Essensvorschriften

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#21 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Magdalena61 » Mi 25. Dez 2013, 14:10

2Lena hat geschrieben:Magdalena61 brachte mich mit ihrem in der Weihnachtsnacht geschrieben Artikel auf den Einfall für den Speisezettel. Was hat dich nur so lange wach gehalten? :)
:lol:
1. war ich am frühen Abend so müde, dass ich das tat, was man dann tun sollte: Sich eine Weile lang ausklinken.
2. werde ich manchmal, wenn die Kids im Bett sind und es ENDLICH ruhig ist hier... relativ munter.
Besonders an Weihnachten überlegt eine Hausfrau lange den Speiseplan.
Nö. Ich nicht.
Diese Freßorgien... nein danke. Rentiert nicht die Arbeit... :mrgreen:
Leider steht in den Kochbüchern eines nicht - von den Folgen.
Das ist ein wahres Wort!
In Bezug auf Essen glaubt man in der Bibel Speisevorschriften zu finden. Die sind nicht anwendbar bei den vielen Klimazonen der Erde, aber der innere Sinn der Vorschrift schon.
Da, wo sie entstanden sind, machen sie Sinn, diese Vorschriften. Man kann ja mal reinschauen und sich überlegen, warum dieses und jenes empfohlen und anderes geächtet wird.

Die moderne Wissenschaft bestätigt (unaufgefordert) die Weisheit der Bibel.

Einiges ist ja schon etwas speziell:
2. Mose 23,19 (Luther): Du sollst das Böcklein nicht kochen in seiner Mutter Milch.
... kommt drei Mal vor; aber wer macht denn das schon?
Bezüglich der Auslegung gibt es mehrere Möglichkeiten und Vorschläge.
Ich weiß nicht, ob ich ein Kapitel über die Heuschrecken beginnen soll.
:? Also.... ich esse keine.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#22 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Salome23 » Mi 25. Dez 2013, 14:14

Magdalena61 hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob ich ein Kapitel über die Heuschrecken beginnen soll.
:? Also.... ich esse keine.
LG
Dabei sind sie sehr Proteinreich....
Du solltest dir Johannes d.T. als Vorbild nehmen- er strotzte voller Energie(die braucht man zum Taufen)-daher ass er auch Heuschrecken

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#23 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Vitella » Mi 25. Dez 2013, 14:16

Salome23 hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben: ich hab aber mit dem Magen keine wirklichen Probleme, sondern eher mit und dem Rest des Körpers "Fybro" und so...
Fibromyalgie?

ja....aber schon viel besser als noch vor 10 Jahren.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#24 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Vitella » Mi 25. Dez 2013, 14:17

Salome23 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob ich ein Kapitel über die Heuschrecken beginnen soll.
:? Also.... ich esse keine.
LG
Dabei sind sie sehr Proteinreich....
Du solltest dir Johannes d.T. als Vorbild nehmen- er strotzte voller Energie(die braucht man zum Taufen)-daher ass er auch Heuschrecken

er as Früchte vom Heuschreckenbaum, ist ein Übersetzungsfehler.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#25 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Pluto » Mi 25. Dez 2013, 15:13

Hemul hat geschrieben:Welchen Wein lässt sich der Herr Krösus denn von seinem Mundschenk kredenzen? ;)
Ich trinke immer seltener, weil sie so unerschwinglich geworden sind. Vor allem munden mir französische Weine aus der zweiten Reihe (Bordeaux aus der Region St Estephe), und italienische Spitzenweine (ein guter Brunello oder Amarone). vor allem solche Weine die noch recht unbekannt sind. Man muss halt probieren.
Neulich hatten wir einen hervorragenden Südafrikanischen Wein aus dem Aldi, für unter 4 Euro. Solche Sachen sind aber die Ausnahmen die die Regel bestätigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#26 Re: Essensvorschriften

Beitrag von 2Lena » Mi 25. Dez 2013, 19:40

Hemul hat geschrieben:Dann bekam ich einen goldenen Rat der mich von meinen Magenproblemen schlagartig erlöste. "KARTOFFELSAFT"! Sechs Wochen trank ich mit zugehaltener Nase den Saft frischer Kartoffeln.

Hemul - jetzt weiß ich woher du die verrückten Ideen [Humor) hast, Kartoffelwasser - iaa.
Du musst eine robuste Natur haben!
Die Kartoffel ist ein Nachtschattengewächs.
Zu dieser Familie zählen einige schwer verdauliche Arten.
Vermutlich ging es dir besser, weil du Salz, Zucker, Aromen, ungute Getränke und dergleichen mehr weggelassen hast, worauf dann prompt die Chance der Heilung kam.
Sag mir, falls es nicht so ist.
Es interessiert mich.

---

Pluto und Hemul
Liebt ihr wirklich Kritik?
Ihr schreibt ihr liebt Wein.
Moslem trinken keinen Wein. Sie mögen die Kritik nicht.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#27 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Salome23 » Mi 25. Dez 2013, 20:47

Vitella hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben: ich hab aber mit dem Magen keine wirklichen Probleme, sondern eher mit und dem Rest des Körpers "Fybro" und so...
Fibromyalgie?

ja....aber schon viel besser als noch vor 10 Jahren.
Dann würde ich dir raten, das mit dem Kartoffelsaft wirklich mal aus zu probieren und vermeide Stress ;)

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#28 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Vitella » Mi 25. Dez 2013, 20:56

Salome23 hat geschrieben: und vermeide Stress ;)

ich arbeite daran, vermeiden kann man ihn nicht, nur die Sicht darüber ändern.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#29 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Hemul » Do 26. Dez 2013, 00:03

2Lena hat geschrieben: Pluto und Hemul
Liebt ihr wirklich Kritik?
Ihr schreibt ihr liebt Wein.
Moslem trinken keinen Wein. Sie mögen die Kritik nicht.

Hi Witzlenchen!
Moslem hin oder her, was möchtest du konkret von mir wissen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#30 Re: Essensvorschriften

Beitrag von Pluto » Do 26. Dez 2013, 00:15

2Lena hat geschrieben:Liebt ihr wirklich Kritik?
Ihr schreibt ihr liebt Wein.
Kritik... wo sie angebracht ist, ja.
Wein aber ist eine meiner Leidenschaften.

Moslem trinken keinen Wein. Sie mögen die Kritik nicht.
Ja und?
Was kümmern mich die Trinkgewohnheiten von Moslems?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten