Wahrheit- Weisheit- Wirklichkeit

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#41 Re: Unterordnung

Beitrag von Pluto » Mi 30. Okt 2013, 22:09

closs hat geschrieben:Nachdem Du Wissenschaftler bist: Das gilt auch für Wissenschaft. Man sucht und findet auf immer intelligentere Weise Neues - und entfernt sich von den Wurzeln des eigenen Wesens.
Das sieht Popper aber anders:
"Das Ziel der Wissenschaft ist ... die Wahrheit: Wissenschaft ist Wahrheitssuche.
Und wenn wir auch nie wissen können, ob wir dieses Ziel erreicht haben, so können wir dennoch gute Gründe für die Vermutung haben, daß wir unserem Ziel, der Wahrheit, nähergekommen sind".
Quelle: Karl R. Popper, "Auf der Suche nach einer besseren Welt" (München 1984) 51f.


Stichwort: Trans-Humanismus.
Verstehe nicht was du damit meinst.
Bei Wiki steht:
Wikipedia hat geschrieben:Transhumanismus ... ist eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen menschlicher Möglichkeiten durch den Einsatz technologischer Verfahren erweitern will.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#42 Re: Unterordnung

Beitrag von closs » Mi 30. Okt 2013, 22:37

Pluto hat geschrieben:Das sieht Popper aber anders
Popper meint doch gerade die Welt-Weisheit.

Pluto hat geschrieben:Verstehe nicht was du damit meinst.
Laut ZEIT wurde dieser Begriff geprägt, um auf eine nächste Periode der Menschheit hinzuweisen, in der der Mensch als Hybrid zwischen Mensch und Maschine bzw. mit von vorneherein getunten Genen als zielwürdig erscheint.

Demian hat geschrieben: als Beweismaterial diente dieses Gedicht.
Da hat diese Christin übersehen, dass man "Prometheus" nur zusammen mit "Ganymed" lesen darf:


Ganymed

Wie im Morgenglanze
Du rings mich anglühst,
Frühling, Geliebter!
Mit tausendfacher Liebeswonne
Sich an mein Herz drängt
Deiner ewigen Wärme
Heilig Gefühl,
Unendliche Schöne!
Daß ich dich fassen möcht'
In diesen Arm!



Ach! an deinem Busen
Lieg' ich, schmachte,
Und deine Blumen, dein Gras
Drängen sich an mein Herz.
Du kühlst den brennenden
Durst meines Busens,
Lieblicher Morgenwind!
Ruft drein die Nachtigall
Liebend nach mir aus dem Nebeltal.
Ich komm', ich komme!
Wohin? Ach, wohin?

Hinauf! Hinauf strebt's.
Es schweben die Wolken
Abwärts, die Wolken
Neigen sich der sehnenden Liebe.
Mir! Mir!
In eurem Schoße
Aufwärts!
Umfangend umfangen!
Aufwärts an deinen Busen,
Alliebender Vater!


Demian hat geschrieben: weil er sich oft selbst widersprach
Ich weiß nicht, ob das so richtig ist. - Ich würde eher sagen, dass er dialektisch (also perspektivisch) gearbeitet hat - und da kommt es zu Widersprüchen - siehe Prometheus und Ganymed.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#43 Re: Unterordnung

Beitrag von Pluto » Mi 30. Okt 2013, 22:50

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das sieht Popper aber anders
Popper meint doch gerade die Welt-Weisheit.
Gibt es denn eine andere Weisheit?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#44 Re: Unterordnung

Beitrag von closs » Mi 30. Okt 2013, 22:55

Pluto hat geschrieben:Gibt es denn eine andere Weisheit?
Natürlich: Es gibt geistige Weisheit - also Weisheit in Bezug auf die eigene Existenz. - Ein Naturalist wie Popper blendet das aus - nicht sein Betätigungsfeld.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#45 Re: Unterordnung

Beitrag von Demian » Mi 30. Okt 2013, 22:59

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Gibt es denn eine andere Weisheit?
Natürlich: Es gibt geistige Weisheit - also Weisheit in Bezug auf die eigene Existenz. - Ein Naturalist wie Popper blendet das aus - nicht sein Betätigungsfeld.

Er nannte mal das "Phrasendreschen" eine Sünde gegen den heiligen Geist - so sicher wäre ich mir da also nicht. Er hatte mit Sicherheit eine Kenntnis geistiger Weisheit, aber aus einer wissenschaftlichen Aufrichtigkeit heraus. Noch mal Goethe: "der Mensch sei edel, hilfreich und gut" - das ist Sir Karl Popper :thumbup:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#46 Re: Unterordnung

Beitrag von Pluto » Mi 30. Okt 2013, 23:02

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#47 Re: Unterordnung

Beitrag von Pluto » Do 31. Okt 2013, 00:00

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Gibt es denn eine andere Weisheit?
Natürlich: Es gibt geistige Weisheit - also Weisheit in Bezug auf die eigene Existenz. - Ein Naturalist wie Popper blendet das aus - nicht sein Betätigungsfeld.
Sorry... Zurück.
Es ging um Wahrheit, nicht um Weisheit.

Du hast geschreiben:
closs hat geschrieben:Man sucht und findet auf immer intelligentere Weise Neues...
Damit Du hast Wahrheit gemeint, und ich habe daraufhin mit Poppers Spruch geantwort.
Doch dann sind wir auf Weisheit umgestiegen.

Bleiben wir bei Wahrheit, kann es nur eine Wahrheit geben, und die meinte Popper auch.
Popper war übrigens Philosoph, und hat Bücher zu metaphilosophischen Themen de Wissenschaft geschreiben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#48 Re: Unterordnung

Beitrag von closs » Do 31. Okt 2013, 00:24

Pluto hat geschrieben:Bleiben wir bei Wahrheit, kann es nur eine Wahrheit geben, und die meinte Popper auch.
Aber sie drückt sich spezifisch aus. - So gibt es sicherlich eine naturwissenschaftliche oder logische oder mathematische Wahrheit - wie es auch eine metaphysische Wahrheit gibt. Aber nicht als System, sondern als Ausdruck einer Folgerichtigkeit des jeweils zugrund liegenden Systems (im Frosch-System gibt es eine andere Wahrheit über Störche als bei Störchen).

Aber "Wahrheiten" sind eigentlich nicht Wahrheit in einem umfassenden Sinn, sondern jeweilige (Folge-)Richtig-Keiten. - Auch hier müsste man vermutlich erstmal sprachlich definieren, wovon man eigentlich spricht.

Unter "Wahrheit" verstehe ich nach wie vor die Realität, die unabhängig von unserer Wahrnehmung der Fall ist - also auch ohne unsere Wahrnehmung genauso ablaufen würde. - Das gilt für den umstürzenden Baum (wenn er der Fall ist) genauso wie für Gott (wenn er der Fall ist). - Aber das, was der Fall ist, braucht uns nicht, um der Fall zu sein.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#49 Re: Unterordnung

Beitrag von Pluto » Do 31. Okt 2013, 00:31

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Bleiben wir bei Wahrheit, kann es nur eine Wahrheit geben, und die meinte Popper auch.
Aber sie drückt sich spezifisch aus. - So gibt es sicherlich eine naturwissenschaftliche oder logische oder mathematische Wahrheit - wie es auch eine metaphysische Wahrheit gibt. Aber nicht als System, sondern als Ausdruck einer Folgerichtigkeit des jeweils zugrund liegenden Systems (im Frosch-System gibt es eine andere Wahrheit über Störche als bei Störchen).
Du hast da natürlich recht, den Wahrheit bezeiht sich immer nur auf das was gerade untersucht wird. Deshalb ist sie auch immer ein Zirkelschlüssig. :)

Aber — und nun kommen auf dein spezielles Fachgebit zu sprechen —
Die Wahrheit einfach als Offenbarung eines Evangeliums hinzustellen, wie es Paulus tut, ist eine Vereinfachung die am Ende der Wahrheitssuche nicht gerecht wird, weil sie völlig am Begriff selbst vorbei geht. :)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#50 Re: Unterordnung

Beitrag von closs » Do 31. Okt 2013, 00:34

Pluto hat geschrieben:Die Wahrheit einfach als Offenbarung eines Evangeliums hinzustellen, wie es Paulus tut, ist eine Vereinfachung die am Ende der Wahrheitssuche nicht gerecht wird, weil sie völlig am Begriff selbst vorbei geht. :)
Mir fällt immer wieder auf, dass man gängige Sätze exakt auf den Kopf stellen muss, damit sie stimmen - in diesem Sinne:

Die Wahrheit ist nicht eine Offenbarung des Evangeliums, sondern das Evangelium ist eine (!) Offenbarung der Wahrheit.

Antworten