Das Kopftuch in der Bibel

Politik und Weltgeschehen
Nova
Beiträge: 264
Registriert: So 12. Aug 2018, 16:23

#61 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Nova » Di 13. Nov 2018, 20:15

Travis hat geschrieben:
sohn.des.paradieses hat geschrieben:Ich habe Dir doch gerade erklärt, wofür das Wort Islam steht: einen friedlichen und erleuchteten Geisteszustand.
Ja, hast Du. Recht gruselig. Den kannst Du gerne behalten... diesen islamischen Geisteszustand.

Dann willst Du mit deinen Mitmenschen also nicht im Frieden zusammen leben?

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#62 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Travis » Di 13. Nov 2018, 20:16

sohn.des.paradieses hat geschrieben:Dann willst Du mit deinen Mitmenschen also nicht im Frieden zusammen leben?
Im islamischen Frieden? Nein, danke.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Nova
Beiträge: 264
Registriert: So 12. Aug 2018, 16:23

#63 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Nova » Di 13. Nov 2018, 20:19

Travis hat geschrieben:
sohn.des.paradieses hat geschrieben:Dann willst Du mit deinen Mitmenschen also nicht im Frieden zusammen leben?
Im islamischen Frieden? Nein, danke.

Frieden ist nicht christlich, muslimisch, buddhistisch oder jüdisch. Frieden ist universal Frieden, für alles und jeden, nicht gebunden an eine bestimmte Religion. Ist es nicht ein unmissverständlicher Befehl Jesu an seine Nachfolger, dass sie danach streben sollen? Oder verneinst Du den Frieden, sobald jemand einer anderen Religion angehört.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#64 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Travis » Di 13. Nov 2018, 20:21

sohn.des.paradieses hat geschrieben:Frieden ist nicht christlich, muslimisch, buddhistisch oder jüdisch. Frieden ist universal Frieden, für alles und jeden, nicht gebunden an eine bestimmte Religion.
Wie gesagt. Deinen, und jeden andere Form von Frieden nach islamischen Verständnis, ist für mich nicht von Interresse.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Nova
Beiträge: 264
Registriert: So 12. Aug 2018, 16:23

#65 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Nova » Di 13. Nov 2018, 20:22

Travis hat geschrieben:
sohn.des.paradieses hat geschrieben:Frieden ist nicht christlich, muslimisch, buddhistisch oder jüdisch. Frieden ist universal Frieden, für alles und jeden, nicht gebunden an eine bestimmte Religion.
Wie gesagt. Deinen, und jeden andere Form von Frieden nach islamischen Verständnis, ist für mich nicht von Interresse.

Du sehnst Dich danach im Kriegszustand mit deinen Mitmenschen zu leben, sobald sie nicht deinem Religionsverständnis folgen? :)

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#66 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Travis » Di 13. Nov 2018, 20:24

sohn.des.paradieses hat geschrieben:Du sehnst Dich danach im Kriegszustand mit deinen Mitmenschen zu leben?
War irgendwie klar, dass aus Deiner Sicht jeder, der einen islamische Form von Frieden nicht will, automatisch irgendeine Form von "Krieg" anstrebt.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Nova
Beiträge: 264
Registriert: So 12. Aug 2018, 16:23

#67 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Nova » Di 13. Nov 2018, 20:25

Travis hat geschrieben:
sohn.des.paradieses hat geschrieben:Du sehnst Dich danach im Kriegszustand mit deinen Mitmenschen zu leben?
War irgendwie klar, dass aus Deiner Sicht jeder, der einen islamische Form von Frieden nicht will, automatisch irgendeine Form von "Krieg" anstrebt.

Warum stört Dich ein Wort, welches Frieden bedeutet? „Islam“ ist nur ein anderes Wort für Frieden. Wenn Du nicht den Frieden anstrebst, dann strebst Du logischer Weise den Krieg an, einen Zustand des Unfriedens. Du musst Dich schon entscheiden, welchem Gott Du dienen möchtest. Dem Gott des Krieges oder dem Gott des Friedens, aber Du kannst nicht beiden gleichzeitig dienen. Wenn Du wirklich dem Gott des Friedens dienst, dann beinhaltet das interreligiösen Frieden, denn es werden niemals alle Menschen deiner Religionsgemeinschaft angehören.

Nova
Beiträge: 264
Registriert: So 12. Aug 2018, 16:23

#68 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Nova » Di 13. Nov 2018, 21:26

Travis hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:Und nochwas, jetzt kommt das Mittelalter zu uns. In 30 Jahren ist das Kopftuch hier kein Thema mehr. Dann haben wir die Verhältnisse auch in Europa.
Da würde sohn.des.paradieses vermutlich eindrücklich widersprechen. Was hier herkommt sind seiner Ansicht nach Toleranz und (Meinungs)Freiheit. Hass und Unterdrückung sei lediglich das, was den Muslimen hier bei uns begegnet.

Was können Christen von Muslimen lernen, und Muslime von Christen? Das wäre mal eine sinnvolle Fragestellung. Propaganda gegen Andersglaubende hilft jedoch keinem.

O Menschen! Siehe, Wir haben euch alle aus einem Männlichen und einem Weiblichen erschaffen, und haben euch zu Nationen und Stämmen gemacht, auf dass ihr einander kennenlernen möget. Wahrlich, der Edelste von euch in der Sicht Gottes ist der sich Seiner am tiefsten bewusst ist. Siehe, Gott ist allwissend, allgewahr. (Quran, 49:13)

Nova
Beiträge: 264
Registriert: So 12. Aug 2018, 16:23

#69 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Nova » Di 13. Nov 2018, 21:42

Travis hat geschrieben:Mir ist kein einziger Christ bekannt, welcher auch nur annähernd ähnliche Verhältnisse möchte, wie sie in den islamisch dominierten Staaten üblich sind.

So dachten die Muslime damals auch, als der Islam das goldene Zeitalter erlebte und zum selben Zeitpunkt im christlichen Europa das dunkle Mittelalter herrschte, die Zeit der Ignoranz, der Inquisition und Wissenschaftsfeindlichkeit, alles im Namen Christi :thumbup: in den bedeutenden historischen Werken haben muslimische Gelehrte Europa häufig noch nicht mal erwähnt, weil es ihnen zu unwichtig erschien.

Martinus hat geschrieben:Man schaue sich mal Bilder aus dem Iran vor 1979 an. Frauen ohne Kopftoch. Erst nach der iranischen Revolution ging es dort und in anderen islamischen Ländern in großen Schritten zurück ins Mittelalter.

Richtig. Dazu könntest Du noch sagen, dass die Briten und Amerikaner damals den demokratisch gewählten Präsident Mossadegh gestürzt haben. Operation Ajax war der Name der CIA/MI6-Operation im August 1953 im Iran.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#70 Re: Das Kopftuch in der Bibel

Beitrag von Travis » Di 13. Nov 2018, 22:33

sohn.des.paradieses hat geschrieben:Warum stört Dich ein Wort, welches Frieden bedeutet? „Islam“ ist nur ein anderes Wort für Frieden. Wenn Du nicht den Frieden anstrebst, dann strebst Du logischer Weise den Krieg an, einen Zustand des Unfriedens.
Ja, genau so kennt man das. Lehnt man die islamische Form von Frieden ab, befindet sich mit ihnen im Krieg und zwar völlig unabhängig davon, ob man ein friedlicher Mensch ist oder nicht.
sohn.des.paradieses hat geschrieben:So dachten die Muslime damals auch, als der Islam das goldene Zeitalter erlebte und zum selben Zeitpunkt im christlichen Europa das dunkle Mittelalter herrschte, die Zeit der Ignoranz, der Inquisition und Wissenschaftsfeindlichkeit, alles im Namen Christi in den bedeutenden historischen Werken haben muslimische Gelehrte Europa häufig noch nicht mal erwähnt, weil es ihnen zu unwichtig erschien.
Weshalb bezüglich der Muslime in der Vergangenheitsform sprechen? In islamisch dominierten Ländern hat sich bis heute nichts verändert. Im Gegenteil.

Auch eine Situation wie sie früher seitens der RKK ausgeübt wurde, sollte in jedem Fall verhindert und von niemanden angestrebt werden. Scharia? Blos das nicht. Regeln wie die RKK-Kongregation für die Glaubenslehre? Du liebe Zeit!

Keine Religion sollte staatliche Gewalt ausüben oder sonst wie über den Glauben von Menschen bestimmen. Seitens der Christen hoffe ich, dass da aus der Vergangenheit gelernt wurde. Wenn die von der christlichen Seite frei gewordenen Bereiche durch Islam und Scharia gefüllt werden, ist niemandem geholfen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Antworten