Programmen offenlassen oder sogar programmieren, um den staatlichen Spannern den Zugang zu erleichtern.
Hast du auch eine Quellenangabe?
Anonyme Quellen sind, wie du sicher weißt, meist nicht verlässlich.

Ja sicher, ist mittlerweile durch alle Medien gegangen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 20880.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/n ... 20710.html

Das perfide ist, daß sogar Verschlüsselungen geknackt werden mit Hilfe der Unternehmen, die ihren Kunden eigentlich Sicherheit Versprechen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#24 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von sven23 » Sa 26. Okt 2013, 07:39

sven23 hat geschrieben:Der große Lauschangriff

6,w=390,c=0_bild.jpg
6,w=390,c=0_bild.jpg (28.91 KiB) 1970 mal betrachtet
Quelle: Bildzeitung

Eigentlich hätte man es ahnen können. Wie sagte Obama schon immer: Yes we scan.


Tja, manche Affären kommen mit Macht zurück, auch wenn man sie offiziell für beendet erklärt hat.

Daß sich die Politik jetzt aufregt, wo sie selbst betroffen ist, ist schon bezeichnend.
Wenn Millionen von Bürgern überwacht werden, wird das als Lapalie abgetan.

Wenn die Politik die Geheimdienste nicht stärker kontrolliert, wird sich nichts ändern. Von Geheimdiensten freiwillige Selbstbeschränkung zu erwarten ist in etwa so, als verlange man von einem Löwen, Vegetarier zu werden. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#25 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von piscator » Sa 26. Okt 2013, 14:55

Ein Ergebnis haben die jahrelangen Lauschangriffe wenigstens hervorgebracht:

http://dietagespresse.com/usa-nun-siche ... -mitglied/
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#26 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von Pluto » Sa 26. Okt 2013, 18:34

sven23 hat geschrieben:Gerade höre ich die Nachricht, daß die NSA jährlich Millionen Dollar an Firmen zahlt, damit die Sicherheitslücken in ihren Programmen offenlassen oder sogar programmieren, um den staatlichen Spannern den Zugang zu erleichtern.
Hier ist eine unheilige Allianz zwischen einem Staat mit Allmachtsphantasien und der Ökonomie entstanden, die mehr Demokratie gefährdend ist als der Terrorismus.
Ich halte es für eine sehr bedenkliche Entwicklung, wenn immer mehr Bürgerrechte über Bord geworfen werden.
Ich nicht. Und ich empöre mich nicht (mehr) sinnlos darüber, denn ich kann es nicht ändern. Denn es geschieht angeblich zu meinem Besten.

Ich denke, wir müssen uns langsam aber sicher mit dem Gedanken des "transparenten Menschen" auseinandersetzen, oder aber den Kontakt zur Welt abbrechen, uns ein Tipi kaufen, es irgendwo in der Wildnis aufstellen, und auf die Errungenschaften unserer Zeit ganz verzichten.

Es kommt (IMO) eine Zeit auf uns zu, wo unter dem Deckmantel der Dienstleistung am Verbraucher, Firmen wie Google, Facebook, etc. alle möglichen persönlichen Daten und Geschmäcker auswerten und speichern, um uns besser über das stetig wachsende und wechselnde Angebot an Waren und Dienstleistungen zu informieren. Das kann sehr nützlich sein, aber es kann auch ins Gegenteil verwandelt und gegen uns verwendet werden.

Persönlich denke ich, dass die Vorteile dieser "Meta-Datenbanken" überwiegen und man sich auf Dauer gegen diesen Trend ohnehin nicht wehren kann, auch nicht mit der in Deutschland so beliebten "Waffe" der Bürgerdemo (siehe S21), weil s sich hier nicht um Deutschland handelt, sodern um eine globale Entwicklung. Also verhalte ich mich vorsichtig, versuche ich zu steuern, was über mich an die Öffentlichkeit gelangt, und was nicht, und leben mein Leben.

Man kann das Fatalismus nennen, aber ich nenne es lieber anpasssen an den Realismus unseres Zeitgeistes.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#27 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von sven23 » Sa 26. Okt 2013, 19:47

Pluto hat geschrieben: Ich nicht. Und ich empöre mich nicht (mehr) sinnlos darüber, denn ich kann es nicht ändern. Denn es geschieht angeblich zu meinem Besten.

Du meinst also, Frau Merkel regt sich sinnlos auf?
Man sollte auch bedenken, daß die NSA neben militärischer und politischer Spionage auch Wirtschaftsspionage zugunsten amerikanischer Firmen betreibt, wie die Vergangenheit schon gezeigt hat. Das ist für geschädigte Firmen nicht lustig.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#28 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von Pluto » Sa 26. Okt 2013, 19:54

sven23 hat geschrieben:Du meinst also, Frau Merkel regt sich sinnlos auf?
Suggestivfrage! :P

Das sind zwei ganz unterschiedliche Themen, Sven.
Die Frau Merkel regt sich (zurecht) auf, wenn der NSA angebliche ihre Telefone abhört und ev. Staatsgeheimnisse verwertet.
Das ist Spionage auf Ministerebene.

Ich rege mich nicht mehr auf, wenn Google, FB, etc. Daten über mich sammeln.
Das ist der Zeitgeist der Internet-Revolution an die wir uns gewöhnen sollten.

Wie sagte einst Gorbi zu Honni? :mrgreen:
  • Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#29 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von sven23 » Do 31. Okt 2013, 18:17

Die Owell-Mania hat mit der NSA eine neue Dimension erreicht.
Daß Firmen wie Google oder Facebook alles an Daten sammeln, was sie in die Finger bekommen, ist verständlich, wenn man bedenkt, daß es das Geschäftsmodell dieser Firmen ist.
Laut Gesetz darf die NSA Daten dieser Firmen auf richterlichen Beschluss anzapfen.
Wie sich jetzt herausstellt, hat die NSA sich wieder mal über Gesetze hinweggesetzt.

http://www.tagesschau.de/ausland/nsa-ya ... le100.html

Es wurde mal wieder massiv gegen bestehende Gesetze verstoßen. Es ist die Arroganz und Überheblichkeit der Amerikaner, die weiten Teilen der Welt-und zunehemend auch den Verbündeten- auf den Senkel geht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#30 Re: Orwell-Mania?

Beitrag von sven23 » Fr 1. Nov 2013, 18:22

Der Politiker Christian Ströbele hat mit Snowden Kontakt aufgenommen, um ihn für eine Aussage im Untersuchungsausschuß des Bundestages zu gewinnen.

Vermutlich ist die Regierung ganz froh, daß ein nicht-Regierungsmitglied den Stein ins Rollen brachte, um die Amerikaner nicht zu sehr zu brüskieren.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 31222.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten