Übersetzungs Irrtümer im NT

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#71 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von Helmuth » Di 12. Feb 2019, 09:16

Ein schon klassischer Übersetzungsfehler ist dieser:
2 Mose 20, 13 hat geschrieben: Du sollst nicht töten.
Das Hebräische kennt ebenso wie die deutsche Sprache den Unterschied zwischen töten und morden, worauf hier aber in den meisten Übersetzungen nicht Rücksicht genommen wird.

Nur wenige tun das, wie z.B. GNB und NeÜ, die klassischen ÜS leider nicht. Weiß Gott allein, warum nicht, aber solange ich noch nicht gläubig war, wurde mir natürlich die sog. Todesstrafe im Namen Gottes zu einem unerklärlichen Paradoxon. Erst der Glaube und das Studium der hebr. Sprache brachte dann langsam Licht ins Dunkel.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#72 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von Pluto » Di 12. Feb 2019, 09:29

Helmuth hat geschrieben:
Di 12. Feb 2019, 09:16
Weiß Gott allein, warum nicht, aber solange ich noch nicht gläubig war, wurde mir natürlich die sog. Todesstrafe im Namen Gottes zu einem unerklärlichen Paradoxon. Erst der Glaube und das Studium der hebr. Sprache brachte dann langsam Licht ins Dunkel.
Für mich ist das weiterhin ein Paradoxon.
Inwiefern hat da der Glaube deine Meinung geändert?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#73 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von Helmuth » Di 12. Feb 2019, 10:07

Pluto hat geschrieben:
Di 12. Feb 2019, 09:29
Inwiefern hat da der Glaube deine Meinung geändert?
Weil es nun mal ein Unterschied ist ob jemand tötet oder mordet. Ein Scharfrichter tötet, aber er mordet nicht. Ansonsten müsste er nach der ersten Exekution sofort auch unter Mordanklage stehen. Es macht das aber im Namen des Gesetzes, also legitim. Dasslebe gilt für Gottes Gericht.

Die Sühnung für einen Mord ist ein Befehl Gottes:
1Mo 9, 6 hat geschrieben: Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden; denn im Bilde Gottes hat er den Menschen gemacht.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#74 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von Munro » Mi 13. Feb 2019, 18:01

Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Wo übersetzt wird, da gibt es Irrtümer.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#75 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von jose77 » Mi 13. Feb 2019, 18:03

Munro hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 18:01
Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Wo übersetzt wird, da gibt es Irrtümer.

Irrtümer ok. Aber so viele?
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#76 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von Munro » Mi 13. Feb 2019, 18:27

Ich hab mir diese Irrtümer jetzt im einzelnen noch gar nicht angeschaut.
Nur mal eine allgemeine Bemerkung gemacht.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#77 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von closs » Mi 13. Feb 2019, 19:09

jose77 hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 18:03
Irrtümer ok. Aber so viele?
Die Irrtümer sind nicht unbedingt linguistischer Natur, sondern meistens interpretativer Natur. - Hebräische Denke ist vom Wesen her eine ganz andere Denke als die griechisch-europäische Denke - bei uns wird sehr wenig phänomenisch, aber viel wertend übersetzt.

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#78 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von jose77 » Mi 13. Feb 2019, 19:15

closs hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 19:09
jose77 hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 18:03
Irrtümer ok. Aber so viele?
Die Irrtümer sind nicht unbedingt linguistischer Natur, sondern meistens interpretativer Natur. - Hebräische Denke ist vom Wesen her eine ganz andere Denke als die griechisch-europäische Denke - bei uns wird sehr wenig phänomenisch, aber viel wertend übersetzt.

Ich denke viele sind manipulativer Art!
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#79 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von Martinus » Mi 13. Feb 2019, 19:19

jose77 hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 18:03

Irrtümer ok. Aber so viele?

und dann gibt es noch die Fälschungen :!: Von der "gefälschten Bibel" habe ich übrigens schon lange nichts mehr gehört. :?:
Angelas Zeugen wissen was!

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#80 Re: Übersetzungs Irrtümer im NT

Beitrag von jose77 » Mi 13. Feb 2019, 19:33

Martinus hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 19:19
jose77 hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 18:03

Irrtümer ok. Aber so viele?

und dann gibt es noch die Fälschungen :!: Von der "gefälschten Bibel" habe ich übrigens schon lange nichts mehr gehört. :?:

Sowas aber auch. Das ist ungeheuerlich.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Antworten