Seite 1 von 3

#1 Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 13:43
von Pluto
Thema abgetrennt aus: Was ist Verschränkung?


closs hat geschrieben:Es geht nicht darum, was Wahrnehmung der Verschränkung ist..., sondern was Erscheinungen im Dasein geistig bedeuten können.
Warum sollten sie etwas bedeuten? Das ist nur die alte Mär von der teleologischen Auslegung, dass alles einen Sinn hat.
Diese Ansichten sind aber spätestens seit Darwin überholt.

#2 Re: Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 14:12
von closs
Pluto hat geschrieben:Diese Ansichten sind aber spätestens seit Darwin überholt.
Diese Ansichten sind NICHT überholt. - Dass sie im Sinne der Evolutionstheorie (also eines von vielen Wahrnehmungs-Systemen) überholt ist, glaube ich auf der Stelle - und kann es auch persönlich nachvollziehen.

#3 Re: Was ist Verschränkung?

Verfasst: So 8. Jun 2014, 17:02
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Diese Ansichten sind aber spätestens seit Darwin überholt.
Diese Ansichten sind NICHT überholt. -
Selbstverständlich ist Teleologie überholt. — Wollen wir wetten?
Nenne mir etwas in der Welt was aus Zweckmäßigkeit ist, und ich gebe dir eine andere Erklärung.

#4 Re: Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 17:09
von closs
Pluto hat geschrieben: Wollen wir wetten?
Die Wette gewinnen wir beide - weil Du mit "Welt" wahrscheinlich das materielle Dasein meinst - da hast Du dann recht. - Ich rede von der Gesamtheit dessen, "was der Fall" ist.

#5 Re:Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 17:26
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wollen wir wetten?
Die Wette gewinnen wir beide - weil Du mit "Welt" wahrscheinlich das materielle Dasein meinst - da hast Du dann recht. - Ich rede von der Gesamtheit dessen, "was der Fall" ist.
Ich fragte nach Zweckorientierten Dingen, nicht nach dem Sein.
Welche zweckorienterten Dinge kennst du, die nicht von Menschen gebaut wurden? (Bsp. Auto)

#6 Re: Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 17:32
von closs
Pluto hat geschrieben:Welche zweckorienterten Dinge kennst du, die nicht von Menschen gebaut wurden?
Ähm - keine. - Was hat das mit dem Thema zu tun?

#7 Re: Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 17:36
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Welche zweckorienterten Dinge kennst du, die nicht von Menschen gebaut wurden?
Ähm - keine. - Was hat das mit dem Thema zu tun?
Teleologie (Zweckorientierung) war dein Thema. ;)
Aber da du auch keine kennst, ist die Teleologie offensichtlich tot.

q.e.d.

#8 Re: Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 17:39
von Rembremerding
Pluto hat geschrieben:Welche zweckorienterten Dinge kennst du, die nicht von Menschen gebaut wurden?
Meinst Du Biberdämme, Riffe, Bienenwaben, Werkzeuge von Primaten, um Termiten zu "angeln" ...?

#9 Re: Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 17:42
von closs
Pluto hat geschrieben:Teleologie (Zweckorientierung) war dein Thema.
Das Wort hast Du eigentlich eingeführt.

Pluto hat geschrieben:Aber da du auch keine kennst, ist die Teleologie offensichtlich tot.
Im Zuständigkeitsfeld der Naturwissenschaft kenne ich keines - da hat es auch keine Teleologie zu geben. - Im geistigen Bereich dagegen ist alles teleologisch - nämlich (um es ganz kurz zu sagen) zur Aufhebung der Dialektik hin.

#10 Re: Teleologie und Zweckmäßigkeit

Verfasst: So 8. Jun 2014, 17:49
von Pluto
Rembremerding hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Welche zweckorienterten Dinge kennst du, die nicht von Menschen gebaut wurden?
Meinst Du Biberdämme, Riffe, Bienenwaben, Werkzeuge von Primaten, um Termiten zu "angeln" ...?
Sie an...! Alles Artefakte von Lebewesen, die diese für ihre Zwecke einsetzen. Anders als noch vor 200 Jahren, kann die heutige Evolutionsbiologie die Zweckmäßigkeit solcher natürlicher Strukturen und Systeme erklären, ohne auf eine zwecksetzende Teleologie zurückgreifen zu müssen.